kicker

ÖFB-U-21-Kader für EM-Qualifikation mit Rückkehrer Huskovic

Demir und Querfeld fehlen

ÖFB-U-21-Kader für EM-Qualifikation mit Rückkehrer Huskovic

Werner Gregoritsch hofft auf einen positiven Qualifikationsstart. 

Werner Gregoritsch hofft auf einen positiven Qualifikationsstart.  GEPA pictures

Für das österreichische U-21-Nationalteam steht der Auftakt in der Qualifikation für die EURO 2025 in der Slowakei an. Zum Start am 7. September bekommen es die ÖFB-Youngsters dabei auswärts mit Zypern zu tun, fünf Tage später steht das Heimspiel gegen Bosnien-Herzegowina in der Rieder Innviertel Arena an. Personell kann Teamchef Werner Gregoritsch dabei fast komplett aus dem Vollen schöpfen, nur Yusuf Demir sowie Leopold Querfeld, der von Ralf Rangnick für das A-Nationalteam einberufen wurde, werden bei den kommenden Partien fehlen. Insgesamt kehren 16 Spieler wieder zurück, die bereits beim letzten Lehrgang im Juni im Aufgebot zu finden waren. "Es ist ein sehr guter, ausgewogener Kader", ist der Teamchef mit seiner Auswahl zufrieden.

EM-Qualifikation

Zufrieden kann der ÖFB-Coach auch mit den Leistungen seiner Mannschaft in diesem Jahr sein. In den bisherigen vier Testspielen gegen Polen (0:0), Moldau (4:0), Island (3:1) und die Slowakei (1:1) konnte man nicht bezwungen werden. "Wir sind in diesem Jahr, in dem wir nun zusammen sind, ungeschlagen geblieben. Alle Spieler haben gezeigt, was sie draufhaben. Egal wer im Kader stand, wer gespielt hat oder eingetauscht wurde, ich hatte nie das Gefühl, dass das Team schwächer wird. Das macht uns natürlich viel Mut für die anstehenden Aufgaben in der Qualifikation", zeigt sich Gregoritsch stolz.

Freude über Huskovic-Rückkehr

Zwar fällt mit Leopold Querfeld ein wichtiger Spieler für die Defensive aus, der Teamchef zeigt sich aber höchst erfreut, dass sich der 19-Jährige nun eine Etage höher beweisen darf: "Wir sind natürlich sehr stolz darauf, dass es wieder ein U-21-Spieler in das Nationalteam geschafft hat. Leo hat es sich durch seine Leistungen bei Rapid und bei uns im U-21-Team absolut verdient. Das zeigt den jungen Spielern auch, dass der Weg ins Nationalteam nicht mehr so weit ist." Auf der anderen Seite darf sich Gregoritsch dafür über die Rückkehr von Muharem Huskovic freuen, der nach seinem Unfall im vergangenen Oktober endlich sein Comeback für die U-21-Elf feiern wird und zuletzt auch für seinen Klub Austria Wien wieder anschreiben konnte.

Neymar, Benzema und vier Deutsche: Die Sommerwechsel nach Saudi-Arabien

"Wir waren alle nach seinem Unfall sehr erschüttert und haben mit ihm mitgelitten. Umso mehr freuen wir uns, dass er wieder dabei sein kann. Er ist sensationell zurückgekommen und kann mit seiner Qualität ein absoluter Leistungsträger und Unterschiedsspieler für uns sein. Wir freuen uns wirklich sehr über seine Rückkehr, dürfen ihm aber nicht zu viel Druck machen", betont Gregoritsch, der zudem als Ersatz für Offensivkraft Demir, WAC-Profi Thierno Ballo wieder zurück ins Boot geholt hat. 

Neben Zypern und Bosnien-Herzegowina bekommt es das österreichische U-21-Nationalteam im Rahmen der EM-Qualifikation in der Gruppe H noch mit Slowenien sowie Frankreich zu tun. Gregoritsch sieht die Mannschaft für die kommende Phase gut vorbereitet: "Wie wir bisher als Team aufgetreten sind, wie wir gearbeitet haben, macht mir eine große Freude. Die Burschen sind zu einer echten Einheit geworden, es herrscht eine großartige Gruppendynamik. Das hat man in unseren bisherigen Spielen gesehen und ich denke, dass uns diese Geschlossenheit auszeichnet."

ma

leverkusens stärke

Was macht Leverkusen so stark? "Nicht nur ein Hauch von Guardiola"

alle Videos in der Übersicht