Int. Fußball

Transferticker: Lass auf dem Weg nach Tottenham - Blues mit Mata einig

Wechsel, Verträge, Verletzungen: Das ist los in Europa

Transferticker: Lass auf dem Weg nach Tottenham - Blues mit Mata einig

Künftig keine Clasicos mehr: Lass Diarra gegen Andres Iniesta (li.).

Künftig keine Clasicos mehr: Lass Diarra gegen Andres Iniesta (li.). Getty Images


+++ 15.26 Uhr: Lass Diarra auf dem Weg nach London +++
Lass Diarra wird nach Meldung der BBC Spieler von Tottenham Hotspur. Der 26-jährige Franzose soll Real Madrid angeblich für 11,5 Millionen Euro verlassen. José Mourinho hatte den Mittelfeldspieler schon vor Wochen aufs Abstellgleis gestellt und von Teamtraining und Welttournee ausgeschlossen. Seine Rückennummer zehn verlor er an Mesut Özil. In zweieinhalb Jahren für die "Königlichen" kam er insgesamt zu 89 Einsätzen (ein Tor), konnte sich jedoch nie "festspielen". Der Transfer von Sami Khedira verbaute ihm immer mehr den Weg auf den Platz. Nuri Sahin und Fabio Coentrao ließen Diarra im Rankging weiter zurückrutschen. In Tottenham könnte er auf Ex-Teamkollege Emmanuel Adebayor treffen, der ManCity in Richtung White Hart Lane verlassen will.

Spielersteckbrief Aquilani
Aquilani

Aquilani Alberto

Spielersteckbrief Kewell
Kewell

Kewell Harry

Spielersteckbrief Mata
Mata

Mata Juan Manuel

Spielersteckbrief Montolivo
Montolivo

Montolivo Riccardo

Spielersteckbrief Eto'o
Eto'o

Eto'o Samuel

Spielersteckbrief Lavezzi
Lavezzi

Lavezzi Ezequiel

Spielersteckbrief Mariga
Mariga

Mariga McDonald

Spielersteckbrief Iago Falque
Iago Falque

Falque Silva Iago

Spielersteckbrief Dani Pacheco
Dani Pacheco

Pacheco Lobato Daniel

+++ 14.59 Uhr: Milan richtet Fokus auf Aquilani +++
Nach Pantaleo Corvinos Aussage, Riccardo Montolivo "nur ins Ausland" verkaufen zu wollen (siehe 12.57 Uhr) richtet der AC Mailand auf der Suche nach einem Mittelfeldspieler den Fokus auf Liverpools Alberto Aquilani. Der italienische Nationalspieler hatte seinen Wunsch nach einer Rückkehr in die Serie A neulich unterstrichen, nachdem er in der vergangenen Spielzeit von den "Reds" an Juventus ausgeliehen war. Laut Gazzetta will Liverpool sieben Millionen Euro. 20 Millionen hatte der Klub von der Merseyside 2009 an die Roma überwiesen.

+++ 14.13 Uhr: Pacheco sucht sich Rayo aus +++
Dani Pachecho (20) hat seinem Arbeitgeber FC Liverpool nach einer Meldung der "Marca" mitgeteilt, dass er die kommende Saison auf Leihbasis beim spanischen Erstliga-Aufsteiger Rayo Vallecano verbringen will. Am Montag soll der Medizincheck in Madrid stattfinden. Der spanische U-Nationalspieler war in der vergangenen Spielzeit schon von den "Reds" an Norwich City ausgeliehen worden (sechs Spiele, zwei Tore). Dem Mittelfeldspieler lagen laut "Sky" mehrere Angebot vor. Rayo soll auch mit einem weiteren jungen Spanier einig sein: Mittelfeldspieler Yago Falque (21) soll von Juventus Turin auf die iberische Halbinsel zurückkehren.

Mariga gegen Romas de Rossi (li.)

Von Mailand nach San Sebastian: McDonald Mariga, hier gegen Romas de Rossi (li.). Getty Images

+++ 13.35 Uhr: Inter verleiht Mariga, Zenit lockt Lavezzi +++
Inter Mailand hat McDonald Mariga zum spanischen Erstligisten Real Sociedad ausgeliehen. Der kenianische Mittelfeldspieler unterzeichnete im Baskenland bis zum 30. Juni, San Sebastian sicherte sich eine Kaufoption. Der 24-Jährige war 2007 für zwei Millionen Euro aus Helsingborg nach Parma gewechselt und im Februar 2010 zu Inter weitergezogen. Die "Nerazzurri" sollen nach wie vor an Ezequiel Lavezzi vom SSC Neapel dran sein. Doch im Wettbieten um den Argentinier taucht neben Manchester City nun ein weiterer Rivale auf: Zenit St. Petersburg. "Pocho" Lavezzi soll für 31 Millionen Euro aus seinem Vertrag herausgekauft werden können. Trainer in St. Petersburg ist mit Luciano Spalletti ein Italiener, der die Serie A bestens im Blick hat. Inter soll dem SSC 14 Millionen Euro plus Goran Pandev bieten.

+++ 12.57 Uhr: Fiorentina: Montolivo "nur ins Ausland" +++
Nach einer Meldung der "Gazzetta dello Sport" will der AC Florenz seinen Nationalspieler Riccardo Montolivo nicht innerhalb der Serie A veräußern. Der AC Mailand gilt in Italien als Interessent für den defensiven Mittelfeldspieler, der als Kapitän am Arno entmachtet worden war . Laut "Gazzetta" sollen die Münchner Bayern die Fühler nach dem Sohn einer deutschen Mutter ausgestreckt haben. "Entweder geht Montolivo ins Ausland, oder er bleibt ein weiteres Jahr bei uns", sagte der Fiorentiner Sportdirektor Pantaleo Corvino.

Juan Manuel Mata

Ein Weltmeister für Chelsea: Juan Manuel Mata. Getty Images

+++ 12.30 Uhr: Kurz vor Abschluss: Mata für 27 Mio. € zu Chelsea +++
Der spanische Nationalspieler Juan Mata steht vor dem Wechsel zum FC Chelsea. Nach Gesprächen mit dem neuen Blues-Coach André Villa-Boas soll der 27-Millionen-Euro-Deal nun am Samstag über die Bühne gehen, die Rechtsabteilungen Chelseas und des abgebenden Vereins FC Valencia arbeiten noch an Details. Der offensive Mittelfeldmann (23) war schon seit Wochen auf der Insel gehandelt worden (Tottenham, Liverpool, Arsenal). Ein Transfer zum FC Barcelona war nach den Wechseln von Alexis Sanchez und Ces Fabregas zu den Katalanen geplatzt. Der finanziell angeschlagene FC Valencia verliert einen absoluten Leistungsträger in dem Weltmeister. In Sergio Canales und Pablo Piatti konnten die Spanier jedoch bereits Alternativen an Land ziehen.

+++ 12.12 Uhr: Eto'o - es geht nach Osten! +++
Nun ist es also offenbar soweit: Der Wechsel von Kameruns Stürmer-Star Samuel Eto'o zum russischen Erstligisten Anschi Machatschkala soll perfekt sein. Wie ein Verantwortlicher des kamerunischen Fußball-Verbands der Nachrichtenagentur AFP bestätigte, unterschrieb der 30-Jährige vom italienischen Pokalsieger Inter Mailand einen Dreijahresvertrag beim vom Oligarchen Suleiman Kerimow geführten Klub aus Dagestan. Mehr als 20 Millionen Euro sollen sich die Verantwortlichen den Trip von Eto'o ans Kaspische Meer kosten lassen. Geschätzte Ablösesumme: rund 29 Millionen Euro. Damit wird Eto'o Teamkollege des brasilianischen Altmeisters Roberto Carlos und des russischen Nationalspielers Yuriy Zhirkov, der jüngst für umgerechnet rund 15 Millionen Euro aus Chelsea kam. Für den Ungarn Balazs Dzsudzsak von der PSV Eindhoven hatte Kerimow zuvor 14 Millionen hingeblättert. Der Eto'o-Transfer wird wohl eine neue Transferwelle ins Rollen bringen, auf Inters Wunschzettel für die Sturmlücke stehen Diego Forlan (Atletico Madrid) und Carlos Tevez (Manchester City) ganz oben.

+++ 12.00 Uhr: Kewell vom Bosporus in die Heimat +++
Der australische Nationalspieler Harry Kewell hat einen Dreijahresvertrag bei Melbourne Victory unterschrieben und kehrt von Galatasaray Istanbul in die Heimat zurück. In seiner 15-jährigen Profikarriere hatte Kewell in England für Leeds United und den FC Liverpool gespielt, ehe er an den Bosporus wechselte. Der 32-Jährige spielte noch nie im australischen Oberhaus, nachdem er seine Heimatstadt Sydney bereits als Teenager verlassen hatte. "Harry ist eine australische Sportikone und bringt uns unglaubliche Qualität und wohl auch ein großes Plus an Fans und Interesse hierzulande", freute sich Klubchef Anthony Di Pietro. Kewell selbst bezeichnete sich als "stolzen Australier", der dem Spiel in der Heimat etwas zurückgeben möchte. Für die Nationalmannschaft seines Landes war Kewell in 54 Länderspielen (16 Tore) und bei vier Weltmeisterschaften dabei. Höhepunkt auf Klubebene war der CL-Triumph mit Liverpool 2005 in Istanbul gegen Milan (3:2 i.E., 3:3, 0:3).

+++ 11.30 Uhr: Ex-Leverkusener Ze Elias wieder auf freiem Fuß +++
Der frühere Leverkusener Bundesligaprofi Zé Elias ist nach 29 Tagen Haft wieder auf freiem Fuß. Der Brasilianer, der in der Saison 1996/97 in 23 Ligaspielen für die Werkself aufgelaufen war, hatte sich am 21. Juli wegen nicht erfolgter Unterhaltszahlungen an seine beiden Kinder aus erster Ehe der Polizei gestellt, die ihm bereits mit Haftbefehl suchte. Der ehemalige Mittelfeldspieler, der 2009 seine Karriere beendet hatte und zuletzt als TV-Kommentator tätig war, konnte in der Vergangenheit die Alimente von umgerechnet 10.800 Euro je Kind nicht mehr aufbringen. Noch während der Haft wurde die Zahlung auf nun monatlich 240 Euro reduziert.

Alle Transferticker in der Übersicht

Freitag, 19. August
Donnerstag, 18. August
Mittwoch, 17. August
Dienstag, 16. August
Montag, 15. August
Samstag, 13./Sonntag 14. August
Freitag, 12. August 2011
Donnerstag, 11. August 2011