U 21

Mustafi soll bald eine zentrale Rolle spielen

U 21: Jubiläum des Innenverteidigers

Mustafi soll bald eine zentrale Rolle spielen

Führungsrolle: In der U 20 war Shkodran Mustafi schon Kapitän, bald soll er auch in der U 21 eine zentrale Position einnehmen.

Führungsrolle: In der U 20 war Shkodran Mustafi schon Kapitän, bald soll er auch in der U 21 eine zentrale Position einnehmen. Imago

Aus Israel berichtet Michael Pfeifer

Dieses Jubiläum war ihm gar nicht bewusst. Beim 2:1 gegen Russland, seinem ersten und einzigen Einsatz bei der U-21-EM in Israel stand Shkodran Mustafi zum 50. Mal für den DFB in einem Juniorenländerspiel auf dem Platz. "Dennoch überwiegt die Enttäuschung, wir wollten Europameister werden. Aber für mich war es ein positives Ende, obwohl ich ja noch die nächsten Jahre mit der U 21 vor mir habe", erklärte der 21-Jährige, "ich bin froh, meinen ersten Einsatz bei einem so großen Turnier mit einem Sieg beenden konnte. Und die Erfahrungen mitnehmen kann in die neue Mannschaft."

U-21-Europameisterschaft - Vorrunde, 3. Spieltag
mehr Infos
Trainersteckbrief Adrion
Adrion

Adrion Rainer

Spielersteckbrief Mustafi
Mustafi

Mustafi Shkodran

In der nächsten U-21-Generation soll der in Bad Hersfeld geborene Sohn albanischer Eltern eine zentrale Rolle in der Innenverteidigung ein nehmen. "r ist ein sehr interessanter Spieler, der sehr präsent ist auf dem Platz und die Abwehr sehr gut dirigiert" weiß Trainer Rainer Adrion Mustafis Qualitäten zu schätzen, der auch in der U 20 schon als Kapitän in der Verantwortung stand.

Mit der U 17 wurde Mustafi 2009 Europameister, ehe er vom Hamburger SV in jungen Jahren zum FC Everton nach England wechselte. Weil der Defensivspezialist dort keine Aussichten auf Einsatzchancen bei den Profis mehr sah, ging er im Winter 2012 einen Schritt zurück zum italienischen Zweitligsten Sampdoria Genua, wo er gleich für viereinhalb Jahre unterschrieb. Unter dem neuen Trainer Delio Rossi und durch den Aufstieg in die Serie A bekommt Mustafi dort auf hohem Niveau Spielpraxis.

zum Thema

"ch bin ein bisschen rumgekommen" gesteht Mustafi, „zur Zeit fühle ich mich in Italien sehr wohl, ich genieße das Vertrauen des neuen Trainers und bekomme meine Einsätze, das ist sehr wichtig für einen jungen Spieler." Genua spielt nun in dem in Deutschland ungewöhnlichen 3-5-2-System. "Wir spielen in Genua Dreierkette und ich auf der rechten Seite", erklärt Mustafi, „in das neue System passe ich sehr gut rein." Das hat auch Genua bemerkt und will den jungen Deutschen zu verbesserten Konditionen noch länger binden. "Ich habe Signale vom Verein bekommen, dass sie nochmals verlängern wollen, wenn ich nach der EM zurückkomme. Wenn alles passt, ist das ein Zeichen des Vertrauens seitens des Vereins, und dann kann ich auch unterschreiben."

Bereits im September startet die neue EM-Qualifikation mit der U 21, "wir wollen erst mal Tschechien 2015 erreichen, aber auch Olympia in Rio 2016 ist ein Ziel, das wir mit breiter Brust angehen können", sagt Musatafi, der mittlerweise neben deutsch, englisch und albanisch auch italienisch nahezu perfekt spricht. Dieser junge Innenverteidiger ist nicht nur fußballerisch gut ausgebildet.