3. Liga

Neuzugang Najar ist eine "absolute Bereicherung" für Köln

Perspektivspieler Funke kommt aus Braunschweig

Neuzugang Najar ist eine "absolute Bereicherung" für Köln

Darf sich nun in der 3. Liga beweisen: Suheyel Najar.

Darf sich nun in der 3. Liga beweisen: Suheyel Najar. imago images

Najar spielte zuletzt beim Bonner SC und traf in der Regionalliga bislang fünfmal in 27 Partien. Nun wechselt der 23-jährige Mittelfeldakteur erstmals in den Profi-Bereich. "Suheyel Najar hat uns im Probetraining absolut überzeugt", erklärte Markus Steegmann, Sportlicher Leiter bei der Viktoria, und fügte an: "Er ist ein Spieler, der bis jetzt 'nur' Regionalliga gespielt hat und nun erst mit seinen fast 24 Jahren den Sprung in den Profi-Bereich geschafft hat. Aufgrund seiner besonderen individuellen Fähigkeiten, seinem guten Eins-gegen-eins und seinem Tempo wollen wir ihm die Chance geben, sich in der 3. Liga zu beweisen. Wir glauben, dass er mit seiner Spielweise eine absolute Bereicherung für uns ist."

Najar freute sich, nun auch auf professioneller Ebene angekommen zu sein: "Ich habe lange und hart dafür gearbeitet, um meinen Traum verwirklichen zu können. Nun ist es soweit. Ich werde alles in die Waagschale legen, um meinen Anteil für eine erfolgreiche Saison beizutragen."

"Ein großes Talent": Auch Funke kommt

Professionelle Erfahrung weist auch Funke bislang nicht auf. Dafür bringt er einiges an Potenzial mit, wie Markus Steegmann, Sportlicher Leiter der Viktoria, bestätigte: "Lukas Funke hat für seine 19 Jahre schon eine sehr reife Spielanlage, und mit seinem guten Zweikampfverhalten hat er uns im Probetraining absolut überzeugt. Auf seiner Position sehen wir in ihm einen Spieler, der sich in den nächsten Jahren gut entwickeln kann. Wir halten ihn zudem für ein großes Talent und freuen uns sehr, dass er sich für die Viktoria entschieden hat."

Der offensive Mittelfeldspieler, der außerdem als linker Verteidiger eingesetzt werden kann, lief in seiner Jugend für RB Leipzig und den TSV 1860 München auf. Im Winter 2017 wechselte er schließlich nach Braunschweig und kam dort 24-mal in der U-19-Bundesliga Nord/Nordost zum Einsatz (zwei Treffer). Ein Debüt bei den Profis sollte Funke bislang nicht gelingen, in der Spielzeit 2018/19 spielte er lediglich für die zweite Mannschaft des BTSV.

In Köln erhofft sich Funke nun erste Erfahrungen in der 3. Liga und soll vor allem die Defensive verstärken. Angaben über die Laufzeit des Kontraktes machte die Viktoria nicht.

kon

Kirchhoff, Kobylanski & Co.: Neuzugänge der 3. Liga