20:57 - 12. Spielminute

Tor 1:0
Vieira
Kopfball
Vorbereitung van Bronckhorst
Arsenal

21:07 - 22. Spielminute

Rote Karte (Roma)
Totti
Roma

21:12 - 28. Spielminute

Gelbe Karte (Roma)
Cassano
Roma

21:13 - 29. Spielminute

Gelbe Karte (Arsenal)
van Bronckhorst
Arsenal

21:17 - 33. Spielminute

Gelbe Karte (Roma)
Samuel
Roma

21:32 - 45. + 2 Spielminute

Tor 1:1
Cassano
Rechtsschuss
Vorbereitung Emerson
Roma

22:05 - 62. Spielminute

Spielerwechsel
Montella
für Cassano
Roma

22:09 - 67. Spielminute

Gelbe Karte (Roma)
Aldair
Roma

22:16 - 73. Spielminute

Spielerwechsel
Jeffers
für Wiltord
Arsenal

22:15 - 73. Spielminute

Spielerwechsel
Ljungberg
für Bergkamp
Arsenal

22:30 - 87. Spielminute

Spielerwechsel
Kanu
für Lauren
Arsenal

ARS

ROM

Champions League

Zwischenrunde, 5. Spieltag, Gruppe B: FC Arsenal - AS Rom 1:1 (1:1)

Arsenal unfähig zu gewinnen

Gegenüber dem 0:0 am vergangenen Champions-League-Spieltag in Amsterdam veränderte Arsenal-Coach Arséne Wenger sein Team auf zwei Positionen. Für Campbell und Cole kamen Cygan und van Bronckhorst in die Mannschaft. Fabio Capello, der Trainer des AS Rom, nahm gegenüber des 3:0-Sieges in Valencia am vergangenen Spieltag nur eine Veränderung an seiner Startaufstellung vor. Für Zebina kam Panucci zum Einsatz.


Das Hinspiel Der 5. Zwischenrunden-Spieltag im Überblick


Tore und Karten

1:0 Vieira (12')

1:1 Cassano (45' +2)

mehr Infos
FC Arsenal
Arsenal

Seaman - Lauren , Keown, Cygan, van Bronckhorst - Wiltord , Vieira , Gilberto Silva, Pires - Bergkamp , Henry

mehr Infos
AS Rom
Roma

Pelizzoli - Panucci, Aldair , Samuel , Candela - Cafu, Emerson, Tommasi, Lima - Totti , Cassano

mehr Infos
Schiedsrichter-Team

Urs Meier Schweiz

mehr Infos
Spielinfo
Stadion Highbury Park
Zuschauer 35.472 (ausverkauft)
mehr Infos

Nach einer kurzen Abtastphase kam Arsenal besser ins Spiel, vergab aber durch Wiltord und Henry erste kleine Chancen. In der 12. Minute machte es Vieira dann besser. Eine Ecke von van Bronckhorst köpfte er über Pelizzoli im Tor des AS Rom hinweg in die Maschen. Dabei machte der italienische Keeper keine allzu gute Figur. Arsenal blieb dran, und Pelizzoli bekam in den nächsten Minuten einige Chancen, seine Fehler wieder gut zu machen. Nach 22 Minuten musste dann Romas Star Totti das Feld verlassen. Bei einem an sich harmlosen Kopfballduell mit Keown traf er mit der Hand in Keowns Gesicht. Schiedsrichter Meier wertete dies als Tätlichkeit und schickte Totti vom Platz. Dies brachte zunächst viel Hektik und überflüssige Fouls in die Partie, doch Schiedsrichter Meier bekam das Spiel nach zehn Minuten wieder in den Griff. Arsenal verschenkte allerdings Torchance um Torchance, während die dezimierten Römer nach vorne nichts Gefährliches zu Stande bringen konnten. In der Nachspielzeit der ersten Hälfte bestrafte der AS Rom Arsenal für die vielen ausgelassenen Chancen. Emerson schlug einen weiten Pass aus der eigenen Hälfte. Arsenals Abwehr spielte geschlossen auf Abseits, doch Schiedsrichter Meier ließ weiter laufen. Cassano sprintete in den Ball, umspielte noch Torhüter Seaman und schob den Ball zum 1:1 ins Netz. Dies bescherte Arsenal einen Schock zur Halbzeit. Das Bild, welches das Spiel in der ersten Halbzeit abgab, verstärkte sich noch in der zweiten Halbzeit. Arsenal schnürte den AS Rom am eigenen Strafraum förmlich ein. Die Engländer kamen zu Chancen im Minutentakt, doch Arsenals Stürmer überboten sich im Auslassen von Torchancen. Offensiv fand der AS Rom kaum noch statt. Einige lange Bälle erreichten zwar den inzwischen für Cassano eingewechselten Montella, doch echte Gefahr für das Tor von Seaman bestand nie. Ganz anders beschäftigt war da sein Gegenüber Pelizzoli. Ständig tauchten vor ihm Arsenal-Stürmer auf und deckten ihn mit Arbeit ein. Doch entweder erwies sich der Keeper des AS Rom als Meister seines Faches, oder die Arsena-Stürmer trafen das Tor einfach nicht. So konnte der AS Rom mit einer engagierten Leistung und etwas Glück einen Punkt aus Highbury entführen. Dies hält in der Champions-League Gruppe B noch für alle Mannschaften das Weiterkommen offen.