DFB-Pokal

340 Kilometer entfernt: Dassendorf bestreitet DFB-Pokalspiel in Zwickau

"Heimspiel" gegen Dynamo Dresden

340 Kilometer entfernt: Dassendorf bestreitet DFB-Pokalspiel in Zwickau

Austragungsort des Partie zwischen Dassendorf und Dresden: das Stadion in Zwickau.

Austragungsort des Partie zwischen Dassendorf und Dresden: das Stadion in Zwickau. imago images

Wenn die TuS am 10. August gegen Zweitligist Dynamo Dresden antritt, wird das heimische Stadion am Wendelweg seine Tore nicht öffnen. Aufgrund mangelnder Sicherheitsvorkehrungen und dem ebenfalls am Pokalwochenende stattfindenden, brisanten Duell zwischen Lübeck und St. Pauli musste ein Ausweichort her. Diesen haben die TuS-Verantwortlichen nun gefunden - im knapp 340 Kilometer entfernten Zwickau.

Dort wird sich der Oberligist einmieten, um gegen die SG Dynamo anzutreten. "Wir fühlen uns sehr willkommen in Zwickau. Das wird das größte Spiel unserer Vereinsgeschichte", sagte Dassendorfs Sportchef Jan Schönteich der Deutschen Presse-Agentur, der in dem Umzug keinen Nachteil sieht: "Wir waren in der vergangenen Saison auswärts erfolgreicher als zu Hause." Fans der TuS soll die Reise durch Vergünstigungen erleichtert werden.

Wir fühlen uns sehr willkommen in Zwickau. Das wird das größte Spiel unserer Vereinsgeschichte.

Dassendorfs Sportchef Jan Schönteich

Weil im Zwickauer Stadion (Schönteich: "Ein Schmuckkästchen") offiziell 10.134 Zuschauer Platz finden, hat der Umzug auch einen finanziellen Vorteil. Schönteich rechnet "mit einem satten Plus für beide Vereine". Die Einnahmen werden im DFB-Pokal traditionell aufgeteilt.

Dynamo ist schon einmal nach Zwickau ausgewichen

Für Dynamo Dresden hat der neue Spielort weitere Vorteile: Die Anreise für die Fans aus der Elbestadt ist deutlich kürzer. Zudem verbindet die Anhänger mit dem FSV Zwickau eine Fanfreundschaft.

Für den SGD-Anhang ist der Umzug ohnehin nichts Neues: Schon 2017 trug der damalige Regionalligist TuS Koblenz seine Partie gegen Dresden in Zwickau aus, da das eigene Stadion wegen Umbauarbeiten gesperrt war. Das Spiel gewann die SGD mit 3:2.

pau/dpa