Int. Fußball

James führt Kolumbien bei der Copa an

Mittelfeldspieler des FC Bayern bei der Copa America

James führt Kolumbien bei der Copa an

Bei der Copa America gefragt: Kolumbiens Superstar James.

Bei der Copa America gefragt: Kolumbiens Superstar James. Getty Images

FC Bayern? Oder, wie es sich abzeichnet, zurück zu Real Madrid, weil die Münchner die Kaufoption über 42 Millionen Euro für den Mittelfeldspieler nicht ziehen wollen? Die Zukunft des 27-Jährigen auf Klubebene ist noch nicht geklärt. Die beim Nationalteam schon. Da wird James bei der vom 14. Juni bis 7. Juli stattfindenden Copa America die Kolumbianer anführen. Trainer Carlos Queiroz hat James neben Radamel Falcao vom AS Monaco in das 23-köpfige Aufgebot der kolumbianischen Auswahlmannschaft für die Titelkämpfe berufen.

Der Spielmacher, der im Sommer 2017 auf Leihbasis von Madrid nach München gekommen war, hat auch verletzungsbedingt eine durchwachsene Saison hinter sich. In der Bundesliga kam er nur 20-mal zum Einsatz, 13-mal stand er in der Startelf. Sein Können ließ es aber dennoch aufblitzen, vor allem an den Spieltagen 24 bis 26. Da führte er die Bayern zu einem 5:1 gegen Mönchengladbach (kicker-Note 2), einem 6:0 gegen Wolfsburg (1,5 - ein Tor) und einem 6:0 gegen Mainz (1 - drei Tore).

Nun soll er für Kolumbien bei der Copa America eine tragende Rolle spielen. So wie bei der WM 2014 in Brasilien. Da hievte er Kolumbien mit sechs Toren bis ins Viertelfinale, gegen Brasilien (1:2) war aber Endstation.

Am 14. Juni (Ortszeit) startet das Turnier mit Gastgeber Brasilien, Kolumbien steigt am 16. Juni in Salvador gegen Argentinien um Superstar Lionel Messi ein. Neben Argentinien bekommt es Kolumbien mit WM-Gastgeber Katar, der neben Japan eine Einladung zum Turnier erhielt, sowie Paraguay zu tun. Kolumbien hat sich bislang einmal in die Siegerliste des ältesten Nationenturniers der Welt eingetragen - 2001. Zu sehen sind alle Spiele der Copa America 2019 in Deutschland live im Stream bei DAZN.

nik