Wintersport

Massenstart der Herren: Bö nicht zu schlagen - Peiffer bester Deutscher

Biathlon-Weltcup in Le Grand Bornand

Massenstart der Herren: Bö nicht zu schlagen - Peiffer bester Deutscher

Johannes Thingnes Bö war in Le Grand Bornand im Massenstart nicht zu schlagen.

Johannes Thingnes Bö war in Le Grand Bornand im Massenstart nicht zu schlagen. imago images

Die deutschen Biathleten haben im ersten Massenstart-Wettkampf der Saison eine ordentliche Leistung gezeigt. Beim fünften Saisonsieg von Johannes Thingnes Bö (1 Fehler) vor dem Franzosen Emilien Jacquelin (1) und seinem Bruder Tarjei Bö (1) war Olympiasieger Arnd Peiffer nach zwei Strafrunden als Siebter bester deutscher Skijäger. Der Einzel-Weltmeister lag am Sonntag im französischen Le Grand-Bornand 1:53,9 Minuten hinter dem Sieger aus Norwegen, der wieder mal ein überragendes Rennen zeigte. "Mit dem Ergebnis bin ich nicht unzufrieden, aber die Abstände sind halt riesig heute", sagte Peiffer im ZDF.

Fehlerfrei am Schießstand blieb Johannes Kühn, hatte aber Pech, dass er kurz nach dem Start einen gebrochenen Ski wechseln musste. Der 28-Jährige beendete das letzte Weltcup-Rennen des Jahres auf Rang 14.

"Es hat irgendwie keinen Spaß gemacht. Die Strecke war so, dass sie in der Mitte einigermaßen laufbar war, links und rechts hat man sich fast überschlagen. Dann ist die Strecke auch etwas eng, für den Massenstart also völlig ungeeignet", sagte Peiffer.

Bei dem Sturz habe es "Hannes komplett zerlegt", das Feld sei durch die Umstände "sowas von zerrissen" gewesen. "Dann kommt man zum ersten Schießen schon gefühlt mit einer Strafrunde Rückstand. Da fragt man sich, was man hier eigentlich macht. Es war ein total absurdes Rennen", meinte der 32-Jährige.

Sprint-Sieger Benedikt Doll kam im Dauerregen in den französischen Alpen nach insgesamt zwei Fehlern am Schießstand auf Rang 16, Simon Schempp wurde nach vier Strafrunden 24., vergab eine bessere Platzierung durch seine beiden Fehler beim letzten Schießen. Philipp Horn beendete das 15-Kilometer-Rennen (5 Fehler) auf Rang 28.

Weltcup in Annecy/Frankreich - Herren, 15 km Massenstart:

1. Johannes Thingnes Bö (Norwegen) 41:36,3 Min./1 Schießf.; 2. Emilien Jacquelin (Frankreich) +42,1 Sek./1; 3. Tarjei Bö (Norwegen) +51,8/1; 4. Quentin Fillon Maillet (Frankreich) +1:03,3 Min./2; 5. Martin Fourcade (Frankreich) +1:05,0/1; 6. Johannes Dale (Norwegen) +1:51,9/2; 7. Arnd Peiffer (Clausthal-Zellerfeld) +1:53,9/2; 8. Simon Eder (Österreich) +2:00,6/1; 9. Erlend Bjöntegaard (Norwegen) +2:09,7/1; 10. Simon Desthieux (Frankreich) +2:15,7/4; ... 14. Johannes Kühn (Reit im Winkl) +2:37,4/0; 16. Benedikt Doll (Breitnau) +3:05,4/2; 24. Simon Schempp (Uhingen) +4:20,1/4; 28. Philipp Horn (Frankenhain) +5:16,9/5

Herren, Weltcup-Gesamtwertung, Stand nach 7 von 24 Wettbewerben:

1. Johannes Thingnes Bö (Norwegen) 374 Pkt.; 2. Tarjei Bö (Norwegen) 313; 3. Quentin Fillon Maillet (Frankreich) 281; 4. Martin Fourcade (Frankreich) 267; 5. Simon Desthieux (Frankreich) 266; 6. Alexander Loginow (Russland) 265; 7. Emilien Jacquelin (Frankreich) 257; 8. Benedikt Doll (Breitnau) 224; 9. Erlend Bjöntegaard (Norwegen) 218; 10. Johannes Dale (Norwegen) 201; ... 13. Johannes Kühn (Reit im Winkl) 160; 19. Arnd Peiffer (Clausthal-Zellerfeld) 133; 22. Philipp Horn (Frankenhain) 111; 26. Simon Schempp (Uhingen) 91; 62. Erik Lesser (Frankenhain) 8

kon