Qualifikation

WM-Qualifikation: Deutschland zerlegt Tabellenführer Armenien

Kehrer spielt Links-, Hofmann Rechtsverteidiger

Gnabry eröffnet den Torreigen: Deutschland zerlegt Tabellenführer Armenien

Am Kantersieg direkt beteiligt: Serge Gnabry (#10) und Leon Goretzka.

Am Kantersieg direkt beteiligt: Serge Gnabry (#10) und Leon Goretzka. AFP via Getty Images

Weil sich nach dem 2:0 gegen Liechtenstein ja einiges ändern sollte, nahm Bundestrainer Hansi Flick im zweiten Spiel seiner Amtszeit erst einmal sechs personelle Änderungen vor: Neuer kehrte nach Sprunggelenksproblemen anstelle von Leno (Bank) ins Tor zurück, ansonsten wurden Havertz (grippaler Infekt), Gosens (Kapselverletzung), Baku, Gündogan und Musiala (alle Bank) von Hofmann, Rüdiger, Goretzka, Reus und Gnabry vertreten.

Und es änderte sich einiges. Deutschland präsentierte sich gegen den Ball forscher - und zwar durchgängig - und mit Ball wesentlich agiler und schneller als noch am Donnerstag. Fast zwangsläufig spielte das DFB-Team den überforderten Tabellenführer im 4-2-3-1 früh an die Wand - und Tore ließen auch nicht lange auf sich warten.

In einer durchweg dominant geführten ersten Hälfte fiel Treffer um Treffer, jedes Mal steckte ein Plan dahinter: In der sechsten Minute hob Goretzka das Leder zu Gnabry, der es aus spitzem Winkel hoch ins lange Eck jagte. Neun Zeigerumdrehungen später schloss der ehemalige VfB-Angreifer in Stuttgart die nächste saubere Kombination ab (15.).

Kehrer und Sané treffen die Latte

Von Armenien kam im Spiel nach vorne kaum mal etwas, dem beugte Deutschland mit gutem Gegenpressing und aufmerksamer Restverteidigung vor. Neuer musste einmal für Rüdiger bereinigen (14.), Rüdiger Adamyan einmal vor Neuer ausbremsen (32.). Auf der Gegenseite klingelte es dann wieder doppelt: Werner legte sehenswert für Reus ab, der flach in die Maschen schoss (35.), nach Vorarbeit von Kimmich und Goretzka musste Werner nur noch einschieben (44.). 4:0 zur Pause - dabei hatten Kehrer (5.) und der auffällige Sané (22.) sogar nur die Latte getroffen.

Zu Beginn des zweiten Abschnitts wurden die Gäste über Linksaußen Bayramyan vorne vorstellig, ehe auf der anderen Seite eine abgefälschte Kimmich-Ecke Hofmann vor die Füße fiel. Der als Rechtsverteidiger eingesetzte Gladbacher setzte den Ball aus über 20 Metern ins untere Eck und besorgte die Vorentscheidung (52.).

Adeyemi und Raum debütieren - der Stürmer knipst

Die Messe war schon frühzeitig gelesen, trotzdem ließen die Deutschen nur geringfügig nach - und weiterhin kaum etwas zu. Gnabry verpasste Werners Querpass und das halbe Dutzend denkbar knapp (54.), Hofmanns nächster Schuss wurde noch von der Linie gekratzt (62.). Dann verhalf Flick zwei Spielern zu ihrem Debüt, Angreifer Adeyemi und Linksverteidiger Raum liefen erstmals für die A-Nationalmannschaft auf.

Der Salzburger sollte seinen ersten Einsatz in der Nachspielzeit sogar noch veredeln: Nach einem feinen Doppelpass mit Wirtz - auch dieser Treffer wirkte irgendwie einstudiert - besorgte der Linksfuß im kurzen Eck den wohl auch in der Höhe verdienten 6:0-Endstand.

Am Mittwoch (20.45 Uhr, LIVE! bei kicker) beendet das DFB-Team diese Länderspielperiode im nächsten Qualifikationsspiel auf Island.