Regionalliga

Trier gibt sechsten Neuzugang bekannt

Sebastian Szimayer kommt aus Erfurt

Trier gibt sechsten Neuzugang bekannt

Unterschreibt für zwei Jahre: Stürmer Sebastian Szimayer.

Unterschreibt für zwei Jahre: Stürmer Sebastian Szimayer. imago

Der 26-Jährige kommt vom Drittligisten Rot-Weiß Erfurt zur Eintracht, wo er in der abgelaufenen Spielzeit 26 Partien absolvierte und dabei drei Tore erzielte (kicker-Notendurchschnitt 3,62). Szimayer ist in der Regionalliga Südwest kein Unbekannter: Durch sein Engagement bei der SG Sonnenhof Großaspach, dem SV Waldhof Mannheim und der SpVgg Neckarelz verfügt Szimayer mit insgesamt bereits 79 bestrittenen Spielen und dabei erzielten 22 Toren über viel Erfahrung in der Liga. "Ich habe ihn schon länger auf dem Zettel", äußerte sich Eintracht-Trainer Peter Rubeck erfreut über den Neuzugang. "Wir wollten ihn schon länger verpflichten, jetzt hat es geklappt."

Um sich die Dienste des Stürmers, der einen Zweijahresvertrag unterschrieben hat, zu sichern, musste Rubeck viel Überzeugungsarbeit leisten. "Er hatte auch andere, finanziell lukrativere Angebote vorliegen. Letztendlich habe ich mich sehr um ihn bemüht. Bei einem Treffen am vergangenen Sonntag konnte ich ihn schließlich überzeugen", so Rubeck. Szimayer stellt für den SVE-Trainer die ideale Ergänzung in der Spitze dar, in der man aufgrund der Neuverpflichtungen Szimayers und Alawies ab der kommenden Spielzeit über hervorragende Qualitäten verfügt.

Spielersteckbrief Szimayer
Szimayer

Szimayer Sebastian

Spielersteckbrief Alawie
Alawie

Alawie Muhamed

Spielersteckbrief T. Hollmann
T. Hollmann

Hollmann Torge

Spielersteckbrief D. Gerlinger
D. Gerlinger

Gerlinger Dennis

Trainersteckbrief Rubeck
Rubeck

Rubeck Peter

Eintracht Trier - Vereinsdaten
Eintracht Trier

Gründungsdatum

11.03.1905

Vereinsfarben

Blau-Schwarz-Weiß

mehr Infos

14 Abgänge stehen bereits fest

Während in Szimayer bereits der sechste Neuzugang der Moselstädter präsentiert wurde, werden sich andere 14 Spieler ab Sommer neuen Herausforderungen widmen. Darunter auch Publikumsliebling Torge Hollmann, der sechs Jahre lang die Defensive des SVE organisiert hat. "Das tut natürlich gut. Ich bin sehr dankbar, eine solche Verabschiedung ist nicht alltäglich. Es ist eine große Ehre für mich", so der 34-Jährige, der nach Abpfiff des Saisonabschlusses gegen den 1. FC Köln minutenlang von den Anhängern gefeiert wurde.

Neben Hollmann werden auch Benedikt Koep (Waldhof Mannheim), Oliver Laux, Christopher Spand (beide SC Teutonia Watzenberg-Steinborn), Matti Fiedler (SV Elversberg), Mario Müller (1. FC Saarbrücken), Julian Bidon (FC Etzella Ettelbrück), Dominik Thömmes, Muhammet Karpuz, Moritz Jost, Solvano Varnhagen, Daniel Hammel und Charlie Rugg den Verein verlassen. Ein besonderer Applaus galt auch Dennis Gerlinger, der seine Karriere wegen einer hartnäckigen Schambeinentzündung auf Regionalliga-Niveau leider beenden muss.

kon