kicker

Zimmermann: "Ich werde nicht so jubeln, als hätte ich die Champions League gewonnen"

Rapids Fanliebling diesmal im WAC-Trikot

Zimmermann: "Ich werde nicht so jubeln, als hätte ich die Champions League gewonnen"

Bernhard Zimmermann stürmt in dieser Saison für den WAC.

Bernhard Zimmermann stürmt in dieser Saison für den WAC. GEPA pictures

Bernhard Zimmermann und Rapid Wien: Lange schien diese Kombination wie die berühmt-berüchtigte Faust aufs Auge zu passen. Umso überraschender kam im Sommer dieses Jahres die Nachricht, dass der Mittelstürmer in der Saison 2023/24 für den Wolfsberger AC auf Torejagd gehen wird. Zimmermann war mit seinen Einsatzzeiten bei den Grün-Weißen nicht mehr zufrieden und entschied sich in Absprache mit den Rapid-Verantwortlichen für einen leihweisen Wechsel ins Lavanttal.

Bundesliga - 7. Spieltag

"Ich bin dem WAC sehr dankbar, dass er mir diese Möglichkeit gegeben hat", meint Zimmermann im Gespräch mit dem kicker. Für die Kärntner bestritt der gebürtige Korneuburger bislang alle sieben Pflichtspiele der Saison, viermal stand er in der Startelf. In den vergangenen beiden Partien gegen Salzburg (1:2) und Hartberg (0:3) musste der 21-Jährige zunächst aber jeweils mit der Bank vorliebnehmen. Rundum zufrieden ist Zimmermann daher nicht: "Es geht auf jeden Fall besser. Aber ich gehe mit der Situation sehr demütig um. Ich weiß, was ich kann, und werde meine Leistungen schon noch bringen."

Zimmermann tankt bei der U 21 Selbstvertrauen

In der Länderspielpause lief Zimmermann für das österreichische U-21-Nationalteam gegen Zypern (1:1) wieder von Beginn an auf, beim 2:0-Erfolg gegen Bosnien bereitete er das zweite Tor von Noah Bischof wenige Minuten nach seiner Einwechslung vor. "Ich freue mich immer, beim Nationalteam zu sein. Es ist eine große Ehre, für sein Land zu spielen", so Zimmermann. "Seit Mittwoch gilt der volle Fokus aber dem Spiel gegen Rapid."

Wir wollen natürlich Punkte mitnehmen. Wir fahren nicht dorthin, weil Wien so schön ist.

Bernhard Zimmermann

Denn am Sonntag (17 Uhr, LIVE! bei kicker) steht für Zimmermann die emotionale Rückkehr in sein ehemaliges Wohnzimmer an. "Natürlich ist das ein besonderes Gefühl. Ich freue mich schon extrem auf das Match", erklärt der Stürmer, der sich dem besonderen Charakter der Begegnung trotz aller Bemühungen nicht ganz entziehen kann. "Eigentlich ist es ein Spiel wie jedes andere. Aber natürlich ist eine gewisse Extra-Motivation da."

Rapid, daraus will Zimmermann erst gar keinen Hehl machen, wird für ihn immer sein Herzensverein bleiben. "Jeder weiß, dass ich Rapidler bin", hatte der Angreifer gegenüber dem kicker bereits im Juni betont. Doch Zimmermann ist auch Sportler - und peilt mit dem WAC daher eine Überraschung an: "Wir wollen natürlich Punkte mitnehmen. Wir fahren nicht dorthin, weil Wien so schön ist."

Beim bislang letzten Duell im Allianz-Stadion vor etwas mehr als einem Jahr siegte der WAC hochverdient mit 3:1, Zimmermann erzielte das einzige Rapid-Tor. Wie der 21-Jährige am Sonntag auf einen Treffer reagieren würde, lässt er offen: "Es wird darauf ankommen, wie die Situation ist. Ich werde aber nicht so jubeln, als hätte ich die Champions League gewonnen." Sein Trikot, schmunzelt Zimmermann, werde er also nicht ausziehen.

"Ich freue mich riesig auf die Stimmung"

Dem Empfang der Rapid-Anhänger, die auf seinen Abschied großteils mit Unverständnis reagierten, blickt Zimmermann voller Vorfreude entgegen: "Die Fans haben mich immer extrem unterstützt. Ich kann über sie kein einziges negatives Wort verlieren. Ich freue mich riesig auf die Stimmung." Er sei "extrem dankbar" dafür, welche Anerkennung er in jungen Jahren erfahren habe: "Das habe ich nie als selbstverständlich angesehen." Und: "Ich glaube, sie sind mir auch nicht böse, wenn mir gewisse Sachen gelingen."

Jemand, der Zimmermann ganz sicher nicht böse wäre, ist Trainer Manfred Schmid. Auch auf den 52-Jährigen wartet aufgrund seiner Vergangenheit bei der Wiener Austria eine besonderes Partie. "Natürlich ist das für uns beide ein emotionales Spiel. Er gegen seinen Erzrivalen und ich gegen meinen früheren Verein", erklärt Zimmermann, der am Sonntag alte Gewohnheiten ablegen muss. "Es wird für mich schon komisch sein, in der Gästekabine zu sitzen."

Nikolaus Fink

TUCHEL Thomas Trainer Team FC Bayern Muenchen DFL Fussball Bundesliga Saison 2023 - 2024 Spiel Borussia Moenchengladbach - FC Bayern Muenchen am 02.09.2023 in Moenchengladbach DFL REGULATIONS PROHIBIT ANY USE OF PHOTOGRAPHS as IMAGE SEQUENCES and or QUASI-VIDEO *** TUCHEL Thomas Trainer Team FC Bayern Muenchen DFL Fussball Bundesliga Saison 2023 2024 Spiel Borussia Moenchengladbach FC Bayern Muenchen am 02 09 2023 in Moenchengladbach DFL REGULATIONS PROHIBIT ANY USE OF PHOTOGRAPHS as IMAGE SEQUENCES and or QUASI VIDEO Copyright: xLacixPerenyix

Boniface statt Kane? Tuchel widerspricht Baumgart

alle Videos in der Übersicht