Regionalliga

Schlusslicht Hof hat "nichts mehr zu verlieren"

SpVgg Bayern verliert Anschluss an rettendes Ufer

Schlusslicht Hof hat "nichts mehr zu verlieren"

Sein Team zeigt im Abstiegskampf zu wenig Kampfgeist: Hofs Trainer Miloslav Janovsky.

Sein Team zeigt im Abstiegskampf zu wenig Kampfgeist: Hofs Trainer Miloslav Janovsky. imago

Vor der Partie in Bayreuth herrschte ein wenig Optimismus in Hof. Die SpVgg hatte zuletzt zweimal nicht verloren ( 1:1 gegen Ingolstadt II und 1:1 beim SV Schalding-Heining ) - eine Premiere in der laufenden Saison. Und mit dem Lokalrivalen Bayreuth begab sich die Janovsky-Elf nun zu einem der zwei Gegner, die sie in der Hinrunde geschlagen hatte. Doch in einem Spiel, das bei schwierigen Bedingungen stattfand , unterlag die SpVgg mit 0:2 .

"Wir sind zwar noch nicht abgestiegen, aber wenn wir so spielen, dann schon", erklärte Janovsky in deutlichen Worten. Denn seine Spieler waren vom Anfang an kaum präsent und zeigten den von ihrem Coach verlangten Kampfgeist nicht. Der Rasen wurde im Laufe des Spieles immer schlechter, doch Hof konnte daraus keinen Profit ziehen. "Eigentlich hat uns das in die Karten gespielt. Aber wir haben diese Gegebenheiten nicht ausgenutzt", bedauerte Janovsky in der "Frankenpost". Hinzu kam in der zweiten Hälfte der Platzverweis des eingewechselten Jan Kralik, der seinem Gegner ohne Chance auf den Ball von hinten in die Beine trat. Der Schiedsrichter wertete dies als Tätlichkeit. "Das war eine Frechheit unseres Spielers. Eigentlich sollte er der Mannschaft helfen, stattdessen passiert so etwas", ärgerte sich der SpVgg-Trainer.

Heimspiel gegen Schweinfurt am Samstag

Der Abstand auf die Relegationsplätze beträgt nun neun Punkte, der erste Nichtabstiegsplatz ist für die SpVgg Bayern schon zehn Zähler entfernt. Am Samstag (14 Uhr) empfängt das Schlusslicht den FC Schweinfurt 05. Das Team von Gerd Klaus hat am vergangenen Spieltag gegen Schalding-Heining mit 7:0 gewonnen und wird sofort nachlegen wollen. Für Hofs Kapitän Christian Schraps ist das kein Grund zur Resignation: "Wir werden das Fußballspielen nicht einstellen. Wir müssen uns sammeln und am kommenden Wochenende im Heimspiel gegen Schweinfurt alles reinwerfen. Wir haben nichts mehr zu verlieren."

kon