EM

Schlägt "rücksichtsloser" Haaland auch gegen Serbien zu?

Play-off-Halbfinale: Ödegaard vor Comeback gegen Serbien

Schlägt "rücksichtsloser" Haaland auch gegen Serbien zu?

Norwegens Erling Braut Haaland soll auch im Play-off-Halbfinale der EM-Qualifikation gegen Serbien zuschlagen.

Norwegens Erling Braut Haaland soll auch im Play-off-Halbfinale der EM-Qualifikation gegen Serbien zuschlagen. imago images

Nun hat er es also auch für die norwegische Nationalmannschaft getan. Borussia Dortmunds Mittelstürmer Haaland erzielte in seinen beiden letzten Länderspielen seine ersten drei Tore für sein Heimatland: Beim 1:2 gegen Österreich schlug er einmal, beim 5:1 bei Nordirland gleich zweimal zu. Auf seinen Schultern ruhen auch die Hoffnungen Norwegens für das Play-off-Halbfinalspiel am Donnerstagabend in Oslo gegen Serbien (20.45 Uhr).

Kaltschnäuzigkeit Solkjaers und körperliche Wucht Carews in einer Person

"Er ist roh, er ist großartig - und er hört nicht auf, dazuzulernen und sich zu verbessern", beschrieb die Zeitung "Verdens Gang" Haaland. Dieser vereine die Kaltschnäuzigkeit eines Ole Gunnar Solskjaers mit der körperlichen Wucht eines John Carew - gepaart mit einer "Rücksichtlosigkeit in den entscheidenden Momenten".

Spielersteckbrief Haaland
Haaland

Haaland Erling

Spielersteckbrief Ödegaard
Ödegaard

Ödegaard Martin

EM-Qualifikation-Play-offs - Play-off-Halbfinale
mehr Infos

Haaland betont die Gemeinschaft bei Norwegens Nationalelf

Diese Rücksichtslosigkeit soll auch gegen die Serben zum Tragen kommen. Haaland erwartet ein "enges und spannendes Spiel". Beide Teams würden über "gute Einzelspieler" verfügen, die sich allerdings über das Kollektiv definieren. Überhaupt betonte der 20-Jährige die Gemeinschaft bei der Nationalelf Norwegens: "Ich spiele gern hier und arbeite sehr gut mit meinen Stürmerkollegen zusammen", sagte er. "Wir sind kluge Spieler und unterhalten untereinander gute Beziehungen."

Elfmeterschütze Haaland? - Lagerbäck hüllt sich in Schweigen

Ob Haaland bei einem möglichen Elfmeterschießen zu den auserwählten Schützen zählen wird, verriet Norwegens Nationalcoach Lars Lagerbäck übrigens nicht. Der Schwede hat eine Entscheidung im Shootout durchaus auf dem Schirm und ließ das Penaltyschießen extra im Training einstudieren. "Natürlich haben wird deshalb eine Liste von fünf Schützen", sagte er. "Aber ich werde die Namen nicht nennen." Allerdings werde er entgegen seiner Gewohnheit die fünf auserwählten Spieler kurz vor Anpfiff über seine Entscheidung informieren.

Reals Ödegaard steht vor seinem Comeback: "Umso schöner, wieder hier zu sein"

Neben Haaland wird am Donnerstagabend auch Martin Ödegaard im Mittelpunkt stehen. Der 21-Jährige, der früh als kommender Superstar gehandelt wurde und sich bereits im Jahr 2015 Real Madrid anschloss, wurde nach langer Pause erstmals wieder für die Nationalmannschaft Norwegens nominiert. "Ich musste lange warten, deshalb ist es umso schöner, wieder hier zu sein", sagte Ödegaard, der erst kürzlich von seiner Leihe bei Real Sociedad San Sebastian zu den Königlichen zurückkehrte. "Es ist definitiv eines der größten Spiele, die wir spielen können", sagte der Mittelfeldspieler. Zwar sei es "dumm", dass keine Zuschauer im Ullevaal-Stadion sein werden, so Ödegaard, doch "wir wissen, dass wir die ganze Nation hinter uns haben."

Bei einem Erfolg gegen Serbien würde Norwegen im Finale am 12. November auf den Gewinner der Partie zwischen Schottland und Israel treffen. Sollte dann der Sprung zur EURO 2020 im kommenden Jahr gelingen, wird Norwegen in der Gruppe D mit England, Kroatien und Tschechien antreten.

jer