Int. Fußball

Schachtar ist Pokalsieger: Eduardo trifft, geht und feiert

Europäische Pokalsieger: Auch Dinamo holt das Double

Schachtar ist Pokalsieger: Eduardo trifft, geht und feiert

Dauer-Party in Donezk: Nach der Meisterschaft holte Schachtar nun auch den Pokal.

Dauer-Party in Donezk: Nach der Meisterschaft holte Schachtar nun auch den Pokal. Getty Images

Revanche verhindert, Pokal geholt: Schachtar Donezk hat sich am Mittwochabend nach der Meisterschaft auch den Cup gesichert. Im Finale gelang ein 2:0 (0:0)-Sieg über Vizemeister Dynamo Kiew. Eduardo brach dabei in der 64. Minute mit seinem Führungstor den Bann, nur um dann aber sechs Minuten später erst Gelb und weitere sechs Minuten später Gelb-Rot zu sehen. Luiz Adriano (87.) beendete schließlich das Zittern für den Champions-League-Viertelfinalisten gegen inzwischen ebenfalls dezimierte Hauptstädter. Schachtar, im Januar 75 Jahre alt geworden, feierte damit den siebten Pokalsieg, den ersten seit 2008.

Tschechien: Mlada Boleslav in Europa

Premiere war es dagegen für den FK Mlada Boleslav, der erstmals in Tschechien triumphierte. Mit 4:3 im Elfmeterschießen bezwangen die Böhmen am Mittwoch vor mehr als 5000 Fans im überfüllten Stadion in Jihlava Sigma Olomouc. In der Liga war der Traditionsklub, rund 50 Kilometer nördlich von Prag gelegen, zwar nur Sechster geworden; durch den Pokal-Triumph darf Mlada Boleslav nun trotzdem in der 3. Qualifikationsrunde der Europa League mitmischen.

Kubok Ukrainy - Finale
mehr Infos
Spielersteckbrief Eduardo
Eduardo

Alves da Silva Eduardo

Schachtar Donezk - Vereinsdaten
Schachtar Donezk

Gründungsdatum

12.05.1936

Vereinsfarben

Orange-Schwarz

mehr Infos
Dinamo Zagreb - Vereinsdaten
Dinamo Zagreb

Gründungsdatum

26.04.1911

mehr Infos
FK Mlada Boleslav - Vereinsdaten
FK Mlada Boleslav
mehr Infos

Kroatien: Dinamo wie 2007, 2008 und 2009

Dinamo Zagreb dagegen träumt nach der längst feststehenden Meisterschaft von der Champions-League-Teilnahme. Am Mittwoch krönte der Abo-Meister seine Saison wie schon zwischen 2007 und 2009 mit dem Double - auf ganz souveräne Weise: In Hin- und Rückspiel bezwang Dinamo Außenseiter Varteks Varazdin insgesamt mit 8:2, nach dem 5:1 im ersten Aufeinandertreffen vor zwei Wochen beließ man es am Mittwoch bei einem 3:1.

Weitere Pokalfinal-Ergebnisse:

Bulgarien: ZSKA Sofia – Slavia Sofia 1:0 (1:0)
Rumänien: Steaua Bukarest – Dinamo Bukarest 2:1 (1:1)
Slowenien: NK Domzale – NK Maribor 4:3 (2:1)
Israel: Maccabi Haifa – Hapoel Tel Aviv 0:1 (0:1)
Bosnien: Celik Zenica – Zeljeznicar Sarajevo 0:3 (0:1) (Hinspiel: 0:1)
Montenegro: Mogren Budva - Rudar Pljevlja 2:2 (1:1, 1:0) n.V., 6:7 i.E.