Nationalelf

Prandelli hält an Sorgenkind Balotelli fest

Auch Buffon und Pirlo im Kader für Deutschland-Test

Prandelli hält an Sorgenkind Balotelli fest

DFB-Schreck: Mario Balotelli nach seinem zweiten Tor im EM-Halbfinale 2012. Momentan sucht er aber nach seiner Form.

DFB-Schreck: Mario Balotelli nach seinem zweiten Tor im EM-Halbfinale 2012. Momentan sucht er aber nach seiner Form. Getty Images

Wie sein Klub läuft Balotelli in der Serie A derzeit seiner Form hinterher. Seit dem 22. September hat er seinen drei Saisontreffern in der Liga keinen weiteren hinzufügen können. Allerdings hat das "Enfant terrible" auch erneut mit disziplinarischen Problemen zu kämpfen, verpasste zahlreiche Spiele gesperrt. Prandelli berief ihn trotzdem, auch wenn ihm in seinem Kader derzeit wesentlich formstärkere Offensivkräfte zur Verfügung stehen.

Zum Beispiel Giuseppe Rossi vom AC Florenz, der nach langer Verletzungspause wegen zwei Kreuzbandrissen wieder zu alter Form findet und für die Fiorentina in zwölf Spielen schon elfmal getroffen hat. Oder Alessio Cerci vom FC Turin, der unlängst die Siegesserie des AS Rom beendete und mit acht Toren hinter Rossi auf Platz zwei der Torschützenliste der Serie A liegt. Auch Alberto Gilardino, seines Zeichens Weltmeister von 2006, erlebt beim CFC Genua gerade seinen dritten Frühling (fünf Tore).

Spielersteckbrief Balotelli
Balotelli

Balotelli Mario

Spielersteckbrief Rossi
Rossi

Rossi Giuseppe

Spielersteckbrief Cerci
Cerci

Cerci Alessio

Spielersteckbrief Gilardino
Gilardino

Gilardino Alberto

Serie A - Torjäger 2013/14
AC Florenz Rossi Giuseppe
11
FC Turin Cerci Alessio
8
Inter Mailand Palacio Rodrigo
7

Die bekannten Namen hat Prandelli für die Duelle gegen Deutschland und Afrika-Cup-Sieger Nigeria (am 18. November im Londoner Craven Cottage) ebenfalls berufen. Rekord-Nationalspieler Gianluigi Buffon wird das Tor hüten, auch Regisseur Andrea Pirlo ist mit an Bord. Nach längerer Pause wieder zurück im Aufgebot ist der formstarke Außenverteidiger Domenico Criscito von Zenit St. Petersburg. Er ist einer von nur vier Akteuren im Kader, die nicht in Italien ihr Geld verdienen. Neu im Aufgebot ist auch Mittelfeldspieler Marco Parolo, der für Parma in dieser Saison schon fünf Tore erzielt und zwei weitere vorbereitet hat.

Verzichten muss Prandelli auf seinen verletzten Abwehrchef Giorgio Chiellini (Juventus Turin, muskuläre Probleme), Marco Verratti (Paris St. Germain) fehlt wegen einer Knieblessur. Trotz des Ausfalls von Chiellini stellt Rekordmeister Juventus Turin die meisten Spieler in Prandellis Aufgebot (6).

Italiens Kader für die Tests gegen Deutschland und Nigeria

Tor: Gianluigi Buffon (Juventus Turin), Federico Marchetti (Lazio Rom), Salvatore Sirigu (Paris St. Germain)
Abwehr: Ignazio Abate (AC Mailand), Andrea Barzagli (Juventus Turin), Leonadro Bonucci (Juventus Turin), Domenico Criscito (Zenit St. Petersburg), Christian Maggio (SSC Neapel), Angelo Ogbonna (Juventus Turin), Manuel Pasqual (AC Florenz), Andrea Ranocchia (Inter Mailand)
Mittelfeld: Antonio Candreva (Lazio Rom), Daniele de Rossi (AS Rom), Alessandro Diamanti (FC Bologna), Alessandro Florenzi (AS Rom), Emanuele Giaccherini (FC Sunderland), Claudio Marchisio (Juventus Turin), Riccardo Montolivo (AC Mailand), Thiago Motta (Paris St. Germain), Marco Parolo (FC Parma), Andrea Pirlo (Juventus Turin), Andrea Poli (AC Mailand)
Angriff: Mario Balotelli (AC Mailand), Alessio Cerci (FC Turin), Alberto Gilardino (CFC Genua), Lorenzo Insigne (SSC Neapel), Pablo Daniel Osvaldo (FC Southampton), Giuseppe Rossi (AC Florenz)