Regionalliga

Mokhtari verlässt Aschaffenburg wieder

Viktoria weiter auf Trainersuche - Kandidat Jürgen Baier

Mokhtari verlässt Aschaffenburg wieder

Absolvierte nur fünf Spiele für Aschaffenburg: Youssef Mokhtari.

Absolvierte nur fünf Spiele für Aschaffenburg: Youssef Mokhtari. imago

Jürgen Baier (57) gilt als der heißeste Anwärter auf das Traineramt bei der Viktoria. Der Ex-Profi (31 Bundesligaspiele, 392 Zweitligaspiele), Vater des Augsburger Bundesligaprofis Daniel Baier, ist seit wenigen Tagen auf dem Markt. Er hat seinen Trainerjob beim Bayernligisten SV Erlenbach "aus persönlichen Gründen" aufgegeben. Baier hat bereits durchblicken lassen, dass er sich ein Engagement in Aschaffenburg gut vorstellen könne.

Offiziell hält sich Sportvorstand Peter Löhr bedeckt: "Es ist noch nichts spruchreif." Deutlich wird allerdings, dass Baier ins Anforderungsprofil des Vereins passt. Der Vorstand möchte einen in der Region verwurzelten Trainer, der sich auch vom Nachwuchs ein Bild machen soll. "Wir wollen keinen, der sich in Aschaffenburg vor allem für die Autobahnauffahrten interessiert." Das ist ein Grund, warum Namen wie Lorenz-Günther Köstner, Mario Basler und Michael Skibbe, die der Viktoria zuletzt angeboten wurden, nie eine Rolle spielten. "Wir haben ziemlich viele Bewerbungen erhalten", sieht sich Löhr sogar mit Anfragen von Trainern aus den Regionalligen Nordost und Nord konfrontiert.

Viktoria Aschaffenburg - Die letzten Spiele
SpVgg Ansbach Ansbach (H)
4
:
4
TSV Aubstadt Aubstadt (A)
1
:
0
Spielersteckbrief Y. Mokhtari
Y. Mokhtari

Mokhtari Youssef

Trainersteckbrief Bommer
Bommer

Bommer Rudolf

Trainersteckbrief Baier

Baier Jürgen

Auch Bommer-Vorgänger Epp wird gehandelt

Gehandelt wird ebenfalls der ehemalige Frankfurt-Profi Thomas Epp. Der wurde vor zwei Wochen beim Hessenligisten SC Hessen Dreieich entlassen, um dort den Platz für den von der Viktoria gekommenen Rudi Bommer freizumachen . Neben dem Wunsch nach einem Mann aus der Region ist aufgrund der Finanzen ein enger Rahmen abgesteckt. Löhr: "Offenbar kennen viele unseren Geldbeutel nicht." Große Sprünge sind nicht möglich, unkalkulierbare Risiken will der Verein nicht eingehen.

Offenbar kennen viele unseren Geldbeutel nicht.

Peter Löhr, Sportvorstand der Viktoria

Zeitdruck verspürt der Vorstand nicht. "Am 16. Januar ist Trainingsbeginn. Es reicht uns aus, wenn wir den neuen Trainer dann begrüßen können." Allerdings kann es durchaus sein, dass bereits vor Weihnachten die Entscheidung fällt.

Mokhtari zieht weiter

Unabhängig davon, wer das Ruder am Schönbusch letztlich übernimmt: Der neue Coach muss ohne die Dienste von Youssef Mokhtari auskommen. Der 36-jährige Ex-Profi zieht nach nur fünf Partien im Viktoria-Dress weiter. Löhr brachte auch hier den Geldbeutel ins Gespräch, Aschaffenburg kann sich die Dienste des Mittelfeldspielers nicht weiter leisten. Der Marokkaner, der nach seinem Abschied aus Deutschland (Wacker Burghausen, Juni 2014) zwischenzeitlich in Luxemburg für F91 Dudelange gespielt hatte, war Ende Oktober nach Aschaffenburg gekommen und hatte in fünf Partien ein Tor erzielt - beim 3:3 gegen den FC Augsburg II. Seine persönliche Bilanz beim Viertligisten: eine Niederlage, ein Sieg und dann drei Unentschieden in Folge. Zur Winterpause belegt die Winterpause Rang 14 in der Regionalliga Bayern und geht damit abstiegsbedroht ins neue Kalenderjahr.

aho/kga