EM

Nach 1299 Tagen: Santi Cazorla ist wieder da

34-Jährigem drohte eine Bein-Amputation

Nach 1299 Tagen: Santi Cazorla ist wieder da

Nach langer Leidenszeit auch für Spanien wieder am Ball: Santi Cazorla.

Nach langer Leidenszeit auch für Spanien wieder am Ball: Santi Cazorla. imago images

"Ich wollte einfach wieder Fußball spielen" - so ganz generell, hoffte Santi Cazorla inmitten seiner Leidenszeit. Daran, jemals wieder als Profi, geschweige denn für sein Land zu spielen, hatte der Europameister von 2008 und 2012 sicherlich nicht gedacht. Das letzte Mal im Kader der "Furia Roja" stand er im November 2015. Dass er 43 Monate später sein Nationalmannschafts-Comeback feiern könnte, sei "undenkbar", wie der inzwischen 34-Jährige dem "Guardian" verriet.

Ob gegen die Färöer-Inseln am Freitag (20.45 Uhr) oder gegen Schweden (20.45 Uhr) am Montag: ein paar Minuten wird Spaniens Nationaltrainer Luis Enrique dem ältesten Spieler seines Aufgebots wohl eingestehen. Das bereits 79. Länderspiel Cazorlas dürfte trotz zweier Europameister-Titel sein besonderstes werden. Der beidfüßige Mittelfeldspieler nahm seine Nominierung als regelrechten "Schock" auf, er benötigte ein paar Tage, um all das zu realisieren.

FC Villarreal - Vereinsdaten
FC Villarreal

Gründungsdatum

10.03.1923

Vereinsfarben

Gelb-Blau-Rot

mehr Infos
Spanien - Vereinsdaten
Spanien

Gründungsdatum

01.01.1913

mehr Infos
Spielersteckbrief Santi Cazorla
Santi Cazorla

Cazorla Gonzalez Santiago

Zehn Operationen - Arsenal stellt ihn frei

Knie- und Knöchelprobleme hatten Cazorla seit 2013 immer wieder geplagt und schließlich für zwei Jahre zum Sportinvaliden gemacht - eine Infektion nach einer Operation hätte sogar beinahe dafür gesorgt, dass ihm ein Bein amputiert werden musste. Zehn Operationen wurden es insgesamt, anschließend musste der Techniker das Laufen neu erlernen. Im Herbst 2016 stellte ihn sein Verein FC Arsenal deswegen schweren Herzens frei. "Ich habe die Unterstützung von jedem bei Arsenal immer gespürt", dankte Cazorla. Der sich gegen die Erwartungen vieler auch in sportlicher Hinsicht zurückkämpfte.

Zwei Tore gegen Real Madrid: Cazorla spielte für Villarreal eine starke Vereinssaison.

Zwei Tore gegen Real Madrid: Cazorla spielte für Villarreal eine starke Vereinssaison. imago images

Im Sommer 2018 gab ihm sein ehemaliger Klub FC Villarreal die Chance, im Profizirkus noch einmal Fuß zu fassen. Cazorla hängte sich rein, überzeugte in der Saison-Vorbereitung und wurde schließlich unter Vertrag genommen. Es folgten 35 Liga-Einsätze (vier Tore, zehn Vorlagen), ein Highlight war sicherlich das Heimspiel gegen Real Madrid, als er beim 2:2 einen Doppelpack schnürte. "Es kam sehr unerwartet. Wieder ein Spiel auf dem höchsten Niveau bestreiten zu können, schien lange Zeit so weit weg." Noch weiter weg schien für Cazorla die Nationalmannschaft, in die er zum Auftakt der EM-Quali tatsächlich zurückgekehrt ist.

Ich bin aus rein sportlichen Gründen hier.

Santi Cazorla

Seine Berufung ist aber kein Gefallen: "Ich bin aus rein sportlichen Gründen hier", weiß Cazorla, der mit seinen 34 Jahren trotz des Umbruchs zumindest kurzfristig eine Rolle spielen könnte. "Ich kann ein Vorbild für Spieler meines Alter sein - gebt niemals auf." Auch er selbst hatte sich freilich mit diesem Gedanken auseinandergesetzt - und sich anders entschieden: "Es gibt Momente, in denen du überlegst, das Handtuch zu werfen. Aber ich bin optimistisch geblieben und wurde belohnt."

nba