Basketball

"Ziemlich coole Statistik": Triple-Double-Magier LeBron Jemas macht die Palette voll

NBA: Schröders starker Auftritt reicht nicht gegen die Lakers

"Ziemlich coole Statistik": Triple-Double-Magier LeBron macht die Palette voll

LeBron James: Dreh- und Angelpunkt der Los Angeles Lakers - und Triple-Double-Magier.

LeBron James: Dreh- und Angelpunkt der Los Angeles Lakers - und Triple-Double-Magier. Getty Images

Schröder hat mit den Oklahoma City Thunder trotz einer starken Leistung eine erneute Niederlage kassiert. Die Thunder mussten sich am Dienstag (Ortszeit) bei den Los Angeles Lakers mit 107:112 (53:63) geschlagen geben. Der 26-jährige Braunschweiger erzielte zwar 31 Punkte, stand aber im Schatten von James. Der verbuchte zwar "nur" 25 Punkte, ihm gelangen zusätzlich jedoch noch elf Rebounds und zehn Assists - es war das fünfte Triple-Double der laufenden Saison und bereits das 86. seiner Karriere.

Zudem ist James nun der erste Spieler der Geschichte, dem gegen jedes der 30 NBA-Teams ein Triple-Double gelang. "Hoffentlich habe ich bei all den Triple-Doubles auch eine positive Bilanz, denn das ist eigentlich alles, was zählt. Aber natürlich ist das eine ziemlich coole Statistik und ich bin sehr glücklich, dass es passiert ist", sagte James. LAs Anthony Davis war mit 34 Punkten der Topscorer der Partie. Für OKC war es die neunte Niederlage in 15. Saisonspiel. Die Lakers sind mit einer Bilanz von zwölf Siegen und zwei Pleiten weiter das beste Team im Westen.

Anthony-Comeback nicht von Erfolg gekrönt

Der zehnfache NBA-Allstar Carmelo Anthony zog bei seinem NBA-Comeback mit den Portland Trail Blazers auswärts gegen die New Orleans Pelicans mit 104:115 (54:53) den Kürzeren. Der 35-jährige Anthony erzielte zehn Punkte. Aufseiten der Pelicans war Jrue Holiday mit 22 Punkten und zehn Assists am erfolgreichsten. Portland belegt aktuell den vorletzten Platz im Westen.

Golden State beendet die Pleitenserie

Schlusslicht im Westen und aktuell schlechteste Mannschaft der NBA ist Golden State, der Vorjahresfinalist hat aber zumindest eine lange Durststrecke beendet. Nach sieben Niederlagen hintereinander gelang den Warriors bei den Memphis Grizzlies beim 114:95 mal wieder ein Sieg.

nik/dpa/sid