Europa League

Saka-Show in Frankfurt - Dudelanges Wahnsinn: 2:0, 2:3, 4:3!

Europa League, Sevilla müht sich - PSV auf Kurs

Saka-Show in Frankfurt - Dudelanges Wahnsinn: 2:0, 2:3, 4:3!

Reife Leistung: Pierre-Emerick Aubameyang und Bukayo Saka (r.).

Reife Leistung: Pierre-Emerick Aubameyang und Bukayo Saka (r.). imago images

Gruppe F: Frankfurt wird bestraft

Zum Auftakt der diesjährigen Europa-League-Gruppenphase war direkt ein Knaller: Eintracht Frankfurt hatte den FC Arsenal zu Gast. Ohne Leno, der von Coach Unai Emery wie auch einige andere Spieler eine Pause erhalten hatte, taten sich die Gunners zu Beginn recht schwer. Die Eintracht hatte den Vorwärtsgang eingelegt und erspielte sich ein klares Chancenplus. Doch die SGE ließ ihre Möglichkeiten ungenutzt und kassierte dafür die Quittung, als Willock einen Konter konsequent zum 1:0 nutzte (38.). Im weiteren Verlauf steckte die SGE nicht auf, blieb bemüht, hatte letztlich aber keinen Auftrag: Nachdem Kohr mit Gelb-Rot vom Platz geflogen war (79.), schloss Saka einen Konter gekonnt ab. Aubameyang machte mit seinem Treffer zum 3:0 den Deckel drauf (88.). Unter dem Strich war es ein verdienter Sieg der effizienten Engländer, der allerdings um mindestens ein Tor zu hoch ausfiel.

Die Paarung Standard Lüttich gegen Vitoria Guimaraes entschied ein Eigentor: Florent bugsierte den Ball in der 66. Minute ins eigene Netz und bescherte den Belgiern damit den Auftaktsieg. Dieser fiel sogar noch höher aus, weil Mpoku in der Nachspielzeit auf 2:0 stellte (90.+1).

Gruppe A: Dudelange überrascht nach Auf und Ab

Zahlreiche Sympathien hat sich F91 Dudelange mittlerweile erarbeitet. Das Team aus Luxemburg um den ehemaligen Regionalliga-Toptorschützen Stolz schreibt nun schon im zweiten Jahr sein "Fußballmärchen" fort und sorgte auch auf Zypern für eine Überraschung. Beim von Thomas Doll trainierten APOEL Nikosia veredelte Sinani einen Steilpass mustergültig per Lupfer zum 1:0 (36.), ehe Bernier nach Wiederanpfiff sogar noch auf 2:0 stellte (51.). Alles klar für den Underdog? Von wegen! APOEL machte durch Treffer von Pavlovic (54.; 58.) und de Vincenti (56., Elfmeter) binnen vier Minuten aus einem 0:2 ein 3:2 und wähnte sich nun selbst auf Kurs. Doch es folgte die nächste Wende: Zuerst glich Stolz zum 3:3 aus (71.), ehe Sinani mit dem 4:3 dem Wahnsinn ein Ende setzte (82.) - Dudelanges nächster Coup war perfekt..

Auch er traf in Nikosia: Dominik Stolz.

Auch er traf in Nikosia: Dominik Stolz. Getty Images

Qarabag Agdam durfte den "großen" FC Sevilla empfangen und hatte sich für das Highlight viel vorgenommen. Die Aserbaidschaner entpuppten sich dann auch als so richtig harte Nuss für die Spanier, ehe Chicharito sehenswert per direktem Freistoß den Bann brach (62.). Munir (78.) und Oliver (85.) sorgten anschließend für einen standesgemäßen 3:0-Sieg der Gäste.

Gruppe B: Kiew trifft spät, Kopenhagen siegt

Lange Zeit gab es in der Ukraine zwischen Dynamo Kiew und Malmö FF keine Tore zu sehen, ehe Buyalskyi kurz vor Schluss den Gastgebern doch noch einen Heimdreier bescherte (84.). Im zweiten Spiel der Gruppe B setzte sich Kopenhagen mit 1:0 (Michael Santos, 50.) gegen den Schweizer Vertreter FC Lugano durch.

Gruppe C: Bua schießt das erste Tor der Vorrunde

Das erste Tor der diesjährigen Gruppenphase fiel in Basel. Bua brachte den FC Basel im Heimspiel gegen FK Krasnodar in Führung und schnürte in Hälfte eins sogar noch einen Doppelpack (9., 40.). Als dann in Durchgang zwei Zuffi auch noch traf (52.), Vilhena ein Eigentor unterlief (54.) und Okafor den Schlusspunkt zum 5:0 markierte (79.), war die Messe gelesen.

Auch im zweiten Spiel der Gruppe C dauerte es nicht allzu lange, ehe es schepperte: Getafes Angel brauchte 18 Minuten, um seine Farben zu Hause gegen Trabzonspor in Front zu bringen. Letztlich reichte der Treffer für die drei Punkte.

Gruppe D: Malen bringt PSV auf Kurs

Der ehemalige Bundesligaspieler Mark van Bommel erwischte mit der PSV Eindhoven einen prima Start in die Gruppenphase: Der aktuell formstarke niederländische Nationalstürmer Malen traf nur wenige Tage nach seinem Fünferpack in der Liga (!) erneut - und brachte PSV gegen Sporting Lissabon auf Kurs. Kurz darauf unterlief Coates auch noch ein Eigentor (25.), sodass die Niederländer Kurs Richtung Auftaktsieg nahmen. Bruno Fernandes verkürzte zwar noch per Elfmeter noch vor dem Seitenwechsel (38.), doch Baumgartl (86 Bundesligaspiele für den VfB Stuttgart) stellte in Hälfte zwei per Kopf den alten Abstand wieder her - 3:1 (48.). Mendes verkürzte zwar noch einmal zum 2:3 (82.), mehr war für die Portugiesen letztlich aber nicht drin.

Der Linzer ASK hatte zum EL-Start Rosenborg Trondheim zu Gast und gewann dank eines späten Treffers in der Nachspielzeit von Durchgang eins mit 1:0 (45.+3).

Gruppe E: Cluj düpiert Lazio

Ganz schön spannend ging es in Gruppe E zu. Lazio Rom wähnte sich in Rumänien nach dem 1:0 von Bastos (25.) gegen Cluj schon auf der Siegerstraße, doch Deac glückte per Strafstoß noch vor der Pause der Ausgleich (41.), ehe Omrani die Hausherren nach Wiederanpfiff sogar noch zum Sieg schoss (75.).

Ein Remis gab es in Frankreich zwischen Stade Rennes und Celtic Glasgow. Niangs Führung per Elfmeter (37.) machte Glasgows Christie wett - ebenfalls per Elfmeter.

drm