kicker

Hassia Bingen hat womöglich doch eine Zukunft

Oberliga Rheinland-Pfalz/Saar Abstiegsrunde - Spieltag

Salmrohr arbeitet sich an Elversberg II ab - Hassia Bingen hat womöglich doch eine Zukunft

Der FSV Salmrohr bleibt weiter auf einem Abstiegsplatz.

Der FSV Salmrohr bleibt weiter auf einem Abstiegsplatz. imago images/Hanno Bode

Mehr zur Oberliga Rheinland-Pfalz/Saar Abstiegsrunde

Frank Meeth hat bei seinem Debüt als Trainer des FSV Salmrohr verpasst, mit seiner neuen Mannschaft den Nichtabstiegsplätzen ein großes Stück näher zu kommen. Gegen die zweite Mannschaft der SV Elversberg, die auf dem erlösenden fünften Platz steht, reichte es nur zu einem 0:0.

Es klingt fast wie ein Klischee, dass die Partie am Samstag hart umkämpft war, sich spielerische Elemente rar machten. Auf jeder Seite gab es eine Großchance, auf jeder Seite retteten die Torhüter Grub (Salmrohr) und Barth (Elversberg II) mit Glanztaten.

Seine vielleicht letzte Chance nutzte der FV Eppelborn gegen Hassia Bingen. Das 2:1 hält die Mannschaft von Sebastian Kleer in Sichtweite zu den Nichtabstiegsplätzen. Nach wenigen Sekunden ging aber Bingen durch Yakut in Führung, im zweiten Durchgang machte Dakaj mit seinen beiden Treffern (58./86.) den Heimsieg perfekt. Bingen ist bei zehn Punkten Rückstand auf Platz fünf wohl nicht mehr zu retten, immerhin kündigte der Verein aber an, dass er kommende Saison eine Herrenmannschaft melden möchte.

Die TSG Pfeddersheim hat allerbeste Chancen, auch kommende Saison in der Oberliga zu spielen. Beim 3:0 gegen die SG Mülheim-Kärlich lief fiel über rechts und so fielen auch alle drei Treffer. Beim 1:0 köpfte Dautaj ein (41.), beim 2:0 Bhatti (42.) und beim 3:0 lenkte Ternes eine scharfe Hereingabe ins eigene Netz ab (51.).

1:0 und 2:1 sind nicht genug

Mit viel Moral und einem treffsicheren Jonah Arnolds sicherten sich die Eisbachtaler Sportfreunde den Heimdreier gegen den SV Röchling Völklingen. Zwar brachte Ibrahim die Gäste zweimal in Führung (11./21.), doch Eisbachtal fand immer eine Antwort, beim 1:1 unmittelbar (20.), bis zum 2:2 (67.) und 3:2 (69.) dauerte es, doch unter dem Strich war auf Dreifachtorschütze Arnolds Verlass.

Einen interessanten Verlauf nahm auch das Match zwischen dem FSV Viktoria Jägersburg und dem 1. FC Kaiserslautern II. Die kleinen roten Teufel gingen ebenfalls zweimal in Führung, einmal durch einen Morabet-Elfmeter in der 18. Minute, dann kurz vor der Pause durch Gözütok (44.). Scherpf glich zwischenzeitlich für Jägersburg aus. Mit einem formidablen Finish krallten sich die Hausherren aber den Sieg, Geißler (80.), Klotsch (85.) und erneut Scherpf (90.+1) schockten die FCK-Talente auf den letzten Metern.

Die abgeschlagenen TSV Emmelshausen und FC 09 Speyer ermittelten keine Sieger, beim 2:2 gab es immerhin vor beiden Toren etwas zu sehen.

stw

Absoluter Ausnahmezustand: Der Amateurfußball in der Corona-Krise