Football

Rücktritt vom Rücktritt: Jay Cutler zieht nach dem Ausfall von Quarterback Ryan Tannehill nach Miami zu den Dolphins

Ex-Quarterback der Chicago Bears springt in die Bresche

Rücktritt vom Rücktritt: Cutler zieht nach Miami

Aus dem Fernsehstudio rauf aufs Football-Feld: Jay Cutler ist zurück in der NFL.

Aus dem Fernsehstudio rauf aufs Football-Feld: Jay Cutler ist zurück in der NFL. Getty Images

Interessante Neuigkeiten aus der National Football League: Die Miami Dolphins haben kurzerhand Cutler unter Vertrag genommen. Der langjährige und zugleich umstrittene Quarterback der Chicago Bears soll beim Klub aus Florida den womöglich längerfristigen Ausfall des erneut am Knie verletzten Hoffnungsträgers Tannehill kompensieren. Eine Operation erscheint nötig, um in Mitleidenschaft geratene Bänder zu reparieren.

Dass die Wahl nun auf Cutler fiel (auch Colin Kaepernick war im Gespräch), ist durchaus überraschend - schließlich kommt der 34-Jährige aus dem Vorruhestand. Cutler war im Frühjahr 2017 von den Bears entlassen worden und hatte sich seitdem auf eine Karriere als TV-Kommentator vorbereitet.

National Football League - Woche 1
mehr Infos
Miami Dolphins - Vereinsdaten
Miami Dolphins

Gründungsdatum

01.01.1965

Vereinsfarben

Türkisgrün, orange, weiß, marineblau

mehr Infos
Denver Broncos - Vereinsdaten
Denver Broncos

Gründungsdatum

14.08.1959

Vereinsfarben

orange, marineblau, weiß

mehr Infos
Chicago Bears - Vereinsdaten
Chicago Bears

Gründungsdatum

01.01.1919

Vereinsfarben

Dunkelblau, orange, weiß

mehr Infos
Green Bay Packers - Vereinsdaten
Green Bay Packers

Gründungsdatum

11.08.1919

Vereinsfarben

Dunkelgrün, gelb, weiß

mehr Infos

13 Millionen US-Dollar

Die Fernsehanstalt "FOX", wo Cutler bereits als TV-Experte gearbeitet hat, vermeldete: "Wir haben die bisherige Zeit mit Jay genossen und wünschen ihm das Allerbeste, wenn er in diesem Jahr in Miami aufs Feld zurückkehrt." So wird es nun auch kommen: Bei den Dolphins erhält der Spielmacher einen Einjahresvertrag mit einem Volumen von zehn Millionen US-Dollar plus weitere drei Millionen als Anreiz.

Cutler und Green Bay

Gutes Geld, dass Cutler in seiner bisherigen Laufbahn ohnehin eingestrichen und dabei nicht immer die Erwartungen der Chicago Bears erfüllt hat: Im Jahr 2014 hatte das NFL-Franchise aus dem US-Bundesstaat Illinois verkündet, Cutler bis 2020 und für stolze 50 Millionen US-Dollar gebunden zu haben. Im Optimalfall wären gar pro Jahr 17,6 Millionen Gehalt fällig gewesen. Dazu kam es aber nicht: Cutler, der einst 2006 in der 1. Runde als Nummer elf von den Denver Broncos verpflichtet worden und bis 2008 geblieben war, erfüllte die hohen Bears-Erwartungen keineswegs. Play-offs? Fehlanzeige! Insgesamt stehen für den Spielmacher in bisherigen 139 NFL-Spielen (Regular Season) neben ordentlichen 208 Touchdown-Pässen ganze 146 Interceptions sowie 56 Fumbles zu Buche.

Jay Cutler und Aaron Rodgers

Allzu viel zu lachen hatte Jay Cutler (links) in Duellen mit Green Bay um Star-Quarterback Aaron Rodgers eigentlich nie. Getty Images

Kritiken begleiten den Spielmacher ohnehin schon immer: In seiner Broncos-Zeit wurde ihm eine persönliche Fehde mit San Diegos Philip Rivers nachgesagt, außerdem gilt Cutler schon immer als extrem verletzungsanfällig. Im gesamten Land muss er sichdeshalb stets anhören, dass ihm eine gehörige Portion Härte fehle, die in diesem Geschäft unabdingbar ist.

Die schlimmsten Erfahrungen sammelte der Routinier wohl stets in Duellen mit Chicagos Erzrivale Green Bay. Dort wird Cutler nämlich bis heute geschätzt - und zwar für seine etlichen Interceptions und sonstigen Fehler. In insgesamt 14 Duellen mit den Packers (ein Play-off-Match) leistete sich der QB bei nur 16 Touchdown-Pässen stolze 22 Interceptions. Die Konsequenz: nur zwei Siege bei zwölf Pleiten. Ironischerweise war sein letztes Aufeinandertreffen mit den Käsestädtern von Erfolg gekrönt: 17:13 - und das an Thanksgiving 2015 in Green Bay bei der offiziellen Verabschiedung von Legende Brett Favre (ein TD, keine Int.).

Cutler sticht Moore aus

Jay Cutler

Denver, Chicago, Rücktritt, TV-Anstalt "FOX", Rücktritt vom Rücktritt und Miami: Jay Cutler ist zurück. Getty Images

Nun soll ausgerechnet sein damaliger Offensive Coordinator und jetziger Headcoach Adam Gase die entscheidende Rolle gespielt haben. Denn in der Saison 2015/16 spielte Cutler stark in 15 Auftritten: 3659 Yards, 21 Touchdowns, elf Interceptions, Passquote von 64,4 Prozent. Etwas kurios ist derweil auch, dass Trainer Gase seinem Schützling Matt Moore zunächst Hoffnung gemacht hat: Der bald 33-Jährige, der in zehn NFL-Spielzeiten auf lediglich 28 Starteinsätze kommt, galt zunächst als Übernahmekandidat. Hintergrund: Moore verhalf den Dolphins vergangene Spielzeit mit zwei Siegen aus drei Spielen in die Play-offs, ehe in der Wild-Card-Round das Aus gegen Pittsburgh gekommen war. "Aktuell ist Matt unser Quarterback", so Gases Statement, das inzwischen als überholt gilt: Denn Jay Cutler übernimmt.

mag

Die NFL-Rentner 2017