EM

Selcuk und Kasachstan hieven Türkei direkt zur EM

Nach Töres Bärendienst fällt die späte Entscheidung

Selcuk und Kasachstan hieven Türkei direkt zur EM

Völlig losgelöst: Selcuk (# 8) hat soeben per Freistoß das siegbringende Tor erzielt.

Völlig losgelöst: Selcuk (# 8) hat soeben per Freistoß das siegbringende Tor erzielt. imago

Ob Hakan Calhanoglu & Co. zur Halbzeit Kenntnis vom Spielstand in Amsterdam hatten, als es in Konya mit einer Nullnummer in die Kabine ging? In der niederländischen Metropole führte Tschechien gegen die Elftal mit 2:0, und schon ein Punkt genügte der Türkei, um im Fernduell zumindest Platz drei dingfest zu machen.

Nationalcoach Fatih Terim, der seine Schützlinge gegen optisch überlegene Isländer im ersten Durchgang hatte kompakt verteidigen sehen, wird dennoch versucht haben, die Spannung bei seinen bei Kontern stets gefährlichen Schützlingen hoch zu halten. Auch nach der Pause rückten die Mannen vom Bosporus nicht ab von ihrer Strategie, und alles schien klar, als Robin van Persie in Amsterdam Mitte des zweiten Abschnitts zum 0:3 ins falsche Tor traf.

Spielersteckbrief Selcuk Inan
Selcuk Inan

Inan Selcuk

EM-Qualifikation - 10. Spieltag
mehr Infos
Trainersteckbrief Terim
Terim

Terim Fatih

Selcuk beseitigt alle Zweifel

Wie schnell es manchmal im Fußball gehen kann, zeigte dann aber eine spannende Schlussphase in den beiden Stadien. Huntelaar verkürzte für Oranje, Töre flog bei den Türken vom Platz, van Persie brachte die Niederlande auf 2:3 heran. Während die Elftal aber nunmehr ihr Pulver verschossen hatte, beseitigte Selcuk, der schon beim 2:0 in Tschechien den Führungstreffer besorgt hatte, alle Zweifel - und noch mehr: Sein Siegtor in der 89. Minute hievte die Türkei dank des 1:0-Erfolgs der Kasachen in Lettland als bester Gruppendritter direkt zur EM.

Denn: Gewertet wurden für den Vergleich nur die Partien der Gruppendritten gegen die Konkurrenten auf den Plätzen 1, 2, 4 und 5. Die Resultate gegen den Gruppenletzten werden gestrichen, da in der Gruppe I nur fünf Teams am Start waren. Davon profitierten die Türken: Dank des Sieges von Kasachstan kamen die zwei Siege gegen die Kasachen anstatt der zwei Remis gegen den Tabellenletzten Lettland in die Wertung.

Die bereinigte Tabelle der Gruppen-Dritten:

1. Türkei (16 Punkte, 12:7 Tore)
2. Ungarn (15, 8:5)
3. Ukraine (13, 11:4)
4. Norwegen (13, 8:10)
5. Dänemark (12, 8:5)
6. Schweden (12, 11:9)
7. Irland (12, 8:7)
8. Bosnien (11, 11:12)
9. Slowenien (10, 10:11)

jch