EA SPORTS FC 24

FC 25 Kommentatoren: Dieses Trio wollen kicker-eSport-Leser

10.000 Stimmen eingegangen

Kommentatoren in FC 25: Dieses Trio wollen kicker-eSport-Leser am Mikro

Wir haben gefragt, ihr habt geantwortet: Wer soll FC 25 kommentieren?

Wir haben gefragt, ihr habt geantwortet: Wer soll FC 25 kommentieren? imago (3)

Dackel, die mit Bulldoggen pinkeln wollen, kleine Limonaden ohne Eis oder auch Flanken, die höchstens Kareem Abdul-Jabbar erreichen würde: Wolf-Christoph Fuss und Frank Buschmann lieferten in knapp zehn Jahren so einige denkwürdige Kommentare für die FIFA-Reihe von EA SPORTS ab. Ein Jahr nach der Trennung von der FIFA und dem ersten Ableger unter dem neuen Titel, EA SPORTS FC, ist für das vertraute Duo jedoch Schluss. Bereits zum Jahreswechsel wurde das Ende der Zusammenarbeit zwischen Fuss, Buschmann und EA publik.

Deshalb hat kicker eSport die eigenen Leser befragt: Wer soll in FC 25 den deutsche Kommentar übernehmen?

"SchmiSo" und Sedlaczek an der Spitze

Mehr als 10.000 Antworten sind seither eingegangen und zeigen einen deutlichen Favoriten: Florian Schmidt-Sommerfeld, genannt "SchmiSo", steht auf der Wunschliste der kicker-eSport-Community ganz oben. Knapp 20 Prozent der Stimmen fuhr der 34-Jährige ein, der 2015 durch die NFL-Übertragungen von ran erstmals der breiten Öffentlichkeit bekannt wurde. Seit 2017 bei Sky aktiv, zählt er inzwischen zur ersten Garde der deutschen Sportkommentatoren und ist neben Handball-Übertragungen regelmäßig in der Bundesliga, Champions League und Premier League im Einsatz.

Von FC 24 zu FC 25: Diese Änderungen wünschen sich die Profis

alle Videos in der Übersicht

Hinter Schmidt-Sommerfeld reiht sich eine Kollegin ein, die bereits Teil des FC-Kosmos ist: Esther Sedlaczek, auf die gut 15 Prozent der Abstimmungen entfallen. Die gebürtige Ost-Berlinerin zählt bereits seit 2011 zum Sky-Aufgebot und übernahm zehn Jahre später auch die Moderation der Sportschau. 2020 gesellte sie sich in FIFA 21 zu Fuss und Buschmann. Als Feldreporterin ergänzte sie als erste deutsche Frau überhaupt das Kommentatoren-Duo mit Eindrücken vom Spielfeldrand und Einwürfen, die im Karrieremodus auch immer wieder im Menü zu vernehmen sind.

Hunke knapp vor Küpper auf dem Podium

Bliebe EA SPORTS der bisherigen Formel mit zwei Hauptkommentatoren und einem Feldreporter treu, würden die kicker-eSport-Leser das Trio mit Robby Hunke abrunden. Mit etwas mehr als 12 Prozent der Stimmen findet sich der 39-Jährige auf Rang drei des Votings wieder und liegt damit knapp vor Hansi Küpper. Der Aachener hinterließ ebenfalls Spuren bei der Sportschau, ehe er sich 2021 RTL anschloss. Kurz darauf kommentierte er im Dezember auch den Eligella XMAS Cup, den Content Creator Elias Nerlich ins Leben rief, nachdem die FIFAe-Weltmeisterschaften pandemiebedingt ein zweites Jahr in Folge ausgefallen waren.

Maestro und Weltmeister: So stark war Toni Kroos in FIFA und FUT

Die Meinung der kicker-eSport-Community steht also fest: Während mit Buschmann und Fuss zwei arrivierte Namen das Feld räumen, soll Sedlaczek an Bord bleiben. Als Nachfolger für die beiden scheidenden Stimmen wünschen sich die kicker-eSport-Leser Florian Schmidt-Sommerfeld und Robby Hunke. Die gewünschte Rollenverteilung des Trios wurde dabei nicht erfragt.

Die Ergebnisse zur Umfrage nach den neuen Kommentatoren in FC 25. kicker eSport

Ob EA SPORTS das mitgeschrieben hat? Noch gibt es keine offiziellen Informationen zum kommenden Ableger der Reihe. Diese dürften aufgrund der anstehenden EM, die in FC 24 gebührend gefeiert werden soll und ein virtuelles Äquivalent mit sich bringt, nach Ende des Turniers folgen.

mja