3. Liga

1. FC Kaiserslautern: DFB sperrt Ciftci für zwei Spiele

Nach Roter Karte gegen Münster - Thiele kehrt zurück

DFB sperrt Ciftci für zwei Spiele

Notbremse mit Folgen: Harm Osmers zeigt Hikmet Ciftci (re.) Rot.

Notbremse mit Folgen: Harm Osmers zeigt Hikmet Ciftci (re.) Rot. imago images

Ciftci war beim 1:1 der Roten Teufel gegen Münster in der 78. Minute von Schiedsrichter Harm Osmers mit der Roten Karte vom Platz gestellt worden. Der Einwechselspieler der Pfälzer hatte zuvor nach einem langen Ball Preußen-Stürmer Luca Schnellbacher von den Beinen geholt. Osmers wertete die Aktion als Notbremse.

Das Sportgericht sprach am Montag das Urteil: Ciftci wird in den nächsten beiden Spielen des FCK in der 3. Liga (am Samstag in Braunschweig, am 22.2. gegen Zwickau) zuschauen müssen. Darüber hinaus ist der Spieler bis zum Ablauf der Sperre auch für alle anderen Meisterschaftsspiele seines Vereins gesperrt. Lautern hat dem Richterspruch zugestimmt, er ist damit rechtskräftig.

Winter-Neuzugang Ciftci (kam von Zweitligist Erzgebirge Aue) war gegen Münster zum zweiten Mal eingewechselt worden. Auch beim 1:2 in Ingolstadt hatte Trainer Boris Schommers den 21-jährigen Türken von der Bank gebracht. Beim 2:5 im Pokal gegen Fortuna Düsseldorf spielte er von Beginn an.

Thiele steht vor der Rückkehr

Ciftci fehlt also, dafür naht die Rückkehr von Offensivmann Timmy Thiele (acht Saisontore), der nach seiner Gehirnerschütterung bald wieder auf dem Platz stehen wird. Der schnelle Rechtsfüßer bietet dem FCK-Spiel wieder mehr Optionen im vorderen Drittel. Gemeinsam mit Christian Kühlwetter und Florian Pick soll der 28-Jährige es im Sturm richten, nachdem Lucas Röser und Andri Bjarnason auf dem Betzenberg weiter einen schweren Stand haben und jeweils noch auf das erste Saisontor warten.

Der FCK wartet nach der Winterpause noch auf den ersten Sieg. In der Liga gab es zwei Unentschieden und eine Niederlage. Der Zug nach oben scheint für den Tabellen-13. abgefahren.

aho