Junioren

Werder baut Tabellenführung aus

B-Junioren-Bundesliga: Geburtstagskind bringt VfL-Sieg

Werder baut Tabellenführung aus

Cottbus-Coach Vragel da Silva musste zuschauen, wie die Erfolgsserie seiner Elf von Werder beendet wurde.

Cottbus-Coach Vragel da Silva musste zuschauen, wie die Erfolgsserie seiner Elf von Werder beendet wurde. imago

Werder mit komfortablem Vorsprung

Werder Bremen hat den Vorsprung an der Tabellenspitze auf neun Zähler ausgebaut. Die Bremer gewannen ihr Nachholspiel vom 12. Spieltag gegen Energie Cottbus mit 1:0. Florian Schmidt erzielte in der 18. Minute den entscheidenden Treffer für das Team von der Weser, das damit zum zehnten Mal ohne Gegentreffer blieb. Cottbus hingegen musste sich zum ersten Mal nach fünf Partien wieder geschlagen geben. Die Lausitzer verpassten den Sprung aus der Abstiegszone und liegen weiterhin auf dem zwölften Tabellenplatz.

S04: Korczowski kehrt zurück

In der Weststaffel musste sich der MSV Duisburg nach dem 1:1 gegen Bochum auch im zweiten Derby gegen Schalke mit einem Unentschieden zufrieden geben. Dabei gingen die Zebras zwei Mal in Führung, doch die Elf aus Gelsenkirchen hatte jeweils die passende Antwort parat. Yagicibulut sorgte nach Zuspiel von Timm schon in der siebten Minute für den ersten Treffer der Duisburger. Bereits drei Minuten später erzielte Yildiz mit einem Schuss aus spitzem Winkel den Ausgleich für die Königsblauen, die von da an mehr vom Spiel hatten, ihre Chancen aber nicht konsequent nutzten.

Spiele & Tabelle

Der zweite Durchgang begann für Schalke mit einem Comeback: Noah Korczowski, der sich im Oktober gegen Alemannia Aachen den Knöchel gebrochen hatte, kehrte nach viermonatiger Pause zurück in die Mannschaft. "Man hat im zweiten Durchgang gemerkt, dass das Zentrum mit ihm stabiler wurde", freute sich auch sein Trainer Manfred Dubski über die Rückkehr des Akteurs. In der 53. Minute ging dann erneut Duisburg in Führung. Nach einem schnellen Konter markierte Timm per Abstauber das 2:1 für die Gäste. Dieses Mal benötigte Schalke zehn Minuten für den erneuten Ausgleich: Ein Schuss von Harder ging zunächst an den Innenpfosten und von da aus zum 2:2-Endstand ins Tor (63.). "Manchmal hätten wir besser kombinieren können. Stattdessen sind wir zuviel mit dem Ball gelaufen und auch die Passgenauigkeit müssen wir verbessern", zog Dubski nach dem Abpfiff Bilanz, zeigte sich insgesamt aber mit dem Ergebnis zufrieden.

Geburtstagskind als Matchwinner

Leon Goretzka, Mittelfeldakteur bei den B-Junioren des VfL Bochum, wird seinen 16. Geburtstag so schnell nicht vergessen. Denn am Sonntag machte er sich im Spiel gegen Arminia Bielefeld selbst das größte Geschenk und wurde mit zwei Toren zum Matchwinner. Gegen defensiv eingestellte Arminen erzielte das Geburtstagskind bereits in der 6. Minute im Anschluss an eine Ecke das 1:0 für den VfL.

In einer schwachen Partie mussten die Zuschauer bis zur 66. Minute auf den zweiten Treffer warten. Der war dann aber "zum Zunge schnalzen", wie es Bochums Coach Christian Britscho ausdrückte. Goretzka holte sich im Mittelfeld den Ball, enteilte sämtlichen Gegenspielern und krönte den sehenswerten Alleingang mit seinem zweiten Treffer zum 2:0-Endstand. "Da kann der durch acht unserer Spieler einfach durchlaufen, wir haben nur Begleitschutz geliefert", ärgerte sich Bielefelds Trainer Kim Daseking über das Abwehrverhalten seiner Elf beim Gegentreffer. Sein Gegenüber Britscho hingegen freute sich nach dem Abpfiff für das Geburtstagskind: "Goretzka hat heute den Unterschied gemacht. Es war sicherlich kein gutes Spiel, aber insgesamt ein verdienter Erfolg für uns."