Football

College-Football: Georgia gewinnt erneut Meisterschaft

TCU im Finale chancenlos

Mit Rekordsieg zur Titelverteidigung: Georgia gewinnt erneut College-Meisterschaft

Kuss für die Trophäe: Stetson Bennett.

Kuss für die Trophäe: Stetson Bennett. picture alliance / newscom

Im SoFi Stadium in Inglewood, wo vor knapp einem Jahr der Super Bowl ausgetragen worden war, ließ der Titelverteidiger in der Nacht von Montag auf Dienstag von Beginn an keinen Zweifel daran, wer erneut das beste College-Team des Landes ist. Einen Touchdown des Überraschungsteams von der Texas Christian University ließen die Bulldogs im ersten Viertel zum zwischenzeitlichen 10:7 zu - der Rest der Partie war eine einzige Machtdemonstration. 65:7 hieß es am Ende einer einseitigen Partie - der höchste Sieg in einem College-Endspiel. Die vorherige Bestmarke stammt aus dem Jahr 1996, als Nebraska gegen Florida mit 62:24 gewonnen hatte.

Zum Offensive MVP des Spiels wurde - wie bereits im Vorjahr - Georgias Quarterback Stetson Bennett gekürt, der gleich vier Touchdowns warf und zwei weitere erlief. Besonders seinen Wide Receiver Brock Bowers (152 Yards, ein Touchdown) bekam die TCU-Defensive zu keinem Zeitpunkt in den Griff. Horned-Frogs-Quarterback Max Duggan, der sein Team mit einigen leidenschaftlich geführten Spielen unerwartet ins Finale geführt hatte, stand auf verlorenem Posten und leistete sich zwei Interceptions.

Seit Alabama 2012 ist Georgia damit das erste Team, das seinen Titel erfolgreich verteidigt. Seit Einführung der College-Play-offs 2014 waren noch keinem Team zwei Siege in Folge gelungen. In der Vorsaison hatten die Bulldogs im Finale Alabama mit 33:18 geschlagen und damit ihren ersten Titel seit 1980 eingefahren.

Jeden Donnerstag neu! "Icing the kicker - Der NFL-Podcast"

mib

Podcast
Podcast
#93: Welche Teams machen den größten Sprung 2024?
01:09:07 Stunden
alle Folgen