21:05 - 3. Spielminute

Tor 1:0
Leonardo
Linksschuss
Ajax

21:12 - 13. Spielminute

Tor 1:1
Hugo Almeida
Rechtsschuss
Vorbereitung Borowski
Bremen

21:43 - 44. Spielminute

Gelbe Karte (Ajax)
Maduro
Ajax

21:43 - 44. Spielminute

Gelbe Karte (Ajax)
Huntelaar
Ajax

22:03 - 46. Spielminute

Spielerwechsel
Vranjes
für Diego
Bremen

22:07 - 51. Spielminute

Gelbe Karte (Bremen)
Wiese
Bremen

22:17 - 60. Spielminute

Tor 2:1
Huntelaar
Rechtsschuss
Vorbereitung Babel
Ajax

22:20 - 64. Spielminute

Gelbe Karte (Bremen)
Borowski
Bremen

22:31 - 74. Spielminute

Tor 3:1
Babel
Rechtsschuss
Ajax

22:32 - 76. Spielminute

Spielerwechsel
de Mul
für Leonardo
Ajax

22:32 - 76. Spielminute

Gelbe Karte (Ajax)
Sneijder
Ajax

22:39 - 82. Spielminute

Spielerwechsel
C. Schulz
für Hugo Almeida
Bremen

AMS

SVW

UEFA-Cup

Wiese verhindert die Sensation

Bremen zittert sich ins Achtelfinale und trifft auf Celta Vigo

Wiese verhindert die Sensation

Almeida und Klose

Traf zum wichtigen Ausgleich: Hugo Almeida (l.) mit Klose. dpa

Ajax' Trainer Henk ten Cate nahm nach dem Hinspiel in Bremen (0:3) vier Wechsel vor: Ogararu, Leonardo, Perez und Huntelaar spielten für Gabri, Lindenbergh (beide gesperrt), Donald und de Mul. Werder änderte sein Team im Vergleich zum 0:2 gegen den HSV ebenfalls auf vier Positionen: Fritz (Zerrung in der Gesäßmuskulatur), Schulz, Vranjes und Rosenberg blieben draußen. Pasanen, Womé, Borowski und Almeida liefen dafür auf.

Beide Teams spielten von Beginn an mit offenem Visier. Die Amsterdamer ließen keinen Zweifel daran, dass sie die Partie nach dem 0:3 im Hinspiel nicht kampflos abschenken werden und erzielten bereits in der 3. Minute die Führung. Ein missglückter Abwehrversuch von Mertesacker brachte Leonardo in Schussposition. Von halbrechts ließ er Wiese mit einem satten Linksschuss keine Abwehrchance.

Spieler des Spiels

Tim Wiese Tor

1
mehr Infos
Spielnote

3
mehr Infos
Tore und Karten

1:0 Leonardo (3')

1:1 Hugo Almeida (13')

mehr Infos
Ajax Amsterdam
Ajax

Stekelenburg3 - Ogararu4, Stam3, Heitinga3,5, Roger5 - Maduro4 , Perez3,5, Sneijder2 , Leonardo2,5 , Huntelaar3 , Babel2

mehr Infos
Werder Bremen
Bremen

Wiese1 - Pasanen5,5, Mertesacker5, Naldo5, Wome4,5 - Frings4, Jensen5, Borowski4,5 , Diego3,5 - Klose4,5, Hugo Almeida4

mehr Infos
Schiedsrichter-Team

Howard Webb England

3
mehr Infos
Spielinfo
Stadion Amsterdam ArenA
Zuschauer 37.000
mehr Infos

Die Bremer wirkten aber keinesfalls geschockt und ließen sich von der hitzigen Atmosphäre in der Amsterdam Arena nicht verrückt machen. So schafften die Norddeutschen schon in der 13. Minute den Ausgleich. Borowski setzte sich auf rechts durch und bediente Almeida, der im Zentrum allein gelassen nur noch einzuschieben brauchte.

UEFA-Cup

Obwohl die Niederländer ab diesem Zeitpunkt vier Tore benötigten, gaben sie nicht auf. Es entwickelte sich eine Partie mit zahlreichen guten Gelegenheiten auf beiden Seiten. Nach einer Ecke war Ogararu per Kopf zur Stelle, doch Womé klärte auf der Linie (15.). In der 30. Minute landete ein abgefälschter Schuss von Babel nur knapp neben dem Tor. Kurz vor der Pause verfehlte Huntelaar allein vor Wiese das Werder-Gehäuse nur knapp.

Auf Bremer Seite stand ein Spieler im Mittelpunkt: Hugo Almeida ließ beste Chancen ungenutzt. In der 18. Minute verfehlte er nach feinem Pass von Diego allein vor Keeper Stekelenburg das Tor, auch das Zuspiel von Klose ließ er ungenutzt und schob den Ball erneut neben das Ajax-Gehäuse (28.). Im Zehn-Minuten-Takt ging es weiter, denn auch in der 38. Minute rückte der Portugiese ins Blickfeld. Keeper Stekelenburg brauchte aber auch nach der Flanke von Pasanen nicht einzugreifen, da sein Kopfball knapp am Pfosten vorbeistrich. Bis zur Pause nahm das Spiel an Härte zu, Gelbe Karten für Huntelaar und Maduro waren die Folge.

Je länger die Partie andauerte, desto ruhiger wurde es auf den Rängen. Ajax tat anfangs zu wenig und riskierte nicht genug, um das Fußball-Wunder noch Wirklichkeit werden zu lassen. Erst in der 58. Minute setzte Snejder mit einem Schuss aus 18 Metern ein Ausrufezeichen, Wiese war aber auf dem Posten. Zwei Minuten später schafften die Hausherren in dieser kurzen Druckphase aber doch die erneute Führung. Babel ließ Pasanen auf links alt aussehen und bediente Huntelaar. Der 23-Jährige traf aus der Drehung zum 2:1.

Ryan Babel

Ryan Babel schaffte es, den starken Keeper Wiese zu überwinden. dpa

Ajax hatte weitere gute Gelegenheiten, allerdings bissen sich die Niederländer unmittelbar nach der Führung an Keeper Wiese die Zähne aus. Der Bremer Schlussmann parierte sowohl Leonardos Fallrückzieherversuch (64.) als auch einen Schuss von Babel (66.) aus kurzer Entfernung. Im Gegenzug verpasste Klose die Entscheidung, weil auch Stekelenburg im Eins gegen Eins sein Können unter Beweis stellte. In der 74. Minute dann doch der nächste Streich der Amsterdamer: Naldo klärte nur unzureichend, Babel ließ Mertesacker einfach stehen und verlud Wiese - das 3:1 für Ajax. Kurz darauf bewahrte erneut Wiese gegen Huntelaar sein Team vor dem nächsten Gegentreffer (77.). In der 90. Minute krönte der Bremer Keeper seine Leistung mit der letzten Glanzparade gegen Perez.

Bremen steht mit viel Dusel im Achtelfinale und trifft dort im Hinspiel am 8.3. auf Celta Vigo. Am Sonntag muss sich Werder in Mönchengladbach steigern.