Regionalliga

Viele Baustellen für Trainer Sander

Jena: Neuzugang Schlosser will keine Luftschlösser bauen

Viele Baustellen für Trainer Sander

Fordert Geduld für seine junge Mannschaft ein: Jena-Trainer Petrik Sander.

Fordert Geduld für seine junge Mannschaft ein: Jena-Trainer Petrik Sander. imago

Die junge Garde um die acht A-Junioren, die man in den Kader der ersten Mannnschaft hochgezogen hat, ist auf dem richtigen Weg; die Umstellung in den Männerbereich - sowohl physisch als auch verbal - ist noch längst nicht erfolgt. Von einer "schwierigen Saison" spricht deshalb Neuzugang Marcel Schlosser (24). Irgendwelche Luftschlösser werde man nicht bauen. Von ein, zwei Jahren Zeit spricht der Ex-Chemnitzer, die man bräuchte, um etwas aufzubauen. In Jena ist man dabei, aus Fehlern der Vergangenheit zu lernen.

Dazu kommt die Entschuldung. Mit etwa einer Million Euro stehen die Thüringer bei verschiedenen Gläubigern in der Kreide, mit Vergleichen soll dies nun stark reduziert werden. Schließlich muss man auch wieder in die Lage kommen, investieren zu können. Zwei bis drei Neuzugänge möchte Klubchef Rainer Zipfel noch holen. Dazu zählt zuvorderst ein Abwehrchef, der den 18-jährigen Marius Grösch anlernt. Zuletzt wurden Denny Herzig (27, zuletzt Eintracht Trier) und Gabor Dvorschak (22, zuletzt FC Ujpest, Ungarn) getestet. Möglicherweise steht auch Quido Lanzaat vor einer Rückkehr zum FC Carl Zeiss. Der 32-jährige Holländer war bis Juni beim SV Wehen Wiesbaden in Liga drei aktiv und ist aktuell auf der Suche nach einem neuen Verein.

Trainersteckbrief Sander
Sander

Sander Petrik

Spielersteckbrief Mar. Schlosser
Mar. Schlosser

Schlosser Marcel

Spielersteckbrief Grösch
Grösch

Grösch Marius

Spielersteckbrief Eckardt
Eckardt

Eckardt René

Positiv ist die Vetragsverlängerung von Mittelfeldspieler René Eckardt (22) zu werten. Das technisch versierte Eigengewächs entschied sich am Montag für einen Verbleib bei seinem Heimatverein. Er ist der Einzige aus dem eigenen Nachwuchs, der in der jüngeren Vergangenheit den Sprung nach oben geschafft hat. Eine weitere Baustelle gilt es im Angriff zu schließen. Dort zieht aktuell nur Sebastian Huke (22) behäbig seine Kreise.

Michael Ulbrich