EM

Schmeichel stichelt gegen England: "Habt ihr den gewonnen?"

Dänemarks Keeper hat als Profi bisher nur in England gespielt

Schmeichel stichelt gegen "zweite Heimat": "Habt ihr den schon mal gewonnen?"

Wie der Vater, so der Sohn? Kasper Schmeichel könnte wie Peter einst 1992 Europameister werden.

Wie der Vater, so der Sohn? Kasper Schmeichel könnte wie Peter einst 1992 Europameister werden. imago images/PA Images

Für Kasper Schmeichel wird das zweite EM-Halbfinale in Wembley gegen England am Mittwochabend (21 Uhr, LIVE! bei kicker) kein gewöhnliches Spiel. Immerhin hat der Keeper seine komplette Profikarriere bisher auf der Insel verbracht. Von Manchester City und diversen Leihstationen ist er über Notts County und Leeds United im Jahr 2011 zu Leicester City gekommen. Bei den Foxes ist er zum Stammkeeper - und 2016 sensationell englischer Meister geworden.

"Football's coming home?" - Schmeichel: "War er denn jemals zuhause?"

Ausgerechnet Schmeichel und seine Dänen, die im bisherigen Turnierverlauf eine emotionale Berg- und Talfahrt erlebt haben, könnten nun die Titelträume der Engländer, die bis auf den WM-Titel 1966 seit jeher auf weitere große Triumphe warten, platzen lassen. Schmeichel hat sich am Dienstag einen Seitenhieb auf seine "zweite Heimat" deswegen nicht verkneifen können - wenn auch mit einem verschmitzten Lächeln im Gesicht. Auf die Frage, wie es sich denn anfühlen würde zu verhindern, dass die Engländer den Titel nach Hause holen, hat Schmeichel geantwortet: "War er denn jemals zuhause?" Und fügt noch an: "Habt ihr den schon mal gewonnen?"

Nein, Europameister ist England bisher noch nie gewesen. Ganz im Gegensatz zu Dänemark, das sich 1992 in Schweden äußerst überraschend den Titel geholt und den Beinamen "Danish Dynamite" geboren hat. Damals im Tor: Peter Schmeichel, Ikone von Manchester United. "Ich habe nie Druck in diesem Sinne gespürt", sagt Kasper der "BBC" über den Schatten seines berühmten Vaters. "Aber was ich gespürt habe, ist, dass ich beurteilt wurde, sehr früh und sehr schnell." Vielleicht hat es deshalb bis zu seinem 26. Lebensjahr gedauert, ehe Kasper sein Debüt im dänischen Nationalteam gefeiert hat.

67 Länderspiele später bietet sich Kasper Schmeichel die Chance, es seinem Vater gleichzutun.

jer