kicker

Italiens WM-Held Paolo Rossi mit 64 Jahren verstorben

Trauer um Torschützenkönig der WM 1982

Italiens WM-Held Rossi mit 64 Jahren verstorben

Bei der WM 1982 kaum zu stoppen: Paolo Rossi.

Bei der WM 1982 kaum zu stoppen: Paolo Rossi. Getty Images

Dass die italienische Nationalmannschaft 1982 Weltmeister wurde, hatte sie allen voran Paolo Rossi zu verdanken. Der damals 25-Jährige führte die "Squadra Azzurra" als Torschützenkönig mit sechs Treffern - allesamt nach der Vorrunde - zum dritten WM-Titel, beim 3:1-Finalsieg gegen Deutschland traf er zum 1:0.

Nun ist Rossi mit nur 64 Jahren verstorben. Rossis Ehefrau Federica Cappelletti verkündete die Nachricht bei Instagram. Ein Foto des Paares versah sie mit den Worten "für immer" und einem Herz.

Die Todesursache ist noch unklar. Italienische Medien berichteten, dass Rossi, der seine Frau und drei Kinder hinterlässt, an "einer unheilbaren Krankheit" gelitten habe. Bei Facebook schrieb Cappelletti: "Es wird niemals jemanden wie dich geben, einzigartig, besonders, nach dir ist das absolute Nichts."

Rossi spielte unter anderem für Juventus, Vicenza und Milan und absolvierte für Italien 48 Länderspiele, in denen er 20-mal traf. 1982, im Jahr seines WM-Triumphs, wurde er außerdem zu Europas Fußballer des Jahres gewählt - dabei wäre es dazu beinahe nicht gekommen.

Rossi nämlich war wegen seiner Beteiligung an einem Wettskandal für drei Jahre gesperrt worden. Nur weil die Strafe um ein Jahr reduziert wurde, konnte Nationaltrainer Enzo Bearzot den Angreifer in den Kader für die WM 1982 berufen.

jpe/sid