3. Liga

Trares attackiert Schiedsrichter und DFB: "Das war parteiisch"

Mannheims Trainer nach 0:2 in Ingolstadt außer sich

Trares attackiert Schiedsrichter und DFB: "Das war parteiisch"

Bernhard Trares führte Mannheim in der vergangenen Saison in die 3. Liga.

Bernhard Trares führte Mannheim in der vergangenen Saison in die 3. Liga. imago images

27 Minuten waren im Duell zwischen Ingolstadt und Mannheim gespielt, als die Emotionen überkochten: Kevin Koffi hatte gerade das vermeintliche Führungstor für den SV Waldhof geschossen, als Schiedsrichter Kempter (kicker-Note 4,5) mitten in den Mannheimer Jubel den Treffer zurücknahm, obwohl er das Tor zuvor noch anerkannt hatte. Nach Meinung des Schiedsrichtergespanns war Koffis Treffer eine Abseitsstellung oder ein Foulspiel vorausgegangen - das 1:0 zählte nicht. Eine klare Fehlentscheidung, die auch Waldhof-Trainer Bernhard Trares derart erzürnte, dass er Momente später vom Unparteiischen die Rote Karte gezeigt bekam. "Ich habe einen Ball weggeschlagen. Das war blöd von mir", räumte der 54-Jährige nach dem Spiel bei "Magenta Sport" ein.

Der Schiedsrichter hat es super erkannt. Aber dann scheißt er sich ein bisschen in die Hose.

Bernhard Trares über Robert Kempters Entscheidung, Koffis Tor nicht zu geben

Es waren die einzigen versöhnlichen Worte, die der gebürtige Bensheimer anstimmen wollte. Schon seinen Tribünenverweis hatte er laut schimpfend zur Kenntnis genommen und sich nach dem Spiel auch nicht beruhigt. "Das hat das Spiel entschieden, ganz einfach", sagte Trares mit Blick auf das nicht gegebene Tor. "Der Schiedsrichter hat es super erkannt. Aber dann scheißt er sich ein bisschen in die Hose", spielte er auf Kempters Umschwenken kurz nach der betreffenden Szene an. "Wer das Spiel gesehen hat, weiß wer es entschieden hat", fügte er an. "Die Leistung der Unparteiischen war parteiisch. Es ist brutal, wenn du sowas siehst und sowas akzeptieren musst."

Scharfe Worte in Richtung DFB und Vize-Präsident Koch

Nicht gerade förderlich für Trares' Laune war ein durchaus strittiger Elfmeter für den FCI vor Pause: Florian Flick hatte das Bein im Zweikampf mit Fatih Kaya zwar weit oben, seinen Gegenspieler aber nicht getroffen. Stefan Kutschke verwandelte den Strafstoß zur 1:0-Pausenführung und brachte Mannheims Niederlage damit auf den Weg. "Wir sind aus dem Aufstiegsrennen raus", betonte Trares, der zugleich Mutmaßungen anstellte, wieso sein Team benachteiligt worden sei. "Ich weiß nicht, ob es was mit dem DFB zu tun hat, weil wir natürlich immer klagen", spielte er auf die juristische Auseinandersetzung zwischen dem Aufsteiger und dem Verband an, "und der Koch (gemeint ist DFB-Vize Rainer Koch, Anm. d. Red.) hier von Bayern ist. Vielleicht kommen da Sympathien auf."

pau