2. Liga Liveticker

18:44 - 34. Spielminute

Gelbe Karte (Amstetten)
Kurt
Amstetten

19:22 - 54. Spielminute

Gelbe Karte (St. Pölten)
Carlson
St. Pölten

19:28 - 60. Spielminute

Spielerwechsel
Barlov
für Gschweidl
St. Pölten

19:28 - 60. Spielminute

Spielerwechsel
Messerer
für M. Stendera
St. Pölten

19:35 - 67. Spielminute

Tor 0:1
Neumayer
Linksschuss
St. Pölten

19:43 - 75. Spielminute

Spielerwechsel
Weixelbraun
für Kadlec
Amstetten

19:43 - 75. Spielminute

Spielerwechsel
Starkl
für Owusu
Amstetten

19:46 - 78. Spielminute

Gelbe Karte (Amstetten)
Stark
Amstetten

19:50 - 82. Spielminute

Spielerwechsel
Nitta
für Tadic
St. Pölten

19:50 - 82. Spielminute

Spielerwechsel
Pellegrini
für Offenthaler
Amstetten

19:50 - 82. Spielminute

Spielerwechsel
Sulzner
für Hahn
Amstetten

19:54 - 86. Spielminute

Gelbe Karte (Amstetten)
Tomka
Amstetten

19:57 - 89. Spielminute

Gelbe Karte (St. Pölten)
Dombaxi
St. Pölten

20:04 - 90. + 6 Spielminute

Gelbe Karte (St. Pölten)
Stolz
St. Pölten

20:00 - 90. + 2 Spielminute

Gelbe Karte (St. Pölten)
Keiblinger
St. Pölten

20:00 - 90. + 2 Spielminute

Gelbe Karte (Amstetten)
Offenthaler
Amstetten

19:58 - 90. Spielminute

Spielerwechsel
Koppensteiner
für Siverio Toro
Amstetten

19:59 - 90. + 1 Spielminute

Gelbe Karte (Amstetten)
B. Yilmaz
Amstetten

20:06 - 90. + 8 Spielminute

Rote Karte (Amstetten)
Stark
Amstetten

AMS

PÖL

0
:
1
67'
Neumayer Neumayer
Linksschuss
Die Partie zwischen dem SKU Amstetten und dem SKN St. Pölten endet mit einem 0:1. Über die gesamte Spielzeit ein verdienter Sieg für den SKN, dennoch wäre für Amstetten heute was möglich gewesen, im Endeffekt waren sie bei den Abschlüssen einfach zu ungefährlich. Der SKN bleibt damit weiterhin Tabellenführer und Amstetten bleibt das Tabellenschlusslicht.
Abpfiff
90' +8
Marco Stark Rote Karte (Amstetten)
Stark
90' +6
Franz Stolz Gelbe Karte (St. Pölten)
Stolz
Er lässt sich noch einmal Zeit beim Abstoß.
90' +5
Es gibt sogar nochmal die Freistoßchance für die Amstettner, aber Yilmaz zielt deutlich zu hoch.
90' +3
Die Emotionen kochen nochmal hoch. Zuerst sieht Yilmaz gelb weil er Thesker mit der Hand ins Gesicht wischt, dann lässt sich Keiblinger zu lange beim Einwurf Zeit. Schlussendlich wird auch noch Offenthaler auf der Bank verwarnt, zudem sieht noch ein Betreuer von Amstetten die rote Karte.
90' +2
Philipp Offenthaler Gelbe Karte (Amstetten)
Offenthaler
90' +2
Julian Keiblinger Gelbe Karte (St. Pölten)
Keiblinger
90' +1
Burak Yilmaz Gelbe Karte (Amstetten)
B. Yilmaz
90'
Jan Koppensteiner
Marco Siverio Toro
Spielerwechsel (Amstetten)
Koppensteiner kommt für Siverio Toro
89'
Joel Dombaxi Gelbe Karte (St. Pölten)
Dombaxi
Er schießt glaube ich den Ball weg nach einem Foul.
89'
St. Pölten hat kaum Probleme die letzten Angriffsversuche der Amstettener abzuwehren.
86'
Julian Tomka Gelbe Karte (Amstetten)
Tomka
Ein taktisches Foul an Rio Nitta.
84'
Ritzmaier versucht es aus der Distanz, der Schuss kommt nicht schlecht, aber ist zu zentral, wodurch Scherf den Ball über die Latte lenken kann.
82'
Marco Sulzner
Niels Hahn
Spielerwechsel (Amstetten)
Sulzner kommt für Hahn
82'
Tobias Pellegrini
Philipp Offenthaler
Spielerwechsel (Amstetten)
Pellegrini kommt für Offenthaler
82'
Rio Nitta
Dario Tadic
Spielerwechsel (St. Pölten)
Nitta kommt für Tadic
78'
Marco Stark Gelbe Karte (Amstetten)
Stark
Er will da eine Abseitsposition von Dombaxi gesehen haben. Das teilt er dem Linienrichter lautstark mit und versucht dazu noch den Pfosten zu treten.
75'
Dominik Starkl
Daniel Owusu
Spielerwechsel (Amstetten)
Starkl kommt für Owusu
75'
Dominik Weixelbraun
Marco Kadlec
Spielerwechsel (Amstetten)
Weixelbraun kommt für Kadlec
73'
Es gibt Diskussionen, weil eben der Schiedsrichter einen Amstettner auflaufen hat lassen. Ob das jedoch entscheidend war bei diesem Gegentreffer ist fraglich.
67'
Andree Neumayer 0:1 Tor für St. Pölten
Neumayer (
Linksschuss)
Jetzt führt der SKN! Der Schiedsrichter blockiert einen Spieler von Amstetten in der Rückwärtsbewegung, Dombaxi ist links am Ball, schießt aufs Tor, Scherf lässt nach vorne abprallen und Neumayer staubt ab.
67'
Siverio Toro mit dem nächsten Fehlpass in die Spitze. Amstetten macht hier zu wenig aus den Geschenken, die der SKN ihnen großzügigerweise macht.
63'
Einerseits wird Amstetten stärker, andererseits lädt der SKN sie auch mehr ein. Das Trainerduo von St. Pölten merkt, dass die Partie jetzt zu kippen droht. Sie reagieren mit einem Doppelwechsel.
60'
Din Barlov
Bernd Gschweidl
Spielerwechsel (St. Pölten)
Barlov kommt für Gschweidl
60'
Christoph Messerer
Marc Stendera
Spielerwechsel (St. Pölten)
Messerer kommt für M. Stendera
58'
Ein Umschaltmoment führt zu einer Doppelmöglichkeit für Siverio Toro. Aber er scheitert zweimal an Stolz, die Abschlüsse waren zu unplatziert.
54'
Dirk Carlson Gelbe Karte (St. Pölten)
Carlson
Er ist da im Luftduell zu spät, dadurch gibt er seinem Gegenspieler quasi einen Bodycheck in der Luft.
51'
Ritzmaier mit dem Abschluss, der ist noch abgefälscht, es gibt den Eckball. Daraus entsteht aber nichts, es wird dann wegen Abseits abgepfiffen.
47'
Yilmaz gleich mit dem gefährlichsten Abschluss auf Seiten von Amstetten. Er zieht ein wenig nach innen, versucht den Ball aufs lange Eck zu schlenzen, der Ball kommt unangenehm auf Stolz, er kann aber parieren.
Anpfiff 2. Hälfte
45'
Zur Pause steht es 0:0. Der SKN hatte neben dem Lattentreffer durch Tadic auch weitere gute Möglichkeiten in Führung zu gehen. Der SKU Amstetten kann wenn dann in Umschaltsituationen gefährlich werden, das ist ihnen bislang aber noch zu selten gelungen.
Halbzeitpfiff
45' +2
Nach etwas mehr als zwei Minuten Nachspielzeit ist die erste Hälfte zu Ende.
45' +1
Nach einem Stendera-Eckball kann Amstetten umschalten, aber sie sind da etwas zu ungenau im Umschaltspiel. Da wäre durchaus mehr drin.
45'
Ritzmaier versucht es nochmal vor dem Strafraum, aber dieser Schuss geht weit vorbei.
44'
Diesmal wird Dombaxi selbst gefährlich, seine Schussflanke wird von Scherf gerade noch zum Eckball entschärft.
43'
Dombaxi flankt erneut von links, Tadic versucht es mit dem Flugkopfball, aber der Ball geht wieder links vorbei.
42'
Yilmaz wird klar gefoult, bleibt dann liegen, lange wird weitergespielt, bis der Schiedsrichter schlussendlich unterbricht. Yilmaz ruft sich dann auch die Betreuer auf das Feld. So wild war es aber nicht.
38'
Gschweidl wird im Strafraum angespielt, mit einem etwas glücklichen Haken setzt er sich gegen Stark durch, aber er setzt den Ball aus guter Position nur ans Außennetz. Gute Möglichkeit.
34'
Can Kurt Gelbe Karte (Amstetten)
Kurt
Durch ein Trikotvergehen stoppt er den Angriff über Gschweidl.
31'
Ein Eckball von Ritzmaier ist ungefährlich, Amstetten kann den Ball klären.
30'
Es gab eine kleine Unterbrechung, Kadlec musste auf dem Platz behandelt werden. Es geht aber weiter für ihn.
27'
Dombaxi mit der Flanke von der Grundlinie, Tadic ist völlig frei, aber der Routinier köpft den Ball an die Latte. Glück für Amstetten.
24'
Wieder verliert St. Pölten den Ball, diesmal war es Riegler. Sie stoppen dann den Angriff von Amstetten durch ein Foulspiel.
22'
Noch ein Umschaltmoment der beinahe gefährlich wird, aber Owusu verliert dann doch den Ball.
21'
Da wäre einmal was drin gewesen für Amstetten. Die Abwehr des SKN ist nach einem Ballverlust von Stendera unsortiert, Yilmaz müsste den Ball eigentlich besser in die Mitte spielen auf Kadelc, trotzdem kommt der Stürmer zum Abschluss, der Ball geht aber links vorbei. Wie gesagt, mit einem besseren Zuspiel wäre hier vielleicht mehr möglich gewesen.
16'
Amstetten kommt noch gar nicht nach vorne, man ist hauptsächlich mit Verteidigen beschäftigt.
13'
Stefan Thesker bringt die Flanke von der rechten Seite, Tadic versucht den Ball aufs Tor zu verlängern, aber klar drüber.
12'
Marc Stendera tritt die erste Ecke herein, der Ball rutscht aber durch und landet auf der anderen Seite im Seitenaus.
10'
Gschweidl spielt raus auf Keiblinger, der Stürmer bekommt den Ball wieder zurück, hält nur den Fuß hin und der Ball geht knapp unten links vorbei.
7'
Der SKN übernimmt die Spielkontrolle und versucht die erste Möglichkeit herauszuspielen. Diese kommt jetzt auch, Ritzmaier kommt vor dem Strafraum an den Ball und schießt links unten am Pfosten vorbei.
3'
Amstetten spielt im blau-schwarz gestreiften Trikot, der SKN in weißen Dressen.
Anpfiff
18:04 Uhr
Es hat 23 Grad in Amstetten. Spielstätte ist das Ertl Glas Stadion. In Kürze geht es los. Viel Spaß!
17:54 Uhr
Die Partie wird geleitet von Schiedsrichter Dominic Schilcher. Ihm assistieren Clemens Schüttengruber und Stefan Kühr an den Seitenlinien.
17:50 Uhr
SKN-Coach Stephan Helm sieht Amstetten stärker als es die Tabelle aussagt: „Man muss sagen, dass Amstetten nominell eine sehr starke Mannschaft ist, die bisher sicher unter ihren Erwartungen geblieben sind. Nichtsdestotrotz glauben wir an unsere eigenen Stärken und wollen unbedingt einen Sieg mitnehmen - in dem Wissen, dass es schwierig ist auswärts in Amstetten."
17:50 Uhr
Amstetten-Coach Jochen Fallmann will so früh noch nicht in Panik verfallen: „Wir wussten schon vor der Saison, dass es schwer werden wird. Aber wir dürfen jetzt einfach nicht in Hektik verfallen und müssen in Ruhe weiterarbeiten. Aber gerade in einem Derby kann alles passieren. Schön langsam haben wir auch die komplette Mannschaft zusammen und jetzt gilt es eben, schnell wieder in die Spur zu finden."
17:48 Uhr
Die Bilanz gegeneinander ist ausgeglichen. Beide Mannschaften gingen in vier Aufeinandertreffen je zweimal als Sieger vom Platz. Das letzte Duell gab es letztes Jahr im November, damals konnte der SKN klar mit 4:0 in Amstetten gewinnen. Dreifachtorschütze Jaden Montnor ist mittlerweile bei Europa-League-Teilnehmer Aris Limassol aus Zypern auf Torejagd.
17:48 Uhr
Ebenfalls drei Änderungen gibt es in der Startelf des SKN. In der Abwehr startet David Riegler für Christian Ramsebner. Im Mittelfeld starten Andree Neumayer und Marc Stendera für Din Barlov und Yannick Scheidegger.
17:48 Uhr
Bei Amstetten wird heute die gesamte Offensive ausgetauscht. Dominik Weixelbraun, Dominik Starkl und Tobias Pellegrini werden ersetzt durch Marco Kadlec, Daniel Owusu und Marco Siverio Toro.
17:47 Uhr
Ganz anders sieht es beim SKN aus. Bislang untermauern sie ihre Aufstiegsambitionen mit vier Siegen aus fünf Spielen. Doch bis zum Aufstieg ist es noch ein langer Weg. Unter anderem der GAK ist ihnen dicht auf den Fersen.
17:47 Uhr
Ungleiche Vorzeichen in diesem Niederösterreich-Duell. Der Tabellenletzte empfängt den Tabellenführer. Amstetten ist mit nur einem Punkt aus fünf Spielen mager gestartet, heute soll gegen die Gäste aus der Landeshauptstadt die Wende her.
17:47 Uhr
Herzlich willkommen zum sechsten Spieltag der Admiral 2. Liga zur Partie SKU Amstetten gegen den SKN St. Pölten!

Tabelle

Platz Verein Spiele Diff. Pkt.
1 SKN St. Pölten St. Pölten 6 10 15
2 Grazer AK Grazer AK 6 4 15
3 Schwarz-Weiß Bregenz SW Bregenz 6 6 12
14 FC Dornbirn 1913 FC Dornbirn 6 -8 6
15 Sturm Graz II Sturm Graz II 6 -4 4
16 SKU Amstetten Amstetten 6 -8 1
Tabelle 6. Spieltag