Nketiah Nketiah
Rechtsschuss, Nelson
90' +4
5
:
1
Holding Holding
Kopfball
87'
4
:
1
Nketiah Nketiah
Kopfball, Lacazette
71'
3
:
1
Diarra Diarra (Eigentor)
Rechtsschuss, Smith Rowe
67'
2
:
1
1
:
1
60'
Nkunku Nkunku (Elfmeter)
Rechtsschuss, Weah
Özil Özil
Rechtsschuss, Aubameyang
13'
1
:
0
Schluss im Nationalstadion von Singapur: Arsenal schlägt nach dem zwischenzeitlichen Ausgleich Paris Saint-Germain überdeutlich. Das Ergebnis fiel letztlich zu hoch aus, doch die Joker der Gunners hatten auch richtig Bock auf Fußball. 5:1 heißt's am Ende.
Abpfiff
90' +4
Edward Nketiah 5:1 Tor für Arsenal
Nketiah (
Rechtsschuss, Nelson)
Nelson schickt Nketiah auf die Reise, der aus halbrechter Position Maß nimmt und das Leder ins lange Eck setzt. 5:1 - doch Nketiah stand beim Abspiel wohl im Abseits.
87'
Rob Holding 4:1 Tor für Arsenal
Holding (
Kopfball)
Jetzt wird es doch etwas zu deutlich: Holding wird bei einer Ecke von rechts gesucht - und der Joker hebt die Kugel mit seinem Kopfball sehenswert in hohem Bogen ins lange Eck. 4:1!
79'
Lassana Diarra
Spielerwechsel (Paris SG)
Alexandre Fressange kommt für Diarra
79'
Timothy Weah
Spielerwechsel (Paris SG)
Virgiliu Postolachi kommt für Weah
74'
Joe Willock
Matteo Guendouzi
Spielerwechsel (Arsenal)
Willock kommt für Guendouzi
74'
Ainsley Maitland-Niles
Sead Kolasinac
Spielerwechsel (Arsenal)
Maitland-Niles kommt für Kolasinac
73'
Kevin Rimane
Spielerwechsel (Paris SG)
Arthur Zagre kommt für Rimane
73'
Spielerwechsel (Paris SG)
Moussa Sissako kommt für Loic Mbe Soh
73'
Sebastien Cibois
Gianluigi Buffon
Spielerwechsel (Paris SG)
Cibois kommt für Buffon
71'
Edward Nketiah 3:1 Tor für Arsenal
Nketiah (
Kopfball, Lacazette)
Da ist das 3:1! Weil die Joker dem Gegner wirklich Probleme bereiten, klingelt es schon wieder. Chambers verlängert auf Lacazette, der mit viel Präzision an den rechten Innenpfosten köpft. Das Leder endgültig über die Linie drückt Nketiah.
69'
Die große Chance aufs 3:1, doch Ramsey verstolpert die Kugel nach Ablage von Lacazette.
68'
Giovani Lo Celso
Adrien Rabiot
Spielerwechsel (Paris SG)
Lo Celso kommt für Rabiot
68'
Jean-Christophe Bahebeck
Christopher Nkunku
Spielerwechsel (Paris SG)
Bahebeck kommt für Nkunku
67'
Lassana Diarra 2:1 Tor für Arsenal
Diarra (
Eigentor, Rechtsschuss, Smith Rowe)
Arsenal führt wieder, weil ein gerade erst eingewechselter Joker fein vorbereitet: Smith-Rowe bekommt auf rechts zu viel Zeit zum Flanken, am ersten Pfosten lauert Lacazette, doch Paris-Defensivspezialist Diarra kommt vorher an den Ball - und trifft ins eigene Tor. 2:1 für die Gunners!
64'
Calum Chambers
Shkodran Mustafi
Spielerwechsel (Arsenal)
Chambers kommt für Mustafi
64'
Rob Holding
Sokratis
Spielerwechsel (Arsenal)
Holding kommt für Sokratis
64'
Reiss Nelson
Henrikh Mkhitaryan
Spielerwechsel (Arsenal)
Nelson kommt für Mkhitaryan
64'
Edward Nketiah
Pierre-Emerick Aubameyang
Spielerwechsel (Arsenal)
Nketiah kommt für Aubameyang
64'
Emile Smith Rowe
Mesut Özil
Spielerwechsel (Arsenal)
Smith Rowe kommt für Özil
60'
Christopher Nkunku 1:1 Tor für Paris SG
Nkunku (Foulelfmeter,
Rechtsschuss, Weah)
Nkunku übernimmt Verantwortung, wählt einen kurzen Anlauf und schickt Martinez ins falsche Eck. Das Leder schlägt aus Sicht des Schützen rechts oben ein.
59'
Foulelfmeter für Paris SG
Elfmeter für Paris! Weah zieht über rechts mit seiner enormen Schnelligkeit an Kolasinac vorbei, der zur Grätsche ansetzt - und den PSG-Youngster trifft.
55'
Paris schnuppert am Ausgleich: Weah wird rechts in den Strafraum geschickt, aus spitzem Winkel muss Martinez zur Ecke klären.
51'
Lassana Diarra Gelbe Karte (Paris SG)
Diarra
Nach einem taktischen Foul an Aubameyang sieht Diarra Gelb.
51'
Nkunku nimmt sich der Sache an, Martinez segelt und pariert. Kein schlechter Freistoß.
50'
Nach einem klaren Foul an Rabiot wird Guendouzi wütend auf den Schiedsrichter, doch die Entscheidung geht klar.
46'
Aaron Ramsey
Mohamed Elneny
Spielerwechsel (Arsenal)
Ramsey kommt für Elneny
Drei Wechsel bei den Gunners: Leno hielt seinen Kasten sauber, auch Iwobi und Elneny haben Feierabend.
46'
Alexandre Lacazette
Alex Iwobi
Spielerwechsel (Arsenal)
Lacazette kommt für Iwobi
46'
Emiliano Martinez
Bernd Leno
Spielerwechsel (Arsenal)
E. Martinez kommt für Leno
Anpfiff 2. Hälfte
45'
Aubameyang nutzt die Möglichkeit - und tauscht direkt das Trikot mit Torhüter-Ikone Buffon. Gut möglich, dass der Gabuner im zweiten Abschnitt durch Lacazette ersetzt wird.
45'
Pause: Arsenal führt verdient gegen Paris, das heute mit einer blutjungen Truppe agiert. Kapitän Özil besorgte auf Zuspiel von Aubameyang den bislang einzigen Treffer. Buffon tat dazu einiges, dass erst ein Gegentreffer gefallen ist.
Halbzeitpfiff
43'
Beim direkten Gegenangriff ist Mkhitaryan durch, scheitert aber auch an Buffon, der heute gut aufgelegt ist.
42'
Arsenals Verteidiger stehen viel zu passiv und zu weit weg von Nkunku, der an Bellerin vorbeizieht und an der Strafraumkante abzieht. Der Schlenzer landet auf dem Tordach.
34'
Leno muss zum ersten Mal wirklich eingreifen, doch den Schuss von Weah fischt er souverän aus dem Eck.
29'
Das hätte erneut das 2:0 sein können! Ein langer Ball von Guendouzi hebelt die gesamte PSG-Hintermannschaft aus, doch Aubameyang scheitert nach toller Ballmitnahme mit seinem zu zentralen Schuss an Buffon.
23'
Die Riesenchance für Arsenal auf das 2:0! Özil leitet toll mit der Hacke weiter, dann rennt Elneny von links alleine auf Buffon zu. Den strammen Flachschuss lenkt die italienische Torhüter-Ikone mit etwas Glück neben den Pfosten.
18'
Mehr Spielanteile hat bislang Paris, Arsenal achtet eher auf gute Organisation - und lauert auf Konter. Das hat schon einmal funktioniert.
13'
Mesut Özil 1:0 Tor für Arsenal
Özil (
Rechtsschuss, Aubameyang)
Paris ist viel zu weit aufgerückt: Den Steilpass nimmt Aubameyang mit, zieht von rechts in den Strafraum - und flankt dann mit Übersicht in die Mitte. Der zurückgeeilte Diarra kommt nicht ran, sodass Özil die Kugel über die Linie drücken kann. Buffon trifft da freilich keine Schuld. 1:0!
12'
Das war gefährlich: Özil flankt nach einer kurz ausgeführten Ecke an den ersten Pfosten, wo Mustafi per Kopf verlängert. Am zweiten Pfosten ist aber Aubameyang einen Schritt zu spät dran.
9'
Toufiqui wird rechts am Strafraum nicht angegriffen, Kolasinac pennt da ein wenig. Der Schlenzer des PSG-Youngsters zischt am linken Pfosten vorbei. Leno atmet auf.
5'
Die jungen Wilden von PSG beginnen frech: Rabiot schickt nach einem Lauf Weah in den Strafraum, doch Sokratis drängt ihn klug ab - und Leno packt zu.
3'
Ein Steilpass von Diarra bringt die Arsenal-Hintermannschaft erstmals ein wenig in Verlegenheit - allerdings nur sehr kurz.
1'
Der Countdown läuft runter - und dann geht's endlich los. Paris presst direkt extrem hoch.
Anpfiff
13:35 Uhr
Das ist doch sehr kurios: Die Platzwahl wird nicht wie üblich mit einer Münze durchgeführt - sondern einer Kreditkarte.
13:29 Uhr
In wenigen Minuten geht's im Nationalstadion Singapur los!
13:15 Uhr
Auch ein Blick auf die Bänke zeigt: Arsenal ist heute deutlich besser besetzt, als Joker könnten noch Stars wie Ramsey, Lacazette und Lucas Perez ins Spiel kommen. Bei PSG sind Trapp und Lo Celso zwei prominentere Optionen.
13:09 Uhr
Bei Paris steht Buffon zwischen den Pfosten, im Mittelfeld sollen Kapitän Rabiot und Diarra die anderen jungen Wilden anführen.
13:05 Uhr
Und die Aufstellung der Engländer zeigt, dass Emery keine Zeit verlieren will: Vor Leno verteidigen mit Sokratis, Mustafi und Kolsinac bekannte Gesichter. Vorne sollen Kapitän Özil und Mkhitaryan den ehemaligen BVB-Torjäger Aubameyang bedienen.
13:03 Uhr
Das bedeutet also auch, dass Unai Emery gleich das erste Wiedersehen mit seinem alten Klub bekommt. An der Seine hat ihn bekanntlich Thomas Tuchel abgelöst.
12:51 Uhr
Am Samstagmittag (MESZ) wartet ein echter Leckerbissen beim International Champions Cup: Der FC Arsenal trifft auf Paris Saint-Germain.

Aufstellung

Leno - Bellerin, Sokratis , Mustafi , Kolasinac - Guendouzi , Elneny , Mkhitaryan , Özil , Iwobi - Aubameyang

Einwechslungen:
46. Lacazette für Iwobi
46. Ramsey für Elneny
46. E. Martinez für Leno
64. Nelson für Mkhitaryan
64. Nketiah für Aubameyang
64. Smith Rowe für Özil
64. Chambers für Mustafi
64. Holding für Sokratis
74. Maitland-Niles für Kolasinac
74. Willock für Guendouzi

Reservebank:
Cech (Tor), Mavropanos, Osei-Tutu, Lucas Perez

Buffon - Georgen, Rimane , Loic Mbe Soh , Nsoki - Bernede, Rabiot , Diarra , Azzedine Toufiqui - Weah , Nkunku

Einwechslungen:
68. Bahebeck für Nkunku
68. Lo Celso für Rabiot
73. Cibois für Buffon
73. Moussa Sissako für Loic Mbe Soh
73. Arthur Zagre für Rimane
79. Virgiliu Postolachi für Weah
79. Alexandre Fressange für Diarra

Reservebank:
Trapp (Tor)

Taktische Aufstellung