Frauen

Samstagsspiele: Einziger Zweitligist Bremen scheitert

Leverkusen und Potsdam gewinnen knapp im DFB-Pokal-Achtelfinale

Samstagsspiele: Einziger Zweitligist Bremen scheitert

Souverän: Die TSG Hoffenheim gewann mit 6:1 gegen den FF USV Jena.

Souverän: Die TSG Hoffenheim gewann mit 6:1 gegen den FF USV Jena. imago images

Der einzige Nicht-Bundesligist, der am Samstag im DFB-Pokal antrat, war der SV Werder Bremen, der daheim mit 0:2 gegen den SC Sand unterlag. Brandenburg und van Bonn erzielten die beiden Treffer für die Oberrheiner.

Der Rekordsieger ist ausgeschieden

In den restlichen Partien trafen ausschließlich Erstligisten direkt aufeinander. Im Topspiel bezwang der VfL Wolfsburg den FC Bayern München mit 3:1. Der Zweitplatzierte der Bundesliga, TSG Hoffenheim, gewann gegen den FF USV Jena deutlich mit 6:1. Bereits zur Pause führten die Kraichgauerinnen mit 4:0. Die Torschützinnen: Hartig (2), Rall (2), Beuschlein und Lattwein. Für Jena traf Grajqevci kurz vor Abpfiff zum Ehrentreffer.

Deutlich knapper ging es bei den anderen beiden Partien zu. Rekordsieger 1. FFC Frankfurt (neun Erfolge) unterlag gegen Bayer Leverkusen mit 0:1. Für den goldenen Treffer sorgte die Isländerin Jessen. Außerdem bezwang Turbine Potsdam den SC Freiburg auswärts mit 3:2. Den Freiburger Führungstreffer durch die deutsche Nationalspielerin Bühl drehten Ehegötz, Gerhardt und Zadrazil in ein 3:1. Sanders konnte in der Nachspielzeit nur noch verkürzen.

Unterklassige Teams ziehen nach

In Hoffenheim, Leverkusen, Sand, Wolfsburg und Potsdam haben sich bislang somit ausschließlich Bundesligisten für das Viertelfinale qualifiziert. Zwei unterklassige Teams werden allerdings noch sicher dazukommen. Am Sonntag empfängt der Regionalligist 1. FC Nürnberg den Zweitligisten Arminia Bielefeld. Außerdem kommt es zwischen dem 1. FC Saarbücken und dem FSV Gütersloh 2000 zum direkten Duell zweier Zweitligisten. Komplettiert wird das Viertelfinale mit dem Sieger des Westduells zwischen den beiden Erstligisten 1. FC Köln und SGS Essen.

mxb