kicker

Sturm Graz: Die Gerüchteküche brodelt beim Trainingsauftakt

Kommt Bryan Teixeira?

Sturm Graz: Die Gerüchteküche brodelt beim Trainingsauftakt

Für Christian Ilzer und Co. ist der Urlaub vorbei.

Für Christian Ilzer und Co. ist der Urlaub vorbei. GEPA pictures

Am 7. Jänner geht in Österreich das Transferfenster auf. Eine zentrale Rolle im Bezug auf etwaige Wechsel könnte in den kommenden Woche dabei der SK Sturm einnehmen, ranken sich doch bereits jetzt einige Gerüchte um bevorstehende Zu- und Abgänge.

So wurde auch der Trainingsauftakt am Freitag von Spekulationen überlagert. Wie "Sky" vermeldete, steht der aktuelle Tabellenzweite kurz vor einer Verpflichtung von Bryan Teixeira. Der Offensivmann von Austria Lustenau steuerte in dieser Saison bereits 13 Scorerpunkte (sechs Tore, sieben Assists) bei und soll unter anderem auch das Interesse von Rapid und dem LASK auf sich gezogen haben. Das Rennen um den 22-Jährigen dürfte aber Sturm machen. Gemäß dem Bericht steht eine Einigung zwischen Lustenau und den Grazern kurz bevor. "Vielleicht können wir das noch im Winter lösen", meinte Geschäftsführer Sport Andreas Schicker nach der ersten Trainingseinheit.

Sturm sucht neue Nummer eins

Zudem bastelt Sturm an der Verpflichtung eines neuen Torhüters. Da der Vertrag mit Jörg Siebenhandl nicht über den Sommer hinaus verlängert wird, befinden sich die Steirer auf der Suche nach einer neuen Nummer eins. Beim Trainingsstart am Freitag war diese noch nicht in Sicht. Anders als zunächst kolportiert könnte es laut Schicker doch noch zu einer Verpflichtung von New-York-Red-Bulls-Keeper Carlos Coronel kommen: "Es wird schwierig, aber vom Tisch ist er noch nicht."

Das sind die Trainer der österreichischen Bundesligisten

Während die Schwarz-Weißen also noch auf ihren ersten Neuzugang im Winter warten, ist ein fixer Abgang bereits beschlossene Sache. Wie Sturm schon vor einigen Wochen mitteilte, wurde der Leihvertrag mit Innenverteidiger Dominik Oroz vorzeitig aufgelöst. Zudem kann Ilzer im Frühjahr auch nicht auf Christoph Lang (an Ried verliehen) und Vesel Demaku (an Klagenfurt verliehen) bauen.

Ljubic-Abgang fix - aber wann?

Ob Ivan Ljubic den Verein bereits in der anstehenden Transferperiode verlässt, ist hingegen noch unklar. Der Mittelfeldmann verständigte sich mit dem LASK grundsätzlich auf einen Wechsel. "Das ist legitim. Er war mit seiner Einsatzzeit und seiner Back-up-Rolle nicht wirklich zufrieden und wollte sich verändern", erklärte Schicker.

Dass Sturm den 26-Jährigen bereits im Winter ziehen lässt und somit noch Transfereinnahmen lukriert, scheint unwahrscheinlich. Einerseits liegen die Oberösterreicher in der Tabelle direkt hinter den Steirern auf Platz drei, andererseits droht Sturm im Mittelfeld aufgrund der langwierigen Verletzung von William Böving und Demakus Leihe allmählich ein Personalmangel. Erschwerend kommt für die Grazer hinzu, dass auch Manprit Sarkaria beim LASK anheuern könnte. "Wir suchen von unserer Seite nicht unbedingt eine Lösung, aber er ist aus seiner Sicht zu wenig zum Einsatz gekommen", so Schicker.

nf