Junioren

Liverpool holt sich den Sieg in Stemwede

Internationales U-19-Juniorenturnier

Liverpool holt sich den Sieg in Stemwede

Sieger bei der Turnierpremiere: die Junioren des FC Liverpool.

Sieger bei der Turnierpremiere: die Junioren des FC Liverpool. imago

Für den Nachwuchs der Reds war das Turnier am Freitag schon gut losgegangen. Mit einem 1:0 über Werder Bremen gelang der Start mustergültig. Nachdem am Samstag auch gegen den FC Malaga ein Erfolg mit dem gleichen Ergebnis herausgesprungen war, konnten die Liverpooler schon für das Halbfinale planen. Das 1:3 im letzten Gruppenspiel brachte das Weiterkommen nicht in Gefahr, verhalf den Gladbachern aber zu Guppenrang zwei und damit zum Halbfinalticket.

Der Weg zur Entscheidung war dann an Spannung nicht mehr zu überbieten. In der Runde der letzten Vier traf der Nachwuchs der Borussia zunächst auf den 1. FC Nürnberg, der sich nur dank der besseren Tordifferenz in Gruppe 1 gegenüber den punktgleichen Teams von Tottenham Hotspur und RB Salzburg durchgesetzt hatte. Die Gladbacher Führung durch Clasen konnte der 1. FCN kurz vor Schluss durch Knipfer noch ausgleichen, doch nach Elfmeterschießen behielt der Club mit 6:5 die Oberhand.

Im rein englischen zweiten Halbfinale hatte die Liverpool Vorteile gegen Tottenham, die Führung durch Wilson glich Harrison aber kurz nach der Pause aus. Auch diese Partie ging ins Elfmeterschießen, das die Reds für sich entschieden.

Das Endspiel hieß somit Nürnberg gegen Liverpool – und die Teams kopierten das Geschehen der Halbfinalpartien. Canos Tenes brachte Liverpool in Front, Fries glich per Kopf noch in er ersten Hälfte aus. Beim 1:1 blieb es, der Titel musste im Elfmeterschießen vergeben werden. Dabei zeigten sich die Schützen sehr treffsicher, bis Nürnbergs Kammerbauer seinen Versuch an den Pfosten setzte und der FC Liverpool ein 7:6 nach Elfmeterschießen bejubelte.

Bei der ersten Turnierteilnahme sicherten sich die Engländer damit den Siegerpokal. Platz drei ging nach einem 2:1 über Tottenham Hotspur an Mönchengladbach, Rang fünf sicherte sich Malaga (2:1 über Salzburg), Werder Bremen blieb nach einem 5:0 über den lokalen Vertreter "Mühlenkreis-Team" der siebte Platz.

bru