Europa League

Rapid um den ersten Sieg auf Zypern

Wiener peilen Aufstieg ins Playoff an

Rapid um den ersten Sieg auf Zypern

Didi Kühbauer will den Aufstieg ins Playoff perfekt machen

Didi Kühbauer will den Aufstieg ins Playoff perfekt machen GEPA Pictures

Das Aus in der Champions League hat der SK Rapid mit einem überzeugenden 3:0-Heimerfolg gegen Anorthosis Famagusta in der dritten Runde der Europa-League-Qualifikation schnellstmöglich verdaut und peilt nun im Rückspiel den ersten Sieg im Europacup auf Zypern an. Dreimal trat man bereits auf der Insel im östlichen Mittelmeer an, zweimal ging mal als Verlierer vom Platz, bei der letzten Begegnung gegen APOP Kinyras Peyias sicherte man sich nach Verlängerung zumindest ein Unentschieden und machte den Aufstieg in die nächste Qualifikationsrunde perfekt. Diesmal gehen die Grün-Weißen voll auf Sieg, nach dem Debütdreier in der heurigen Bundesligasaison gegen den WAC (3:0) ist die Brust der Truppe von Didi Kühbauer gewachsen.

3. Qualifikationsrunde

"Der Erfolg war enorm wichtig, denn wir dürfen die heimische Meisterschaft keineswegs aus dem Blick verlieren. Wir hatten im Gegensatz zum Gegner nur eine sehr kurze Pause, die Burschen haben ihre Aufgabe aber auch am Sonntag sehr gut gelöst. Das war auch wichtig für die Köpfe und zudem haben wir nun einen Tag mehr Pause als vor dem Match gegen den WAC und daher bin ich sicher, dass wir frisch ins Rückspiel gegen Famagusta gehen werden, ungeachtet der zu erwartenden hochsommerlichen Bedingungen", gibt sich Kühbauer im Vorfeld der Partie optimistisch. Im hochsommerlichen Larnaka erwarten die Hütteldorfer beim Spiel im Antonis-Papadopoulos-Stadion Temperaturen von bis zu 32 Grad Celsius.

Für Rapid geht des nach 2009, 2010, 2012, 2013, 2015, 2016, 2018 und 2020 um die bereits neunte Teilnahme an einer Europa League-Gruppenphase, sollte der Aufstieg auf Zypern perfekt gemacht werden, wartet der ukrainische Vertretet FC Zorya Lugansk als abschließende Hürde. Bei einem Weiterkommen hätten die "Grün-Weißen" beim Playoff im Hinspiel Heimrecht. Zu sehr auf dem Hinspielerfolg will sich der Wiener Bundesligist aber nicht ausruhen, Coach Didi Kühbauer fordert auch für das Rückspiel im Süden Europas ein entschlossenes Auftreten seiner Mannschaft: "Ich denke, dass es sehr wichtig sein wird, dass wir auch auf Zypern eine ähnlich konzentrierte Leistung auf dem Platz abliefern wie beim Hinspiel im Allianz-Stadion. Dann wird die Partie in die für uns angestrebte Richtung gehen, was natürlich unser Ziel ist."

Personelle Entspannung bei Rapid

Die selbe Marschrichtung gibt auch Sportdirektor Zoran Barišic auf RapidTV vor, der beim letzten Aufeinandertreffen von Rapid gegen Famagusta im Jahr 2008 auf Zypern als Co-Trainer mit dabei war und nach einer 0:3-Niederlage nicht die besten Erinnerungen an den zyprischen Vertreter hat: "Da ist einiges schief gelaufen damals, auch vor dem Spiel. Diese Niederlage war eine riesengroße Enttäuschung, aber bis auf den Trainer hat das nicht viel mit dem heutigen Famagusta zu tun. Auch was unsere Mannschaft betrifft, die Voraussetzungen sind komplett anders. Diesmal sind wir im Vorteil, diesmal haben wir das Hinspiel mit 3:0 gewonnen, fahren dementsprechend auch mit einem guten Gefühl nach Zypern und wollen da unbedingt eine Runde weiterkommen." 

Die kicker-Elf des 3. Spieltags

Personell können die Wiener höchstwahrscheinlich wieder auf Angreifer Koya Kitagawa und Neuzugang Robert Ljubicic zurückgreifen, wie Cheftrainer Kühbauer verrät. Nach der zuletzt sehr angespannten Personalsituation, eine wohltuende Nachricht für die "Grün-Weißen". Sein Team sieht der ehemalige ÖFB-Teamspieler gegen den 13-fachen zyprischen Meister jedenfalls gut gerüstet: "Vergangene Woche hat man gesehen, dass Anorthosis aufgrund der noch nicht gestarteten Meisterschaft ein wenig der Rhythmus fehlt und das haben wir recht gut genützt. Wir wollen auch diesen Donnerstag ähnlich aggressiv und fokussiert an das Match herangehen. Unser Ziel ist logischerweise ganz klar der Aufstieg ins Playoff."

ma