Conference League

PSV trifft auf Tel Aviv - Rapid muss auf Gegner warten

Kein deutscher Vertreter in den Lostöpfen

PSV trifft auf Tel Aviv - Rapid muss auf Gegner warten

Mario Götze und die PSV Eindhoven sind im Februar in der Conference League gefordert.

Mario Götze und die PSV Eindhoven sind im Februar in der Conference League gefordert. imago images/ANP

Wie in der Europa League ist dem Achtelfinale auch in der Conference League eine Zwischenrunde vorgeschaltet. An dieser nehmen neben den acht Gruppenzweiten der Vorrunde auch acht "Absteiger" aus der Europa League teil - analog zur Champions League sind das die acht Gruppendritten.

Dazu zählte unter anderem die PSV Eindhoven um Trainer Roger Schmidt und Mario Götze. Die Niederländer erwischten bei der Auslosung in Nyon ein machbares Los: Am 17. und 24. Februar geht es gegen Maccabi Tel Aviv.

In Geduld üben muss sich derweil Rapid Wien. Die Österreicher, ebenfalls als EL-Gruppendritter in die Conference League eingezogen, erhielten das geteilte Los aus Tottenham Hotspur und Vitesse Arnhem. Hintergrund ist die noch offene Entscheidung in Gruppe G der Conference League. Nach aktuellem Stand wäre Arnhem als Zweitplatzierter weiter. Die Spurs könnten den Eredivisie-Vertreter aber durch einen Sieg bei Gruppensieger Stade Rennes noch einholen. Die Partie wurde aufgrund eines Corona-Ausbruchs bei den Londonern verschoben. Ein Nachholtermin steht noch nicht fest.

Zwischen Olympique Marseille und Qarabag Agdam kommt es derweil zum Duell zweier ehemaliger Champions-Leauge-Starter. Gleiches gilt für Fenerbahce und Slavia Prag. Deren Stadtrivale Sparta Prag wurde Partizan Belgrad zugelost. Die dänischen Klubs Midtjylland (PAOK) und Randers FC (Leicester) befinden sich ebenfalls noch im Rennen. Celtic Glasgow bekommt es mit dem norwegischen Meister FK Bodö/Glimt zu tun.

Zwischenrunde ab 17. Februar - Auslosung war kurzzeitig unterbrochen

Die Zwischenrunde findet am 17. und 24. Februar statt. Weiter geht es im Anschluss mit dem Achtelfinale ab dem 10. März - dort greifen dann auch die Gruppenersten der Conference League wieder ein.

Für einen kurzen Schockmoment bei den Verbandsoffiziellen sorgte indes eine technische Panne während der Auslosung. Vor Ziehung der abschließenden Begegnung waren offenbar die Monitore im UEFA-Studio ausgefallen, weshalb das Procedere für wenige Minuten unterbrochen war. Anders als bei der Champions-League-Auslosung, die wiederholt werden musste, kam es dabei aber zu keinem Protokoll-Verstoß.

Zum Nachlesen: Die Auslosung der Conference-League-Zwischenrunde im Ticker

pau