kicker

Trauner zu möglichem Titelgewinn mit Feyenoord: "Will in meiner Karriere einmal etwas Handfestes haben"

Aktuell Tabellenführer in den Niederlanden

Trauner zu möglichem Titelgewinn mit Feyenoord: "Will in meiner Karriere einmal etwas Handfestes haben"

Gernot Trauner spielt mit seinem Klub eine erfolgreiche Saison.

Gernot Trauner spielt mit seinem Klub eine erfolgreiche Saison. IMAGO/Pro Shots

Gernot Trauner reitet mit seinem Klub Feyenoord Rotterdam aktuell auf der Erfolgswelle. Im Hinspiel des Europa-League-Viertelfinales konnte man sich knapp mit 1:0 gegen die AS Roma durchsetzen und revanchierte sich damit für das verlorene Endspiel in der Conference-League im vergangenen Jahr. Dadurch brachten sich die Niederländer in eine gute Ausgangsposition für das Rückspiel und wahren ihre Chance auf den ersten europäischen Titelgewinn seit 21 Jahren. Ganz zur Freude des österreichischen Teamspielers, der im "Sky"-Gespräch aber nicht zu früh jubeln will: "Wir haben gewusst, dass es ein knappes Spiel werden wird und haben jetzt einmal eine gute Ausgangslage geschaffen. Wir wissen aber auch, dass noch lange nichts gewonnen ist."

Europa-League-Viertelfinale

Gewinnen will der routinierte Abwehrspieler in seiner Karriere aber unbedingt endlich mal etwas. Während seiner Zeit beim LASK war ihm kein Titelgewinn vergönnt, bei Feyenoord schrammte er in der vergangenen Saison mit dem verlorenen Conference-League-Finale nur hauchdünn daran vorbei. Auch in der nationalen Meisterschaft musste man sich mit zwölf Punkten Rückstand zur Spitze schließlich mit Platz drei zufrieden geben. Heuer führt man die Eredivisie allerdings souverän vor Ajax Amsterdam an und könnte sich erstmals seit 2017 wieder zum niederländischen Meister krönen. Für Trauner ein persönlich wichtiges Ziel: "Ich habe immer schon gesagt, dass ich in meiner Karriere einmal etwas Handfestes haben will, einen Titel gewinnen will. In dieser Saison stehen wir sehr gut da und haben sehr gute Chancen, etwas mitzunehmen."

Lob für Coach Slot und Kultstatus bei den Fans

Mit 67 Zählern ist man aktuell schon acht Punkte vom ersten Verfolger weggezogen und hat nur mehr sechs Runden bis zum Ende der Saison zu absolvieren. Auch deshalb spürt man im Verein bereits das Kribbeln auf den möglichen Gewinn der Meisterschaft. "Man merkt richtig, wie der ganze Verein bereit dazu ist, wieder einen Titel zu holen, das hat in den letzten Jahren ja nicht geklappt. Der Verein hat schwierigere Zeiten durchgemacht. Umso größer ist die Vorfreude von allen Seiten, einmal wieder etwas feiern zu dürfen", sagt Trauner, der sich beim niederländischen Traditionsverein unter Trainer Arne Slot einen klaren Stammplatz erarbeitet hat. Für seinen Coach hat der Defensivprofi nur positive Worte übrig: "Er ist für mich ein Top-Trainer. Ich bin mir sicher, dass seine Reise noch ganz wo anders hingehen wird, weil er einfach irrsinnig gut ist."

124 Ecken, ein Tor: Nur ein Team unterbietet Schalkes Quote

Auch unter den eigenen Anhängern hat Trauner bereits Kultstatus erreicht. Bei den Heimspielen im "De Kuip"-Stadion zieren riesengroße Fan-Plakate mit seinem Konterfei die Ränge. Für den 31-jährigen Abwehrspieler bereits business as usual: "Mittlerweile habe ich mich schon daran gewöhnt. Aufgrund der Größe des Stadions sind die Plakate auch sehr groß gestaltet. Wenn man immer wieder vorbeifährt und sich da selber sieht, fragt man sich schon, wo man denn da gelandet ist." Aktuell steht der zehnfache Nationalspieler Österreichs bei 75 Pflichtspielen für den Klub aus der niederländischen Hafenstadt.

ma

1. FC Union Berlin v Eintracht Frankfurt - Bundesliga

"Unsouverän wirkender" Glasner vor dem Abgang? Das meint kicker-Reporter Franzke

alle Videos in der Übersicht