kicker

Peters mit neuem Rekord

Grand Prix von Kanada - Auswertung

Peters mit neuem Rekord

Die beiden Toyota-Piloten Jarno Trulli (li.) und Timo Glock überraschten in Kanada mit den Plätzen sechs bzw. vier.

Die beiden Toyota-Piloten Jarno Trulli (li.) und Timo Glock überraschten in Kanada mit den Plätzen sechs bzw. vier. dpa

Mit neuem Saisonrekord von 626 Punkten holte sich der Münchner Gerrit Peters mit seinem Team "BMW Power II" den Tagessieg im kicker-F1-Managerspiel zum Grand Prix von Kanada. Peters profitierte dabei in erster Linie vom überraschend starken Abschneiden der beiden Toyota-Piloten Jarno Trulli und Timo Glock. Im Qualifying noch gewohnt im Mittelfeld platziert, schafften der Italiener mit Platz sechs und der Deutsche mit Rang vier im Rennen ihr bislang bestes Saisonergebnis. Peters hatte Glock als einen seiner Fahrer und Toyota als Chassis ausgewählt. Des Weiteren stellte er Robert Kubica und dessen Team BMW-Sauber als Motor auf. Der bayerische Rennstall feierte in Montréal bekanntlich einen Doppelsieg ...

Zahlreiche andere Teilnehmer setzten auf die selbe Auswahl wie der Tagessieger, sammelten bei den Ergebnistipps allerdings weniger Punkte. Daniel Kopcsandy aus Strem in Österreich mit seinem Team "kopi" und Ralf Artmann aus Münster mit "Turboschnitzel" belegen mit jeweils vier Zählern Rückstand punktgleich Platz zwei.

Die Strafen für den McLaren-Piloten Lewis Hamilton und Nico Rosberg im Williams, die beim nächsten Rennen in Frankreich in der Startaufstellung um zehn Plätze nach hinten versetzt werden, finden dementsprechend auch im Managerspiel erst beim Grand Prix in zwei Wochen Beachtung.

Gewinnt ein Fahrer der beiden Top-Favoriten Ferrari oder McLaren-Mercedes, so liegt die Quote der darauf abgegebenen richtigen Tipps für gewöhnlich bei ca. 40 % der knapp 20.000 Manager. Den Sieg von Robert Kubica im BMW-Sauber sagten dagegen nur 124 Teilnehmer voraus. David Coulthards (Red Bull) dritten Platz erwarteten sogar nur sechs, Timo Glocks vierten Rang stolze drei (!) Teilnehmer.

Gesamtwertung: Herwig übernimmt Spitze

Der bislang Führende in der Gesamtwertung, Josef Fuchs aus Pottenstein in der Fränkischen Schweiz, rutschte mit seinem Team "sepp19" nach mageren 387 Zählern in Montréal mit nunmehr 3.404 Punkten auf Platz sieben ab. Neu an der Spitze ist Christian Herwig aus Adelebsen in Niedersachsen mit "Herwig Racing" (3.482 Zähler). Dahinter folgen Stefan Werner aus Bredenborn in Nordrhein-Westfalen mit "arnong" (3.454) und Maxim Theiss aus Stuttgart mit "Crusaders" (3.430) auf den Plätzen zwei und drei.

Rennserien: "Wilms Racing Team" gewinnt mit brutalem Vorsprung

Die fünfköpfige Rennserie "Wilms Racing Team" von Dagmar Wilms aus Hamburg hat mit 590,6 Punkten den Tagessieg bei den Serien geholt. Mit dem beachtlichen Rückstand von 41,3 Zählern belegen 13 punktgleiche Manager-Zusammenschlüsse den zweiten Platz.

In der Gesamtwertung der Rennserien haben die "Kanoniere" mit 3.276,6 Punkten den Platz an der Sonne halten können. Die drei Mitglieder unter Führung von Dieter Miller aus Marienmünster (NRW) konnten ihren knappen Vorsprung ein wenig ausbauen. "audi-porsche-entwicklung" (3.256,8) und "hasselbank" (3.246,4) belegen die beiden weiteren Plätze auf dem Treppchen.