Europa League

RTL zeigt viermal Europa League im Free-TV - u.a. Frankfurt - Basel

Vor- und Nachberichterstattung aus einer Strandbar

RTL zeigt vier Spiele der Europa League

Roman Weidenfeller und Laura Wontorra verlagern ihre Moderation aus dem Stadion in einen Beach Club.

Roman Weidenfeller und Laura Wontorra verlagern ihre Moderation aus dem Stadion in einen Beach Club. imago images

Die Spiele der Finalrunde finden in Köln, Düsseldorf, Duisburg und Gelsenkirchen statt. Ein Live-Spiel der Viertelfinal- (10./11. August) und Halbfinal-Runden (16./17. August), die in der Form eines Blitzturniers im K.-o.-System (ohne Rückspiele) durchgeführt werden, sowie das Endspiel in Köln (21. August), werden somit exklusiv im Free-TV von RTL übertragen. Außerdem sind die Europa-League-Begegnungen bei der Streamingplattform DAZN zu sehen.

RTL meldet sich vor und nach den Spielen nicht aus dem Stadion oder Studio, sondern aus einer Strandbar. Im "Cologne Beach Club km 689" will der Sender nach eigenen Angaben "Berichterstattung mit Sommer-Feeling und echtem Showcharakter" bieten. Mit Blick auf die Kölner Skyline und auf rund 1000 Tonnen Sandstrand präsentiert Moderatorin Laura Wontorra gemeinsam mit Experte Roman Weidenfeller die langen Fußballabende. Kommentiert werden die Partien von Marco Hagemann und dem RTL-Experten Steffen Freund.

Ab 2021 besitzt die RTL-Gruppe die Übertragungsrechte für alle Spiele der Europa League und der neuen Europa Conference League. Die meisten der 282 Spiele laufen dann beim hauseigenen Streamingangebot TVNow.

cfl

Rekordhalter in der Europa League: Wer fünfmal triumphierte, wer fünfmal traf