Wintersport

Fourcade siegt - Doll auf dem Podest - Nawrath erfüllt WM-Norm

Sprint in Ruhpolding: Auch Kühn läuft in die Top 10

Fourcade siegt - Doll auf dem Podest - Nawrath erfüllt WM-Norm

Starker Sprint, gute Laune: Benedikt Doll.

Starker Sprint, gute Laune: Benedikt Doll. picture-alliance

Ex-Weltmeister Benedikt Doll (Breitnau) hat den deutschen Biathleten den vierten Podestplatz in Folge beschert. Der 29-Jährige kam beim Heimweltcup in Ruhpolding im Sprint über 10 km nach einer makellosen Schießleistung auf einen starken dritten Rang. Zu seinem zweiten Saisonsieg fehlten Doll, der vor Weihnachten im französischen Le Grand Bornand im Sprint triumphiert hatte, 12,0 Sekunden.

Seinen dritten Erfolg in Serie feierte der ebenfalls fehlerfreie Franzose Martin Fourcade. In Abwesenheit von Überflieger Johannes Thingnes Bö (Norwegen), der am Dienstag erstmals Vater geworden war, war es für den fünfmaligen Olympiasieger der 76. Weltcupsieg seiner Karriere. Fourcades zweitplatzierter Landsmann Quentin Fillon Maillet (0 Strafrunden) lag 8,9 Sekunden vor Doll.

"Ziemlich perfekt gelaufen"

"Man kann schon sagen, dass es ziemlich perfekt gelaufen ist", sagte Doll nach dem zehnten Podestplatz seiner Karriere im ZDF: "Wenn ich auf ganz hohem Niveau motze, war ich am Schießstand zu langsam. Da wäre Potenzial drin gewesen."

Eine starke Leistung zeigte auch Philipp Nawrath (Nesselwang/0/24,6 Sekunden zurück), der bei seinem ersten Weltcupeinsatz in diesem Winter Siebter wurde und die Norm für die WM in Antholz (13. bis 23. Februar) knackte. Johannes Kühn (Reit im Winkl/1/+32,0) kam auf Rang neun, der fehlerfreie Roman Rees (Schauinsland) wurde 19. Olympiasieger Arnd Peiffer (Clausthal-Zellerfeld/22.) und Philipp Horn (Frankenhain/24.) verpassten nach jeweils zwei Strafrunden die Top-20 hingegen knapp.

Die DSV-Männer bestätigten damit ihre gute Form seit dem Jahreswechsel. In der Vorwoche bei den Heimrennen in Oberhof hatten Kühn im Sprint und die Staffel dritte Plätze geholt, im Massenstart wurde Peiffer Zweiter.

Weltcup in Ruhpolding, Männer, Sprint (10 km)

1. Martin Fourcade 22:41,5 Minuten (0 Strafrunden), 2. Quentin Fillon Maillet (beide Frankreich) +3,1 zurück (0), 3. Benedikt Doll (Breitnau) +12,0 (0), 4. Vetle Sjaastad Christiansen (Norwegen) +22,2 (1), 5. Simon Desthieux +23,5 (1), 5. Fabien Claude (beide Frankreich) +23,5 (1), 7. Philipp Nawrath (Nesselwang) +24,6 (0), 8. Artem Pryma (Ukraine) +27,3 (0), 9. Johannes Kühn (Reit im Winkl) +32,0 (1), 10. Dimitri Pidruschni (Ukraine) +34,8 (0), ... 19. Roman Rees (Schauinsland) +58,5 (0), ... 22. Arnd Peiffer (Clausthal-Zellerfeld) +1:05,0 (2), ... 24. Philipp Horn (Frankenhain) +1:09,5 (2)

Stand im Gesamt-Weltcup der Männer nach 10 von 24 Rennen

1. Martin Fourcade 447 Punkte, 2. Simon Desthieux 392, 3. Quentin Fillon Maillet (alle Frankreich) 382, 4. Johannes Thingnes Boe (Norwegen) 374, 5. Alexander Loginow (Russland) 359, 6. Tarjei Boe (Norwegen) 355, 7. Emilien Jacquelin (Frankreich) 342, 8. Erlend Bjöntegaard (Norwegen) 301, 9. Benedikt Doll (Breitnau) 290, 10. Johannes Dale (Norwegen) 290, ... 12. Johannes Kühn (Reit im Winkl) 262, ... 14. Arnd Peiffer (Clausthal-Zellerfeld) 242, ... 19. Philipp Horn (Frankenhain) 194, ... 29. Simon Schempp (Uhingen) 99, ... 48. Philipp Nawrath (Nesselwang) 36, ... 56. Roman Rees (Schauinsland) 22, ... 71. Erik Lesser (Frankenhain) 8

aho/sid