kicker

0:0 gegen Polen: ÖFB-U-21 bleibt im fünften Spiel in Folge ungeschlagen

Remis beim ersten Spiel des neuen Jahres

0:0 gegen Polen: ÖFB-U-21 bleibt im fünften Spiel in Folge ungeschlagen

Werner Gregoritsch und sein Team wurden erneut nicht bezwungen.

Werner Gregoritsch und sein Team wurden erneut nicht bezwungen. GEPA pictures

Österreichs neuformiertes U21-Nationalteam ist auch zum Jahresauftakt im fünften Spiel in Serie ungeschlagen geblieben. Die Schützlinge von Teamchef Werner Gregoritsch erkämpften sich am Freitag in Antalya ein 0:0 gegen Polen, Amstetten-Tormann Elias Scherf parierte nach einer Stunde Spielzeit einen Elfmeter. Auf türkischem Boden findet am Montag (13.30 Uhr) im Rahmen des Trainingscamps in Belek ein zweites Testspiel gegen die Republik Moldau statt.

Startformation mit drei Neulingen

Mit Salzburg-Stürmer Dijon Kameri sowie den "Jokern" Justin Forst (WSG Tirol) und David Riegler (St. Pölten) debütierten drei Akteure in der Gregoritsch-Elf, der 65-jährige Steirer stand zum 101. Mal als U21-Teamchef an der Seitenlinie. "Es war das erwartet schwere Spiel, Polen war uns in der ersten Halbzeit überlegen, da sind wir gar nicht in das Spiel gekommen. Nach der Pause haben wir es viel besser gemacht, sind auch zu guten Möglichkeiten gekommen. Am Ende ist es ein gerechtes Unentschieden. Wir haben eine schöne Serie gestartet, aber wir müssen anfangen Tore zu schießen. Es liegt noch viel Arbeit vor uns, bevor es in die Quali geht", sagt der Teamchef. 

Auch für Debütant Dijon Kameri gibt es noch Raum für Verbesserungen, wie er nach dem Spiel klarmacht: "Wir hatten in der ersten Halbzeit wirklich Probleme, sind nicht so in die Zweikämpfe gekommen. Nach der Pause haben wir es besser gemacht, hatten mehr Ballbesitz und hätten mit etwas Glück die Partie auch noch gewinnen können. Gegen Moldau müssen wir den gleichen Kampfgeist an den Tag legen und konkreter in Richtung Tor sein." Bedanken durfte man sich dabei auch bei Torhüter Elias Scherf, der einen Elfmeter parieren konnte. "Nachdem ich schon zwei Elfmeter im U21-Team nicht halten konnte, wurde es jetzt einfach Zeit. Wir haben uns das Unentschieden in der zweiten Halbzeit verdient", so der Torhüter des SKU Amstetten.

Tuchel besser als Heynckes: Der Punkteschnitt der Bayern-Trainer

Im vergangenen Jahr hatte es zwei Siege gegen Montenegro (5:1) und Wales (2:0) gegeben, dazu in der Folge gegen die Türkei und Kroatien zwei 1:1-Remis. Prominentester Abwesender ist der am Fuß angeschlagene Galatasaray-Offensivspieler Yusuf Demir. Die Testspiele dienen der Vorbereitung auf die EM-Qualifikation, die im September startet.

apa,ma

Abschlusstraining A-Nationalmannschaft Deutschland Hans-Dieter Flick (Trainer Deutschland) Abschluss

Flick über Neulinge: "Ich verstehe, warum man das anzweifelt"

alle Videos in der Übersicht