Nutze kicker auf seinen digitalen Plattformen wie gewohnt mit Werbung und Tracking. Die Zustimmung kann jederzeit für die Zukunft widerrufen werden. Details zu Werbe- und Analyse-Trackern findest du in unserer Datenschutzerklärung oder bei Cookies & Tracking am Ende jeder Seite.
Zustimmen & weiterMit dem PUR-Abo nutzt du kicker auf seinen digitalen Plattformen ohne Werbetracking und praktisch werbefrei.
Nur 2,49 EUR im Monat
PUR-Abo kaufenBereits PUR-Abonnent? Hier anmelden.
Alle Antworten zum PUR-Abo findest du hier.
Werbung und Tracking: Um dir relevante Inhalte und personalisierte Werbung anzubieten, setzen wir Cookies und andere Technologien ein. Damit messen wir, wie und womit du unsere Angebote nutzt. Diese Daten geben wir auch an Dritte weiter. Wir greifen dabei auf dein Endgerät zu, speichern Cookies oder sonstige Informationen und wir oder Dritte können mit diesen sowie mit persönlichen Identifikatoren (z.B. Geräte-Kennungen oder IP-Adressen) und basierend auf deinem individuellen Nutzungsverhalten ...
Hinweis zur Verarbeitung deiner auf dieser Webseite erhobenen Daten in den USA: Wir weisen dich darauf hin, dass bezogen auf einzelne Cookies und Dienstleister eine Verarbeitung deiner Daten in den USA erfolgt. Die USA werden vom Europäischen Gerichtshof als ein Land mit einem nach EU-Standards unzureichendem Datenschutzniveau eingeschätzt. Es besteht insbesondere das Risiko, dass deine Daten durch US-Behörden, zu Kontroll- und zu Überwachungszwecken, möglicherweise auch ohne Rechtsbehelfsmöglichkeiten, verarbeitet werden können.
Diese Footballer haben einen Schlussstrich gezogen
Nicht nur bekannte Stars, auch andere wichtige Athleten - zum Beispiel Rekord-Running-Backs und legendäre Tight Ends - haben ihre Football-Laufbahnen nach der jüngsten Regular Season 2021/22 endgültig für beendet erklärt. Der Überblick über die NFL-Rentner 2022.
Bereits nach seinem ersten Jahr in der NFL war abzusehen, dass Ben Roethlisberger als einer der ganz großen Quarterbacks seiner Generation abtreten würde: Mit 13 Siegen aus 16 Spielen gewann "Big Ben" mehr Partien in seinem ersten Jahr als jeder andere Quarterback. Der nur logisch folgenden "Rookie of the Year"-Auszeichnung sollten zwei Super-Bowl-Titel sowie sechs Berufungen in den Pro Bowl folgen. imago images/Icon SMI
Auch Ryan Fitzpatrick macht Schluss: Der Harvard-Absolvent, von seinen Fans liebevoll "Fitzmagic" getauft, wurde 2005 in der siebten Runde von den damals noch in St. Louis spielenden Rams gedraftet und spielte über seine 17 Jahre andauernde Karriere für insgesamt neun Teams. Zu einem Einzug in die Play-offs reichte es für die vollbärtige Kultfigur allerdings nie. imago images/ZUMA Wire
Mit gerade einmal 30 Jahren - für Quarterbacks ein sehr junges Alter - hat auch Blake Bortles einen Schlussstrich gezogen. Der dritte Pick im Draft 2014 von den Jacksonville Jaguars hat in seiner Laufbahn nie den großen Sprung geschafft, was auch an vielen Fehlern gelegen hat. Beliebt ist Bortles aber immer gewesen - und hat neben den Jacksonville Jaguars (2014 bis 2018) auch bei den Los Angeles Rams (2019), Denver Broncos (2020), erneut den Rams (2020), den Green Bay Packers (2021) und den New Orleans Saints (2021) gewirkt. imago images/Icon SMI
Running Back Frank Gore schaffte es 2012 sogar in den Super Bowl, unterlag dort mit seinen 49ers allerdings den Baltimore Ravens. Nichtsdestotrotz gelang dem dreimaligen Pro-Bowler beinahe Einmaliges: In der notorisch verletzungsanfälligen Position des Running Backs blieb der mittlerweile 39-Jährige über 17 Jahre ohne größere Verletzung und hat den insgesamt dritthöchsten Raumgewinn der NFL-Historie erlaufen - und das, nachdem ihm in College-Zeiten aufgrund von Verletzungen schon das Karriereende gedroht hatte. imago images/ZUMA Wire
Seattles Running Back Chris Carson hatte mehr mit Verletzungen zu kämpfen während seiner aktiven NFL-Laufbahn: Nach nur fünf Spielzeiten bei den Seahawks (2017-2021) musste der 27-Jährige, der zweimal in seiner Karriere mehr als 1000 Yards erlief, seine aktive Laufbahn aufgrund einer Nackenverletzung beenden. imago images/ZUMA Wire
Als nicht-gedrafteter Rookie kam Danny Amendola in die NFL, verlassen wird er sie als zweimaliger Super-Bowl-Sieger. Über die Practice Squads der Dallas Cowboys (2008) und Philadelphia Eagles (2008-2009) kam der heute 36-Jährige zu den St. Louis Rams, bevor er sich 2012 den New England Patriots anschloss. Dort gewann er an der Seite von Tom Brady 2015 und 2017 gleich zwei Titel. Neben den Patriots spielte Amendola noch bei den Miami Dolphins (2018), den Detroit Lions (2019-2020) und den Houston Texans (2021). imago images/ZUMA Wire
Die 50. Ausgabe des Super Bowls gewann Emmanuel Sanders im Trikot der Denver Broncos, wo der starke Wide Receiver zwischen 2014 und 2019 nach Pässen von Legende Peyton Manning geglänzt hatte. Außerdem spielte der Empfänger für die Steelers (2010-2013), 49ers (2019), Saints (2020) und Bills (2021). Kurz vor der 2022er Saison gab Sanders nun seinen Rückzug bekannt - er tritt als Bronco von der NFL-Bühne ab. imago images/Icon SMI
Rob Gronkowski entwickelte sich unter Brady zu einem der besten Tight Ends der NFL-Geschichte. Während seiner Zeit bei den Patriots (2010-2018) gewann der kaum aufzuhaltende Koloss gleich drei Titel, nach einer einjährigen Pause sollte ein vierter Titel - erneut an Bradys Seite - mit den Tampa Bay Buccaneers folgen. Nach zwei Jahren bei den Bucs (2020-2021) erklärte "Gronk" seine Laufbahn nun endgültig für beendet. imago images/Icon SMI
Über das Practice Squad der Tennessee Titans (2013) schaffte Jack Doyle den Sprung zu den Indianapolis Colts, wo zwischen 2017 und 2019 seine Blütezeit erlebte. Zwei Pro-Bowl-Teilnahmen stehen für den Tight End, der in der Regular Season nur für die Colts auf dem Feld stand, zu Buche. imago images/ZUMA Wire
Mit dem Gewinn des Super Bowls ist Andrew Whitworths lange Karriere zu Ende gegangen. 2006 gedraftet, spielte der Offensive Tackle elf Saisons für die Cincinatti Bengals (2006-2016), bevor es ihn 2017 nach Los Angeles verschlug. Dort gewann der viermalige Pro-Bowler neben dem Super Bowl auch noch die Auszeichnung des "Walter Peyton Man of the Year". imago images/Icon SMI
Auch Brandon Brooks darf sich als Super-Bowl-Gewinner bezeichnen. Nach vier Jahren bei den Houston Texans (2012-2015) krönte er sich mit den Philadelphia Eagles 2017 zum Titelträger. Als Leibwächter von Carson Wentz, Jalen Hurts und Co. hatte der Guard auch persönlich die beste Zeit seiner Karriere - dreimal wurde er in den Pro Bowl gewählt. imago images/Icon SMI
Zum Titel reichte es für Alex Mack nicht, dennoch genoss der Center eine überaus erfolgreiche Karriere. Insgesamt siebenmal wurde Mack, der für die Browns (2009-2015), die Falcons (2016-2020) und die 49ers (2021) aktiv war, für den Pro Bowl nominiert. Zudem wurde er in das NFL-Team der Dekade (2010-2019) gewählt. imago images/ZUMA Wire
Nach 111 Spielen (90 davon als Starter) ist auch für J.C. Tretter Schluss. Der Center wurde in der 4. Runde des NFL-Drafts 2013 von den Green Bay Packers ausgewählt, wo er bis 2017 aktiv war. Nach seinem Wechsel zu den Browns entwickelte sich der heute 31-Jährige für mehrere Jahre zu einem der besten Center der Liga. Zudem wurde er 2020 auch zum Präsidenten der Spielergewerkschaft NFLPA gewählt, eine Position, die er auch nach seinem Rücktritt weiter innehaben wird. imago images/Icon SMI
Als Zweitrunden-Pick kam Stephon Tuitt zu den Pittsburgh Steelers und glänzte dort (2014-2021) vor allem als Quarterback-Jäger. In sieben Spielzeiten stehen insgesamt 34,5 Sacks für Tuitt zu Buche. Die abgelaufene Saison verpasste er bereits verletzungsbedingt komplett. imago images/Icon SMI
Mit der "Legion of Boom" feierte Linebacker K.J. Wright seine größten Erfolge. Der Super-Bowl-Champion von 2014 verbrachte einen Großteil seiner Karriere bei den Seattle Seahawks (2011-2020), bevor er 2021 zu den Las Vegas Raiders weiterzog. imago images/ZUMA Wire
Als erster einarmiger Spieler wurde Shaquem Griffin im NFL-Draft 2018 von den Seattle Seahawks ausgewählt. Bei den Seahawks spielte Griffin von 2018 bis 2020 gemeinsam mit seinem Zwillingsbruder Shaquill (heute Jaguars) und kam in 46 Spielen auf 25 Tackles sowie einen Sack. Nach einer kurzen Zeit bei den Miami Dolphins, für die er kein Spiel absolvierte, ist nun Schluss für den ehemaligen Fünftrunden-Pick. imago images/Icon SMI
In seiner Karriere spielte Malcom Jenkins nur für zwei Teams, die New Orleans Saints und die Philadelphia Eagles - und mit beiden gewann er den Super Bowl. In seiner ersten Amtszeit (2009-2013) in Louisiana gewann er 2010 den Titel, acht Jahre später gelang ihm dieser Erfolg mit Philadelphia (2014-2019) erneut. 2020 kehrte der dreimalige Pro-Bowler zurück nach New Orleans. imago images/Icon SMI
Eric Weddle gab bereits 2020 seinen Rücktritt bekannt, kehrte für die vergangenen Play-offs aufgrund zahlreicher Verletzungen bei den Rams zurück und wurde Schlussendlich mit seinem ersten Super-Bowl-Ring belohnt. Neben den Rams spielte der auch wegen seiner Fürhungsqualitäten geschätzte Safety noch für die Chargers (2007-2015) und die Ravens (2016-2018). picture alliance / ASSOCIATED PRESS
Mit den Baltimore Ravens gewann Sam Koch 2012 den Super Bowl, 2015 wurde er zudem in den Pro Bowl gewählt. Direkt nach seinem Rücktritt wurde bekannt, dass der zuverlässige Koch seinem einzigen NFL-Team zukünftig als Trainer zur Seite stehen wird. imago images/Icon SMI