WM

Russland ohne Pavlyuchenko

Angreifer am Knöchel verletzt

Russland ohne Pavlyuchenko

Roman Pavlyuchenko

Wird die deutsche Abwehr in Dortmund nicht beschäftigen: Roman Pavlyuchenko. imago

Bei der 0:1-Heimniederlage Tottenham Hotspurs gegen Hull City war Pavlyuchenko in der Premier League am vergangenen Sonntag bereits nach 35 Minuten verletzt ausgewechselt worden. Genauere Untersuchungen ergaben einen Bänder-Teilabriss im Sprunggelenk. "Roman wird weiter am Knöchel behandelt. Die Spezialisten haben festgestellt, dass er drei Wochen ausfallen wird", hieß es in einem Statement auf der Internetseite der Spurs.

Spielersteckbrief

Nach den starken Vorstellungen bei der EURO in Österreich und der Schweiz, bei der er mit drei Treffern maßgeblichen Anteil daran hatte, dass Russland ins Halbfinale einzog, war Pavlyuchenko für 17 Millionen Euro von Spartak Moskau nach Tottenham gewechselt. Bei den Spurs läuft es für den Russen noch nicht rund. Nach dem schlechtesten Saisonstart seit 1912 sind die Londoner in der Premier League Tabellenletzter. Der einzige Treffer gelang Pavlyuchenko, dem einzigen "Legionär" in Hiddinks Kader, bislang im Ligapokal beim 2:1 in Newcastle.

Hiddink nominiert zwei Spieler nach

Guus Hiddinks Sorgen werden vor den Spielen in Deutschland und gegen Finnland damit immer größer. Abwehrchef Denis Kolodin musste wegen einer schweren Knöchelverletzung bereits absagen. Zudem ist der Einsatz von Dmitriy Torbinski fraglich. Der Angreifer laboriert an einer Leistenverletzung. Hiddink reagierte bereits und nominierte Stürmer Dmitriy Sychev und Mittelfeldspieler Denis Glushakov (beide Lokomotive Moskau) nach.

In der Gruppe 4 der WM-Qualifikation liegt Russland nach dem 2:1-Erfolg gegen Wales momentan hinter Vize-Europameister Deutschland, der allerdings auch schon zwei Spiele absolviert hat, auf Rang zwei. Nur der Gruppensieger qualifiziert sich auf jeden Fall für die Endrunde in Südafrika 2010.