Telekom Cup
Telekom Cup Spielbericht
16:57 - 23. Spielminute

Spielerwechsel
Müsel
für Traoré
M'gladbach

16:57 - 23. Spielminute

Spielerwechsel
Zakaria
für Neuhaus
M'gladbach

17:01 - 26. Spielminute

Gelbe Karte (Bayern)
Wagner
Bayern

17:01 - 27. Spielminute

Spielerwechsel
Goretzka
für Renato Sanches
Bayern

17:11 - 37. Spielminute

Spielerwechsel
Villalba
für Cuisance
M'gladbach

17:13 - 39. Spielminute

Spielerwechsel
Zirkzee
für Jeong
Bayern

FCB

BMG

Telekom Cup

Hummels aufreizend lässig: Bayern gewinnt Telekom Cup

Telekom Cup 2019: Davies-Debüt gegen Gladbach

Hummels aufreizend lässig: Bayern gewinnt Telekom Cup

Schoss die Bayern zum Sieg: Mats Hummels.

Schoss die Bayern zum Sieg: Mats Hummels. imago

Beide Trainer - Niko Kovac und Dieter Hecking - stellten personell insgesamt so auf, wie sie es zum Rückrundenstart am nächsten Wochenende sicher nicht wiederholen würden. Spieler wie Alexander Lungwitz und Wee-Yeong Jeong standen bei den Münchenern in der Startelf, Louis Jordan Beyer und Moritz Nicolas bei den Gladbachern.

Die Partie war nicht so packend, wie es die Paarung versprach. Die erste große Gelegenheit vergab Josip Drmic, als er nach acht Minuten frei vor Bayerns Torwart Sven Ulreich auftauchte, der den Schuss jedoch mit dem Fuß abwehrte. Sieben Minuten später gab es auf der anderen Seite einen ersten Höhepunkt: Torwart Nicolas parierte Sandro Wagners Kopfball glänzend.

Seit November trainiert Alphonso Davies beim FC Bayern mit , aber erst seit Januar ist der Angreifer spielberechtigt. Gegen die Borussia gab der zehn Millionen Euro teure Neuzugang aus Kanada auf der rechten Offensivseite sein Debüt. Er deutete an, welch hohes Tempo er gehen kann, zudem ließ er die Zuschauer mit einer feinen Aktion gegen Andreas Poulsen (21.) mit der Zunge schnalzen. In der Schlussminute hätte er nach einer Attacke von Poulsen gern einen Strafstoß gehabt, den Schiedsrichter Mitja Stegemann aber verwehrte.

Nur wenige Minuten später bekamen die Zuschauer dann insgesamt neun Versuche vom Punkt geboten - nach 45 stand es 0:0, der FC Bayern gewann das direkt folgende Elfmeterschießen mit 4:2, den entscheidenden Ball versenkte Mats Hummels per Lupfer. Zuvor hatten James, Thiago und Leon Goretzka für die Bayern verwandelt, während Wagner scheiterte. Bei Gladbach trafen Drmic und Tobias Strobl ins Schwarze, Patrick Herrmann und Denis Zakaria vergaben.

Toni Lieto

Aufsteiger Sancho, Verlierer Hummels: Das Urteil der Profis