Europa League

Frankfurts mögliche Gegner in den Play-offs

Auslosung am Montag

Frankfurts mögliche Gegner in den Play-offs

Ziel Gruppenphase: Hier jubeln die Eintracht-Profis nach dem Einzug in die dritte Quali-Runde.

Ziel Gruppenphase: Hier jubeln die Eintracht-Profis nach dem Einzug in die dritte Quali-Runde. imago images

Noch bevor die dritte Europa-League-Qualifikationsrunde begonnen hat, ermittelt die UEFA bereits die Paarungen für die Play-offs. Am Montag (13.30 Uhr) steigt in Nyon die Auslosung, bei der es auch für die Fans von Eintracht Frankfurt interessant wird.

Sollten die Hessen die Duelle mit dem FC Vaduz aus Liechtenstein überstehen (8./15. August), würde danach ein Sieger aus den folgenden Drittrunden-Paarungen warten:

FC Thun (Schweiz) - Spartak Moskau (Russland)
Molde FK (Norwegen) - Aris Thessaloniki (Griechenland)
Lokomotive Plovdiv (Bulgarien) - Racing Straßburg (Frankreich)
FC Mariupol (Ukraine) - AZ Alkmaar (Niederlande)
Neftci Baku (Aserbaidschan) - Bnei Yehuda Tel-Aviv (Israel)

Geht man nach dem UEFA-Klubkoeffizienten, wäre unter diesen zehn Kandidaten Spartak Moskau der schwerste Gegner - der neue Klub von BVB-Leihgabe André Schürrle. Der 22-malige Meister, im Vorjahr Fünfter der russischen Premier Liga, liegt im Verbandsranking derzeit an Position 89, die Eintracht ist 62. Danach käme Molde auf dem 104. Platz; aber auch Racing Straßburg und AZ Alkmaar wären namhafte Gegner.

Die Eintracht-Fans dürften drei Favoriten haben

Für viele SGE-Anhänger wären Partien gegen Straßburg, Alkmaar oder auch Thun besonders attraktiv, da diese Orte leicht mit dem Auto oder Bus zu erreichen sind. Konkret geplant werden kann aber erst am späten Abend des 15. August, wenn die Rückspiele in der dritten Qualifikationsrunde stattgefunden haben.

Die Play-offs, die am 22. und 29. August ausgetragen werden, sind die letzte Hürde vor dem Einzug in die Gruppenphase. Auch wenn sich Frankfurt-Vaduz am Montag im Topf der gesetzten Paarungen befinden wird, hat der Sieger dieser Partie im Play-off-Rückspiel nicht automatisch Heimrecht. Das ergibt sich erst bei der Auslosung.

jpe/JF