Amateure

Langes Formel für die Oberliga

Nord, Arminia Hannover: Widerstand gegen Abschaffung

Langes Formel für die Oberliga

Die Reform wirft ihre Schatten voraus. Eine einteilige dritte Liga und darunter drei - nun viertklassige - Regionalligen sollen im Oktober vom DFB-Bundestag beschlossen und 2008/09 eingeführt werden. Während in den meisten Regionalverbänden die Oberligen erhalten bleiben sollen, ist dies im Bereich des NFV noch keineswegs klar.

In den Reihen der Viertligisten regt sich nun der Widerstand gegen eine mögliche Abschaffung der Oberliga und Abstufung in die Verbandsligen. Bei einer Veranstaltung der Klubs aus dem Bereich Hamburg und Schleswig-Holstein gab es ein eindeutiges Votum. "Die Oberliga ist eine Klasse, die von den Vereinen gewollt wird", berichtet Kai Märtin vom SV Henstedt/Rhen.

Für Niedersachsen und Bremen führte Lange nun eine Umfrage unter den zehn Oberligisten und beim SV Wilhelmshaven durch. Ergebnis: "Alle Vereine sprachen sich für den grundsätzlichen Beibehalt einer Staffel oberhalb der Verbandsligen als Zwischenstufe zur Regionalliga aus", so Lange. Die Gründe sind sportlicher und wirtschaftlicher Natur - wie etwa die Aufstiegsfrage, bessere Chancen der Talenteförderung oder Vermarktung. Gemeinsam mit dem NFV wollen die betroffenen Klubs nun an einer Lösung arbeiten. "Abwarten, beibehalten, Neubewertung, Entscheidung!" - diese Formel könnte sich als der Königsweg für eine Zukunft der Oberliga im Norden erweisen.

Dieter Kösel