FA Cup
FA Cup Spielbericht
18:38 - 9. Spielminute

Gelbe Karte (Newcastle)
Lascelles
Newcastle

18:55 - 26. Spielminute

Gelbe Karte (Newcastle)
A. Carroll
Newcastle

19:15 - 45. + 1 Spielminute

Gelbe Karte (Arsenal)
Cedric
Arsenal

19:32 - 46. Spielminute

Spielerwechsel
Ritchie
für Lascelles
Newcastle

19:42 - 56. Spielminute

Spielerwechsel
Smith Rowe
für Nelson
Arsenal

19:53 - 66. Spielminute

Spielerwechsel
G. Xhaka
für Willock
Arsenal

19:52 - 66. Spielminute

Spielerwechsel
Saka
für Willian
Arsenal

19:54 - 68. Spielminute

Spielerwechsel
J. Murphy
für Krafth
Newcastle

20:07 - 81. Spielminute

Spielerwechsel
Anderson
für Joelinton
Newcastle

20:07 - 81. Spielminute

Spielerwechsel
Yedlin
für Almiron
Newcastle

20:21 - 90. + 4 Spielminute

Gelbe Karte (Arsenal)
Smith Rowe
Arsenal

20:18 - 90. + 1 Spielminute

Gelbe Karte (Newcastle)
Hayden
Newcastle

20:17 - 90. + 1 Spielminute

Gelbe Karte (Newcastle)
Clark
Newcastle

20:43 - 106. Spielminute

Spielerwechsel
Lacazette
für Pepé
Arsenal

20:43 - 106. Spielminute

Spielerwechsel
D. Gayle
für A. Carroll
Newcastle

20:47 - 109. Spielminute

Tor 1:0
Smith Rowe
Arsenal

20:55 - 117. Spielminute

Tor 2:0
Aubameyang
Arsenal

20:59 - 120. + 1 Spielminute

Spielerwechsel
Maitland-Niles
für Cedric
Arsenal

ARS

NEW

FA Cup

FA Cup: Smith Rowe erlöst Titelverteidiger Arsenal in der Verlängerung

Leno rettet die Gunners in der Nachspielzeit

Begnadigter Smith Rowe erlöst Titelverteidiger Arsenal in der Verlängerung

Erleichterter Jubel: Torschütze Emile Smith Rowe (Mitte).

Erleichterter Jubel: Torschütze Emile Smith Rowe (Mitte). imago images

Arsenal hatte etwas vor - konnte man meinen, als Nelson nach gut 40 Sekunden einen ersten Warnschuss abgab. Doch sowohl die Gunners als auch die Magpies ließen im teils verhaltenen Spiel nach vorne häufig Ideenreichtum, Präzision und Durchschlagskraft vermissen.

Tonangebende Hausherren erspielten sich immerhin ein paar gute Gelegenheiten, doch bei Aubameyang war der Winkel zu spitz (24.) - Nelson (29.) und Pepé (33.) zögerten nach sauberer Vorarbeit jeweils zu lang. Hinten ließ Arsenal kaum etwas zu, destruktive Magpies konzentrierten sich ohnehin größtenteils auf tiefes Verteidigen.

Carroll dreht auf - Leno rettet

Zu Beginn der zweiten Hälfte änderte sich das - wegen eines Mannes. Newcastles Sturmhüne Carroll näherte sich erst an (49.), prüfte dann Leno (54.), und verpasste das lange Eck schließlich um Zentimeter (56.). Auf der Gegenseite gelang es Aubameyang aus spitzem Winkel nicht, den Ball am herausgeeilten Dubravka vorbei ins Tor zu spitzeln (60.).

Tore und Karten

1:0 Smith Rowe (109')

2:0 Aubameyang (117')

mehr Infos
FC Arsenal   Newcastle United  
Spieldaten
25
Torschüsse
12
61%
Ballbesitz
39%
mehr Infos
FC Arsenal
Arsenal

Leno - Cedric , David Luiz, Pablo Mari, Tierney - Elneny, Willock , Pepé , Willian , Nelson - Aubameyang

mehr Infos
Newcastle United
Newcastle

Dubravka - Krafth , Hayden , Lascelles , Clark , Dummett - Almiron , S. Longstaff, Hendrick, Joelinton - A. Carroll

mehr Infos
Schiedsrichter-Team

Christopher Kavanagh England

mehr Infos
Spielinfo
Stadion Emirates Stadium
mehr Infos

Die Gunners blieben dran, schnupperten durch Willocks Kopfball-Aufsetzer - Dubravka parierte stark (64.) -, Pepés 20-Meter-Schuss (72.) und einem wuchtigen Versuch des eingewechselten Saka (76.) an einer Führung, die nicht unverdient gewesen wäre. Alles deutete schon auf eine Verlängerung hin, als der Ball links im Strafraum zufällig vor Carrolls Füße fiel. Gegen Leno blieb der Linksfuß jedoch zweimal zweiter Sieger (90.+2) - ihr Schlussmann rettete die Gunners in die "Overtime".

Erlöser Smith Rowe sah bereits Rot

Auch in der Verlängerung waren Torraumszenen Mangelware, eine große Chance hatte Xhaka aus 18 Metern per fulminantem Volley - einmal mehr parierte Dubravka (94.). Chancenlos war der Rückhalt erst in Minute 109, als Smith Rowe - der eigentlich schon Rot gesehen hatte (90.+4), was nach VAR-Eingriff aber auf Gelb geändert wurde - eine schöne Kombination der Hausherren ins lange Eck vollstreckte. Selbiges gelang etwas später auch Aubameyang (117.), sodass der Titelverteidiger mit Verspätung in die vierte Runde einzieht.