kicker

Überlebt Porto den Aderlass?

Saisonstart in Portugal: Benfica lauert

Überlebt Porto den Aderlass?

Fußball, Portugal: Der FC Porto feiert den Gewinn des Supercups

Neue Saison, neue Gesichter, altes Bild: Der FC Porto feiert - hier den Gewinn des Supercups. picture-alliance

Lucho Gonzalez nach Marseille, Lisandro Lopez und Cissokho nach Lyon: Ohne drei Stars der vergangenen Jahre geht der FC Porto das Projekt Titelverteidigung an. Zum zweiten Mal nach 1995 bis 1999 könnte die Mannschaft von Trainer Jesualdo Ferreira eine Serie von fünf Titeln einfahren, der 63-Jährige wäre gleichzeitig der erste Portugiese, der drei Meisterschaften hintereinander in der Heimat einfährt.

Doch wie wahrscheinlich ist das nach dem personellen Aderlass? Nun, zumindest gilt Porto, das am Sonntag (19 Uhr) beim FC Pacos de Ferreira in die Saison startet, erneut als Favorit. Zwar wurden die 67 Millionen Euro, die der Verkauf der drei Topspieler in die Kassen spülte, nur zu einem Bruchteil reinvestiert. Es wäre aber nicht der erste Neuaufbau, den Ferreira erfolgreich gestaltet. Mit einer Reihe von vielversprechenden Südamerikanern wurde sein Kader zudem erneuert: Unter anderem sollen die Argentinier Belluschi (25, Olympiakos Piräus) und Prediger (22, Colon Santa Fe) Lucho Gonzalez' Abgang kompensieren, der Uruguayer Pereira (23, Cluj) ist als Cissokhos Nachfolger vorgesehen.

Der 1. Spieltag

Auf die ganz großen Namen setzte Porto im Sommer also nicht und so ließ man die Konkurrenz aus der Hauptstadt die herausragenden Transfermeldungen diktieren: Allen voran Javier Saviola, für rund fünf Millionen Euro von Real Madrid verpflichtet, sorgt für ein wenig Glanz bei Benfica. Der Argentinier, einstiges Riesen-Talent und inzwischen 27 Jahre alt, überzeugte gleich in der Vorbereitung. Zusammen mit Javi Garcia (22), für circa sieben Millionen Euro ebenfalls von Real gekommen, und Pablo Aimar (29), der nach zahlreichen Verletzungen wieder angreifen will, steht Saviola für ein verbessertes Offensivspiel. Aufbruchstimmung beim Vorjahresdritten also, für die auch der neue Trainer Jorge Jesus (kam von Sporting Braga) steht. Die erste Bewährungsprobe steht am Sonntag (21.15 Uhr) gegen Maritimo Funchal an.

Fußball, Portugal: Javier Saviola bei seiner Vorstellung bei Benfica Lissabon

Neuer Anlauf bei Benfica: Javier Saviola war der Top-Transfer des Sommers in Portugal. picture-alliance

Den Auftakt machte, was das Spitzentrio angeht, allerdings Sporting Lissabon am Samstag bei Nacional Funchal. Der Vizemeister musste sich bei Nacional Funchal mit einem 1:1 (0:1) begnügen und bestätigte so die Einschätzungen der Experten, die den Grün-Weißen in dieser Saison nicht soviel zutrauen. Zu zurückhaltend wurde der Kader verstärkt. Einzig Matias Fernandez (23) und Felipe Caicedo (20) wurden von Manchester City ausgeliehen. Zunächst richtet sich das Augenmerk der Truppe von Coach Paulo Bento allerdings sowieso nicht auf die Jagd nach der ersten Meisterschaft seit 2002. Nachdem Sporting Twente Enschede in der Champions-League-Qualifikation per Last-Second-Treffer ausschaltete, geht es nun ab nächster Woche gegen den AC Florenz um einen Platz in der Gruppenphase.